Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Titgemeyer GETO Sider Montageanleitung Seite 87

Curtainsider-bausätze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GETO Sider:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
19.8 Betriebsanleitung für das Langweg-Einbau-Riegelverschluss-System
Hestal 710
1. Allgemeine Hinweise
Das Langweg-Einbau-Riegelverschluss-System 710 ist zum Verschließen von Bordwänden für Nutzfahrzeugaufbauten
geeignet. Zu dem System gehören Verschluss und Tasche.
2. Vorschriften
Folgende Vorschriften und Richtlinien sind zu beachten:
– BG-Vorschrift „Allgemeine Vorschriften" (BGV A1)
– BG-Vorschrift „Fahrzeuge" (BGV D 29)
– BG-Grundsätze „Die Prüfung von Fahrzeugen durch Fahrpersonal" (BGG 915)
– BG-Grundsätze „Die Prüfung von Fahrzeugen durch Sachkundige" (BGG 916)
– BG-Regeln „Fahrzeug-Instandhaltung" (BGR 157)
– StVZO
– VDI-Richtlinie 2700 „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen"
– Wird der Zollverschluss gewünscht, so muss das Fahrzeug nach dem zolltechnischen Leitfaden hergerichtet werden.
3. Technische Beschreibung des Langweg-Einbau-Riegelverschluss-System 710
Im geschlossenen Zustand ist das System zweifach gesichert:
1. Übertotpunktlage
2. Formschlüssige Sicherung am Handhebel gegen unbeabsichtigtes Öffnen.
Im geschlossenen Zustand greift der Riegel in die Rungentasche form-
schlüssig ein. Ein federnder Ausgleich erleichtert die Handhabung des
Verschlusses und erhöht die Lebensdauer.
Das System beinhaltet eine Ladungsdruck-Erkennung welche Ladungs-
druck beim Öffnen des Verschlusses (spürbarer Widerstand am Handhebel)
signalisiert, wobei das Entriegeln als auch das Verriegeln der Bordwand
unter Ladungsdruck möglich ist. Der Erkennungseffekt wird bewirkt durch
einen Kraftschluss zwischen Riegel und Rungentasche.
4. Öffnen und Schließen des Langweg-Einbau-Riegelverschluss-System 710
Öffnen:
Handhebelsicherung in Richtung Griffende nach unten drücken
und Verschluss öffnen.
Schließen: Handhebel in Bordwandeinfassung drücken bis die Handhebel-
sicherung automatisch einrastet
5. Betrieb
– Vor jeder Fahrt ist zu kontrollieren, ob der Verschluss ordnungsgemäß
geschlossen ist.
– Bei Arbeiten im fließenden Straßenverkehr ist eine geeignete
Warnweste zu tragen.
6. Wartung
– Dieses Verschluss-System muss periodisch in Abhängigkeit von Gebrauch
und Zeit gewartet werden (Schmierung, Einstellung, Austausch von
Verschleißteilen)
– Es dürfen nur Original-HESTAL-Ersatzteile verwendet werden.
– Siehe auch BG-Vorschrift „Fahrzeuge" BGV D 29 §56 und §57.
' Ausführliche Hinweise zum Einbau und dem Betrieb des Verschlusssystems HE 710 siehe: www.hestal.de
Titgemeyer / 10120DE0520 / 1
GETO® Sider / GETO® Sider Alu /
Curtainsider-Bausätze / Montageanleitung
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Titgemeyer GETO Sider

Diese Anleitung auch für:

Geto sider alu

Inhaltsverzeichnis