Inhaltszusammenfassung für AKTIV DEUTSCHLAND FORMENTERA
Seite 1
Bedienungsanleitung Formentera Bitte lesen Sie vor der ersten Fahrt sorgfältig die Bedienungsanleitung! Jiangxi Jiangte Electric Vehicle Co., Ltd. No 139, Yishang Avenue, Economic Development Zone, Yichun City, Jiangxi Province China (336000)
Seite 2
Formentera Bedienungsanleitung Version 2.0.0. 1. Auflage Titelbild: R300S 35AH Ihr Produkt kann von der Titelabbildung abweichen. ECOmove GmbH Berlin, den 01.06.2020...
Sehr geehrte Kunden, Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Elektromobil. Auf den folgenden Seiten wird Ihnen grundlegendes Wissen zum Umgang mit Ihrem Elektromobil vermittelt. Bitte lesen die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme gründlich durch. Lieferumfang 1 x Elektromobil R300S 35AH, 6km/h 1 x Schnellverschlusskorb vorne 2 x Armlehnen &...
Symbole Achtung! Wichtige Hinweise. Dringend beachten! Wichtige Gebrauchshinweise. Bitte beachten! Firmenname und Anschrift des Herstellers Name und Anschrift des Bevollmächtigten Hinweispflicht Für eine korrekte Benutzung des Elektromobils ist eine Einweisung unabdingbar. Bitte konsultieren Sie Ihren Fachhändler, Betreuer, Pflegepersonal oder Arzt zwecks Beratung. •...
Zweckbestimmung Ihr Elektromobil ist für den Innen- und Außenbereich für Menschen mit körperlicher Einschränkung konzipiert und gewährt so dem Nutzer ein hohes Maß an Mobilität. Seine maximale Zuladung beträgt 136 kg. Konformitätserklärung Jiangxi Jiangte Electric Vehicle Co., Ltd. erklärt als Hersteller, dass ihr Elektromobil Model No: R300S 35AH vollständig den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte entspricht.
Sicherheitshinweise zum Fahrbetrieb Bedienen Sie das Elektromobil niemals unter Alkoholeinfluss. Verwenden Sie während des Betriebs niemals elektronische Funksender wie Funkgeräte oder Mobiltelefone. Versuchen Sie nicht, Hindernisse zu überwinden, deren Höhe den im angegebenen Wert für die Bodenfreiheit übersteigt. Achten Sie vor dem Rangieren darauf, dass si c h hinter Ihnen keine Hindernisse befinden.
Grundsätzliche Sicherheitshinweise • Fahren Sie mit Ihrem Elektromobil auf verkehrsberuhigten Straßen. Vom Betrieb auf Hauptverkehrsstraßen wird aufgrund der eingeschränkten Sichtbarkeit des Elektromobils abgeraten. Bei Betrieb auf Straßen gilt die Straßenverkehrsordnung. Vorausschauendes, vorsichtiges Fahren wird vorausgesetzt. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Elektromobil vor und nach Fahrtantritt ausgeschaltet ist. •...
Vor der Nutzung durchzuführende Inspektionen • Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass sämtliche Reifen und Bremsen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. • Alle elektrischen Anschlüsse müssen fest und ordnungsgemäß verbaut sein. • Prüfen Sie ihr Elektromobil in regelmäßigen Abständen auf Korrosion. Betriebseigenschaften Zuladung &...
Beschreibung des Elektromobils Nummer Beschreibung Bedienelement Sitz mit Bedienhebel Korb, abnehmbar (5kg) Batteriebox / Träger Lenksäulenverstellschraube Anti-Kippräder Luftreifen...
Montageanleitung Die einzelnen Teile Ihres Elektromobils sind einfach zu montieren. Halten Sie sich an die folgenden Punkte und die nachfolgenden Seiten des Kapitels „Einstellung“ der Betriebsanleitung. Lenksäule aufrichten, siehe Abschnitt "Lenksäule". Montage der Batterie: Entnehmen Sie das Batteriegehäuse und entfernen Sie die Isolierfolie von den Kontakten.
Einstellung Ihr Elektromobil ist sehr leicht zusammenzubauen und einzustellen. Bitte halten Sie sich an die folgende Anleitung. Lenksäule An der Unterseite der Lenkstange befindet sich der Handknopf. Drehen Sie den Handknopf gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen und den gewünschten Winkel einzustellen.
Sitz Um den Sitz zu entfernen, klappen Sie die Rückenlehne des Sitzes nach vorne und heben Sie den Sitz einfach vom Fahrgestell, während Sie den Seitenspannhebel bedienen. Hängen Sie kein Gepäck oder andere Gegenstände an die Rückseite des Sitzes, da dies die Stabilität beeinträchtigen kann.
Demontage Das Elektromobil lässt sich für Transport und Lagerung einfach und schnell zerlegen. Es werden keine Werkzeuge benötigt. Entfernen Sie zunächst den Korb und den Sitz. Entfernen Sie dann die Akkupacks in der entsprechenden Reihenfolge: zuerst A, dann B. Lösen Sie die Lenksäulenverstelleschraube und klappen sie den Lenker vorsichtig nach unten.
Ein/Aus-Stecker: Stecken Sie den EIN/AUS-Stecker in das Zündschloss, und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn (zum Ausschalten drehen Sie ihn in die entgegengesetzte Richtung). Ist das Elektromobil betriebsbereit, nachdem der EIN/AUS-Stecker eingesteckt wurde, so leuchtet die LED dauerhaft grün. Liegt ein Fehler vor, so meldet diese LED ein Blinksignal. Sehen Sie dazu bitte den Abschnitt „Fehlerbehebung“.
