Inhaltszusammenfassung für Titgemeyer GETO Sider Alu
Seite 1
■ GETO ® Sider Curtainsider-Bausätze GETO Sider Alu Curtainsider-Bausätze ® Montageanleitung...
Seite 2
Produkte außerhalb unserer Einflussnahme liegt. Lieferungen erfolgen zu unseren Lieferungs- und Zahlungs - bedingungen. Grundsätzlich ist vielmehr der Anwender verpflichtet, im Einzelfall selbst zu prüfen und zu entscheiden, ob die von uns angebotenen Gebr. TITGEMEYER GmbH & Co. KG Komponenten Verwendung finden können. Osnabrück...
LKW-spezifischen Transporteinsätzen gefertigt. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden lehnt die Firma Gebr. TITGEMEYER GmbH & Co. KG jegliche Haftung ab, Risiken hierfür trägt allein der Nutzer. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs-, und Montageanweisungen.
Seite 6
Sider Alu Curtainsider-Bausatz Hinweise Die GETO Sider / GETO Sider Alu Curtainsider-Bausätze wurden geprüft und können unter Einhaltung der Zertifizierungsvoraussetzungen mit einem Zertifikat nach DIN EN 12642 Code XL der TÜV NORD STRASSENVERKEHRS GmbH versehen werden. Zur Erstellung dieses Zertifikats muss eine Aufbauherstellerbescheinigung ausgefüllt und an die Gebr.
Oberkante Chassis-Außenrahmen bzw. Oberkante Boden bis Unterkante Dachlängsträger (eine evtl. angebrachte Anschlagkante, ein Durchschiebeschutz oder der Überstand der Planendichtung werden nicht berücksichtigt) Portal-Durchladehöhe (licht) Oberkante Portalbodenholm bzw. Oberkante Boden bis Unterkante der geöffneten Oberteilklappe Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 10
Oberkante Chassis-Außenrahmen bzw. Oberkante Boden bis Oberkante Dach Seiten-Durchladehöhe (licht) Oberkante Chassis-Außenrahmen bzw. Oberkante Boden bis Unterkante Dachlängsträger (eine eventuell angebrachte Anschlagkante, ein Durchschiebeschutz oder der Überstand der Planendichtung werden nicht berücksichtigt) Chassis-Außenrahmenhöhe vorn Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Anhang A für den jeweiligen Aufbau ausgestellt werden. Hierzu genügt auch ein rechnerischer Nachweis der Widerstandmomente der Bodengruppe. Eck-Verstärkung Es wird empfohlen, die mit dem GETO Sider / GETO Sider Alu Curtainsider-Bausatz gelieferten Eck-Verstärkungswinkel zu verwenden bzw. alternativ gleichwertige Eckverstärkungen im Fahrzeughilfsrahmen einzubringen. Desweiteren wird empfohlen, die Verstärkungseinlage für die stirnseitige Mittelstütze einzusetzen.
Montagehöhe / Verschraubungshöhe Stirnwand und Heckportal am Unterbau = 150 mm ➔ Die Abbildung zeigt Frontsäule in Fahrtrichtung vorne, links Lochbild Stirnwand * Bei GETO Sider Alu = 185 mm Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 15
Sider (Stahl) und GETO Sider Alu Curtainsider-Bausatz ® ® Breite-Aufbau (B1) ist im Standard = 2550 mm ➔ Die Abbildung zeigt Portalsäule in Fahrtrichtung hinten, links Lochbild Heckportal Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
• Schraubmontage der Stirnwand mit je 6 Verschraubungen (M 14 x 40) je Front- und, wenn vorhanden, auch Mittelstütze. • Unteres Abschlussprofil der Stirnwandfüllung (GETO Sider Alu) bzw. Z-Profil (GETO Sider Stahl) mit dem Kopfträger der Bodengruppe mittels TIBULB Blindniete vernieten.
