Akkupack austauschen
WARNUNG – Verletzungsgefahr
Betreiben Sie den Artikel nicht mit nor malen
Batterien, die nicht wiederaufladbar sind.
Explosionsgefahr!
Die Akkupacks sind für einen langen Betrieb
aus gelegt. Bei einer langen Nutzungsdauer kann
es jedoch erforderlich sein, das Akkupack zu
wechseln. Akkus unterliegen einem natürlichen
Verschleiß und die Leistung kann nachlassen.
1.
2.
Abdeckung
Leuchtenkopf-
Drehen Sie
jeweils die
Leuchtenkopf-
Abdeckung
gegen den Uhr-
zeigersinn und
heben Sie sie
nach oben ab.
Drehen Sie
Akkufach-
jeweils die Akku-
fach-Abdeckung
gegen den
Uhrzeigersinn
und heben Sie sie
nach oben ab.
Abdeckung
3.
4. Ziehen Sie das alte Akkupack aus der
Halterung und legen Sie das neue in die
Halterung hinein.
5. Stecken Sie den Stecker des neuen Akkupacks
ein. Ein neues Akkupack können Sie über
unseren Kundenservice bestellen (siehe
Kapitel „Garantie").
6. Setzen Sie die Akkufach-Abdeckung wieder
korrekt auf das Fach auf und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn fest.
7. Setzen Sie die Leuchtenkopf- Abdeckung
wieder korrekt auf den Leuchtenkopf auf und
drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest.
Reinigen und Pflege
VORSICHT – Sachschaden
Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen
Chemikalien, aggressive oder scheuernde
Reinigungsmittel.
M Wischen Sie alle Teile der Solarleuchten bei
Bedarf mit einem weichen, leicht angefeuchte-
ten Tuch sauber. Reiben Sie sie anschließend
mit einem weichen, trockenen Tuch trocken.
Durch starke Temperaturschwankungen
kann sich in den Leuchtenköpfen
Kondenswasser bilden. Damit das Wasser
6
Drücken Sie die
Rastnase
Rastnasen am
Stecker des alten
Akkupacks zu-
sammen und
ziehen Sie den
Stecker ab.
Nehmen Sie ggf.
eine Flachzange
zur Hilfe.
Rastnase