Fahren Stecken Sie den Ein/Aus Stecker in das Zündschloss, um das Elektromobil einzuschalten (Stecker entfernen, zum Ausschalten). Bewegen Sie die Fahrhebels mit den Fingern vor und zurück, um die Fahrtrichtung des Elektromobils zu bestimmen (Der Steuerhebel befindet sich an beiden Seiten der Steuerung und das Zurücksetzen des Fahrhebels in die neutrale Position (Mitte) reduziert die Geschwindigkeit und stoppt das Fahrzeug durch automatischen Einsatz der elektromagnetischen Bremsen.
Verwendung der Feststellbremse: Das Fahrzeug verfügt über eine Feststellbremse, die zusätzlich Räder blockiert und höhere Sicherheit vor Unfällen beim Anhalten an Abhängen bietet. Ziehen und halten Sie den Bremshebel und drücken Sie dann den Sicherungsstift in die Positionsfixierung. Um die Feststellbremse wieder zu lösen, ziehen Sie den Bremshebel. Der Sicherungsstift kehrt automatisch in die Ausgangsposition zurück.
Batterie und Ladegerät Es wird empfohlen, verschlossene, wartungsfreie und zyklenfeste Batterien für Ihr Elektromobil zu verwenden. Verschlossene Bleibatterien und Gelbatterien sind zyklenfeste Batterien mit ähnlicher Leistungsfähigkeit. Zyklenfeste Batterien zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie sich nach der Leistungsbereitstellung relativ schnell wieder aufladen lassen. Bleibatterien in verschlossener Bauform sollten so oft wie möglich aufgeladen werden.
Ladeverhalten Das sachgerechte und korrekte Ladeverhalten ist verantwortlich für den störungsfreien Betrieb Ihres Elektromobils. Laden Sie die Batterie stets bevor eine völlige Entladung erfolgt ist. Eine Restkapazität von > 20% ist für die Lebenserwartung ihrer Batterie wichtig. Schließen Sie den jeweiligen Ladezyklus stets komplett ab, laden Sie also bitte immer bis 100%. In Phasen, in denen Ihr Gerät längere Zeit steht (>...
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Ladebuchse. Stecken Sie das andere Stromkabelende in eine Steckdose. Der Ladestatus wird über die Batteriestatus-Anzeige signalisiert. Nach dem Aufladen ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose. Ziehen Sie den Stecker von der Ladebuchse ab. Ihr Elektromobil ist wieder einsatzbereit.
Alle beweglichen Teile können mittels Schmierung mit Öl oder Vaseline instandgehalten werden. Prüfen Sie dabei die Festigkeit aller verbauten Muttern und Schrauben. Hinweise zum Wiedereinsatz Das Elektromobil ist für einen Wiedereinsatz geeignet. Bevor es an einen anderen Nutzer weitergegeben wird, ist es durch einen Fachhändler zu warten und hygienisch aufzubereiten. Bei der Weitergabe des Elektromobils denken Sie bitte daran, diese Bedienungsanleitung und die Anschrift des Fachhändlers dem neuen Nutzer zu übergeben.
Prüfen Sie die Batteriestatusanzeige auf der Bedieneinheit, um festzustellen, ob die Batterien aufgeladen werden müssen. Monatlich zu prüfen Führen Sie eine Sichtprüfung der Bedieneinheit-Kabelbäume durch. Vergewissern Sie sich, dass die Kabelbäume weder durchgescheuert noch eingeschnitten sind, und dass keine Drähte aus ihnen hervorstehen.
Seite 24
erkannte Probleme werden durch Blinksignale der Status-LED EIN/AUS angezeigt. Zählen Sie, wie oft die LED blinkt, und prüfen Sie dann in der folgenden Liste, welcher Fehler der Anzahl der Blinksignale zugeordnet ist Anzahl der Fehler Auswirkung Ursache und Maßnahmen Blinksignale auf das Elektromobil Batterie muss...
Garantieerklärung Garantiefristen • Batterie: 6 Monate bei sachgerechter Handhabung/Ladeverhalten ➢ Bitte beachten Sie die Abschnitte „Ladeverhalten und Ladeanleitung“ • Fahrzeugrahmen: 24 Monate • Elektronik: 12 Monate • Ladegerät: 12 Monate Auf folgende Teile kann keine Garantie gegeben werden, da das Nutzungsverhalten des Eigentümers den Verbrauch/Verschleiß...
Seite 27
Anmerkungen Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. Unsere Politik ist kontinuierliche Verbesserung. Wir behalten uns das Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige Bekanntmachung zu ändern. Anwendbares Recht Auf die Vertragsbeziehung mit unseren Kunden ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar...
Seite 28
China (336000) EC REP & Importeur: ECOmove GmbH Bessemerstr. 24/26 12103 Berlin Deutschland Tel: +49-(0)30-28031333 Fax: +49-(0)30-28031344 www.ecomove-emobility.com sales@ecomove-emobility.com Vertriebspartner: aktiv Deutschland Elektromobile GmbH & Co. KG Gnutzer Str. 14 D-24589 Nortorf Tel: +49-(0)4392 913090 Fax: +49-(0)4392 9130910 info@aktivdeutschland.de www.aktivdeutschland.de...