® Sider / GETO ® Sider Alu Curtainsider-Bausatz Montageanleitung Mögliche Stirnwandausführungen Stirnwand ohne Hubdach mit und ohne Mittelstütze (GETO Sider Alu generell ohne Mittelstütze) Eckrungenprofil KTL-Beschichtet, schwarz Stirnwand mit Hubdach außen Eckrungenprofil KTL-Beschichtet, schwarz Stirnwand mit Hubdach innen Eckrungenprofil KTL-Beschichtet, schwarz Mittelstütze...
➔ Stirnwand und Heckportal des Aufbaus müssen parallel zueinander montiert und ausgerichtet sein! Diagonalmaße kontrollieren! Überstand CS-Dachlängsträger, vorn (zur Innenkante Stirnwand) GETO Sider Stahl = 28 mm GETO Sider Alu = 22 mm * Montagespalt mind. 5 mm bei Schiebeverdeck mit klappbaren Endholm...
GETO Sider Stahl mit Festdach-Plane und Länge Aufbau, innen (L2) = 7200 mm Zuschnittlänge Dachgurte = 7200 mm + 28 mm – 43 mm = 7185 mm ➔ Die ermittelten Zuschnittlängen sind am Fahrzeugaufbau zu prüfen! Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Sider Alu Curtainsider-Bausatz Montageanleitung Anarbeitung der Dachlängsträger ➔ Herstellerseitig (TITGEMEYER) können nur Dachlängsträger ohne Vorspannung mit entsprechenden Anarbeitungen / Ausfräsungen versehen werden. Ausfräsungen für Planenlaufrollen und Rungenlaufwagen – diese befinden sich nach Montage der Dachgurte am Aufbau links vorn und rechts hinten.
Seite 23
GETO ® Sider / GETO ® Sider Alu Curtainsider-Bausatz Montageanleitung Dachlängsträger Quadro (mit Ausfräsungen, außer Länge 13600 mm) Dachlängsträger Plano (ohne Ausfräsungen) Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
– 2 Schieblinge M10 je Konsole an Stirnwand bei GETO Sider Stahl für Quadro oder Plano – 1 Schiebling M10 je Konsole an Stirnwand bei GETO Sider Alu für Quadro Trike • Dachlängsträger auf den Konsolen ablegen, ausrichten und Schieblinge von unten verschrauben Frontsäule, links (GETO Sider Alu)
A) Trike – Planenlaufrolle Profilkante ca. 80 mm lang entfernen, um Laufrolle einschieben zu können. B) Rungenlaufwagen Profilkanten ca. 50 mm beidseitig entfernen, um Laufrollen einschieben zu können. Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Seite 29
• Hubdachkonsolen stirnseitig in die Dachlängsträger einschieben, ausrichten und verschrauben. Die Verschraubung im Dachlängsträger erfolgt innenseitig. Schraubbefestigung M 10 – Schraubengüte 8.8 – Anziehdrehmoment 50 Nm • Montage der Planendichtungen Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 31
• Laufspriegel und Endlaufwagen von hinten auf die Dachläng s - träger einschieben ➔ Endlaufwagen muss in verriegelter Position stehen oder gegen Herausrollen nach hinten gesichert werden! Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Verdeckteile nach oben bewegen. Faltplatten stellen sich dann leichter auch Kunststoff-Omega-Faltplatte Länge Artikel-Nr. [mm] 250 010 000 250 011 000 250 012 000 250 016 000 250 013 000 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Seite 33
Stirnwand einzubringen. Spannkette mit Karabinerhaken Karabinerhaken in Stirnwand einhängen ➔ Die Spannketten dürfen keine Zugspannung aufweisen! Ein Strecken der Faltplattenmittelteile ist zu vermeiden! Falsch – Faltpatte ist gesteckt! Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 34
• Mitte der Verschlussnase in markierter Position verschrauben ➔ Verriegelungsnasen müssen parallel zueinander in gleichen Abständen zum Endholm bzw. zur Stirnwand montiert sein. Verschlussnase, schraubbar Artikel-Nr. 250 027 000 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Seite 35
• Nietmontage der Verschlussnasen mit TIBULB Blindniet A 6,4 x 14,5 Artikel-Nr. 413 017 900 Verschlussnase Verschlussnase „Trike“ Nietausführung Artikel-Nr. 250 115 000 Verschlussnase (Nietausführung) für Alto 175 Trike Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
• Die Fugenbereiche zwischen Dachlängsträger und Abschlussholme sind so klein wie möglich zu halten und vollständig abzudichten. ➔ Die äußeren Bereiche der Dachecken sind sicher abzudichten! Konstruktionsvorschlag Festdach mit Aluminiumblechplankung Konstruktionsvorschlag Festdach mit GfK-Dachholm Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Die Wölbung des Scharnierblattes muss zum Portal gerichtet sein. Scharnierbolzen von oben einführen und mit Sechskant-Muttern M10 sichern. Scharnierbolzen nicht zu fest anziehen! GETO Megaport II Volumenhecktür mit 2 Verschlüssen je Türflügel Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Scharnierblatt in die gewünschte Stellung. • Funktionsprobe der Türöffnung sowie der Funktion der Türverschlüsse vornehmen, erforderlichenfalls Verschluss- Gegenhalter nachjustieren! Tür geöffnet, Drehfeder entspannt Tür geschlossen, Drehfeder gespannt Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 42
Zylinderschraube M 8 x 16 - 8.8 DIN 912 (ohne Abbildung) 240 520 000 Die Liefermenge der Positionen 4 bis 11 ist abhängig von der Anzahl und Ausführung der jeweiligen Scharniereinheiten. 10, 11 5, 6 5, 6 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Volumenhecktüren inklusive der erforderlichen Vorbehandlungen der Oberflächen verweisen wir auf die Empfehlungen der jeweiligen Lacksystemherstellern. Die Türdichtungen sind frei von jeglichem Farbauftrag zu halten, um somit die Dichtfähigkeit zu gewährleisten. Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Die Schieberungen werden je nach Bauausführung des Curtainsider-Baustzes mit geraden oder gekröpften Rungenlaufwagen kombiniert bzw. bei Hubdachausführungen teleskopierbar dargestellt. Mögliche Schieberungen Variomaster Schieberunge ADAICO Aluminium-Schieberunge Variomaster Schieberunge Hubdachausführung Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
• Teleskop in Funktion (Hubbewegung und Hubhöhe) • Teleskopspannseil in Funktion • Hubhöhe analog der Hubdachbewegung an Stirnwand und Portal prüfen • Gleiche seitliche Durchladehöhe wie an Stirnwand und Portal Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Rungeneinstellung z. B. 2585 mm kann es ab einer Planbretthöhe von 1750 mm zu Lochbildüberlagerungen kommen. In diesem Fall können die Bohrungen für die Plantasche durch das Laufwagenprofil nachgebohrt werden (ø 6,5). Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Grundposition um 10 mm erhöht. Diese Erhöhungen übertragen sich im 15mm Lochraster. Durch diese variable Einstellmöglichkeit ergibt sich eine Verstellung in 5 mm Schritten. Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Längeneinstellung im 20 mm Raster möglich. Die Deckplatte bildet immer die Anlagefläche für das Teleskopprofil. Die Absteck- einheit ist nach Vernietung „unverlierbar und kann nur noch innerhalb der Runge verschoben werden. Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
• Aus Gründen der Funktions-, Verkehrs- und Arbeitssicherheit ist nur eine Kombination der hier abgebildeten HESTAL-Teile zulässig. • Funktionskontrolle des Systems VarioMaster ist auch über die Checkliste zu erfüllen ➔ Checkliste sowie weitere Hinweise und die Bedienanleitung siehe: www.hestal.de Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Eckrungenprofil KTL-Beschichtet, schwarz KTL-Beschichtet, schwarz Vorgesehen für Dachlängsträger: Quadro und Plano Alto 175 Trike light Standard-Heckportal mit Hubdachsystem in der Portalsäule: Standard-Heckportal mit Hubdachsystem in der Portalsäule: Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
➔ Liftmaster muss aktiviert sein, um Schwenklager auszufahren und Dachkonsolen montieren zu können! • Kopfholm an Stirnwand montieren. ➔ Lagerbolzen der Schwenklager mit Linsenflachkopfschraube M 8 x 10 und Gewindesicherung sichern. Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Dieses Produkt ist für einen stufenlosen Hub bis max. 400 bzw. 500 mm und ein Dachgewicht bis max. 1000 kg ausgelegt. Das Dachgewicht ist die Summe aus dem Gewicht der Dachkonstruktion, der gesamten Plane(n) und aller Mittelrungen. (Summe der Gewichte aller anzuhebenden Komponenten). Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Die Höhe des Ladegutes darf die lichte Innenhöhe des Laderaumes nicht überschreiten, da sonst das Dach nicht vollständig abgesenkt werden kann! Ein Fahrbetrieb mit angehobenem Dach ist nur bis max. 120 mm Anhebung und Abstützung durch den Arretierschuh zulässig! Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Seite 59
Das Anzugsdrehmoment für die Linsenflanschkopfschraube M 8 x 10 beträgt 25 Nm! Zusätzlich empfehlen wir den Einsatz von hochfestem Gewindesicherungsmittel (zum Beispiel: Weicon AN 306-30)! Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 60
Die im Lieferumfang enthaltene Hubskala (Aufkleber) sollte nach der Endlackierung rechts von der Hubanzeige auf dem Führungskanal angebracht werden! Der HESTAL-Liftmaster 770N entspricht bei ordnungsgemäßem Einbau der BG-Vorschrift „Fahrzeuge“ (BGV D29). Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
5. Neue Baugruppe Hubmechanik wie unter „Anbau der Mechanik“ beschrieben montieren. Die Baugruppe Handhebel (siehe Systemübersicht) kann an der neuen Baugruppe Hubmechanik weiter verwendet werden (siehe www.hestal.de). Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
• Ist die neu eingestellte Senkgeschwindigkeit i.O., so ist diese Einstellung durch festziehen der Kontermutter A zu sichern ➔ Checkliste zur Inbetriebnahme sowie weitere Hinweise siehe: www.hestal.de Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
= 2540 mm lichte Breite zwischen den Einweiserprofilen Empfehlung zur Plattformbreite = 2520 mm mit 10 mm Bewegungsspiel je Seite Die endgültige Bestimmung der LBW-Plattformbreite hat durch den Fahrzeugbauer zu erfolgen! Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Für abweichende Bausatzbreiten ist die Anschlagleiste kundenseitig einzukürzen. Die Anschlagleiste wird mittels Zylinderschrauben mit Innen - sechskant M8 DIN-EN-ISO 4762 auf der planen Anlagefläche am Bodenholm / Kopfträger verschraubt. Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Sechskantmutter M 8 DIN 6923 für Pos. 6 – Senk-Blechschraube DIN EN ISO 7050 St 4,8 x 22-C-H-A2 für Pos. 7 (Fixierung der Dichtlippe) – – Ausführung mit LBW-Oberteilklappe Ausführung ohne LBW-Oberteilklappe Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 72
Der Anschlagklotz wird von oben in die Führung des Einweiser - profils geschoben und mit einer Bohrschraube fixiert. Die Ladebordwandplattform wird auf einen Abstand von 20 mm zur Portalebene ausgerichtet. Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Seite 73
• Schlauchdichtung einziehen und mittels Blindniet an Unterkante gegen Verschieben sichern. • Anschlagleiste mit Dichtlippe am Bodenholm ausrichten und mit Zylinderschrauben mit Innensechskant M 8 DIN EN ISO 4762 verschrauben. Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
• Position der Spannrohre ca. mittig des Aufnahmekanals, Seitenplane darf sich beim Spannen und Aufrollen nicht verklemmen. • GETO Sider (Stahl) mit Hubdacheinrichtung – Spannwellenbleche rechts und links oben an den Portalsäulen vernieten. Spannwellenblech Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Portalsäulen verschweißt! taschen werden verschweißt! Aluminium-Rückwandklappe mit Einbau-Riegel-Spannverschluss rechts und links Bausatz Bezeichnung Artikel-Nr. GETO Sider Alu und Winkel für Bordwandanschlag rechts, verzinkt, 1000 mm, 233 355 027 GETO Sider Stahl mit Rungentasche (230 486 001) Winkel werden auf Portalsäulen vernietet Winkel für Bordwandanschlag links, verzinkt, 1000 mm,...
Sider / GETO ® Sider Alu Curtainsider-Bausatz Montageanleitung 19.3 GETO Sider Alu – Montage Verschlusstaschen Montage Verschlusstaschen für Langwegverschluss 710 an Frontsäule links und rechts • Montageposition der Verschlusstaschen festlegen • 2 Bohrungen 8,5 mm in den Anlagesteg der Frontsäule bohren •...
• Als Schweißdrat wird NiFe-Draht und als Schweißelektrode ENIFEBG 11 nach DIN 8573 bzw. ENIFE-C nach AWS Norm empfohlen! • Um Spaltkorrosion zu vermeiden sind die nicht geschweißten Stellen mit Fugendichtmittel abzudecken! Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
• Als Schweißdrat wird NiFe-Draht und als Schweißelektrode ENIFEBG 11 nach DIN 8573 bzw. ENIFE-C nach AWS Norm empfohlen! • Um Spaltkorrosion zu vermeiden sind die nicht geschweißten Stellen mit Fugendichtmittel abzudecken! Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Rungen- / Verschlusstaschen formschlüssig im Eingriff sein. • Die Handhebel müssen sich dabei von Hand schließen lassen und die automatisch wirkende Hebelsicherung am Handhebel einrasten. Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
– Es dürfen nur Original-HESTAL-Ersatzteile verwendet werden. – Siehe auch BG-Vorschrift „Fahrzeuge“ BGV D 29 §56 und §57. ➔ Ausführliche Hinweise zum Einbau und dem Betrieb des Verschlusssystems HE 710 siehe: www.hestal.de Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
5 Schnallriemen an 2 Laufspriegeln vor dem Endlaufwagen 5 Schnallriemen an den ersten 3 Laufspriegeln vorn 3 Schnallriemen an den übriegen Laufspriegeln Faltplatte Maße [mm] [mm] [mm] [mm] min. 1036 – 1086 max. 1136 Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 88
Planensaum / Spannseile befestigen Die Spannseile im Planensaum müssen vorne und hinten fixiert werden, um ein Hochschlagen der Planenränder zu vermeiden. Spannseil vor Planensaum umlegen und mit Seilklemme fixieren Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Die Befestigung der Dachplane hat auf jedem Dachspriegel zu erfolgen. Der Kreuzungspunkt der Aramidfasern muss mittig im Verschraubungs punkt liegen. Die Befestigung wird mittels Carapax-Befestigungsplatten Artikel-Nr. 250 057 000 vorgenommen. Zusammenstellung Dachplane Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Seite 90
Die Kabel, die auf den ersten Dachspriegel geklemmt werden, müssen auch auf den vierten Dachspriegel (B) geklemmt werden. Dieses soll sich über die ganze Länge des Verdecks wiederholen. Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de Tf1698D(1016)1...
Seite 91
GETO ® Sider / GETO ® Sider Alu Curtainsider-Bausatz Montageanleitung Befestigung der Dachplane Montage der Dachplane am Endholm Tf1698D(1016)1 Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de...
Diese Bauteile haben keine witterungsbeständige Oberfläche und müssen mit einem wirksamen Korrosionsschutz versehen werden. Dieser wird durch eine entsprechende Farbbehandlung erreicht. Bitte beachten, dass gleitende und bewegliche Teile, wie zum Beispiel Teleskope, nicht mitlackiert werden sollten. Oberflächen mit: Pulverbeschichtung GETO Sider Alu Curtainsider-Bausätze – Bauteile (Portalsäulen, Stirnwandsäulen, Kopfholme, Aluminium-Stirnwandfüllungen) Aluminium-Bordwandprofile Farbton: RAL 9010 Schichtstärke: mind.