Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen (Stromquelle) - EWM Picomig 180 puls TKG Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Picomig 180 puls TKG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Fehlermeldungen (Stromquelle)

Ein Schweißgerätefehler wird durch das Aufleuchten der Signalleuchte Sammelstörung und der
Anzeige eines Fehlercode (siehe Tabelle) in der Anzeige der Gerätesteuerung dargestellt. Bei
einem Gerätefehler wird das Leistungsteil abgeschaltet.
Treten mehrere Fehler auf, werden diese nacheinander angezeigt.
Gerätefehler dokumentieren und im Bedarfsfall dem Servicepersonal angeben.
Fehlermeldung
E 0
E 4
E 5
E 6
E 7
E 9
E12
E13
E14
E15
E23
E32
E33
E34
E37
E40
E51
E55
E58
099-005545-EW500
17.12.2020
Mögliche Ursache
Startsignal bei Fehler gesetzt
Temperaturfehler
Netzüberspannung
Netzunterspannung
Elektronikfehler
Sekundäre Überspannung
Fehler Spannungsreduzierung
(VRD)
Elektronikfehler
Abgleichfehler der Stromerfassung Gerät ausschalten, Elektrodenhalter isoliert able-
Fehler einer der Elektronikversor-
gungsspannungen
Temperaturfehler
Elektronikfehler
Abgleichfehler der Spannungser-
fassung
Elektronikfehler
Temperaturfehler
Motorfehler
Erdschluss (PE-Fehler)
Ausfall einer Netzphase
Kurzschluss im Schweißstromkreis Gerät abschalten und Schweißstromleitungen auf
Störungsbeseitigung
Fehlermeldungen (Stromquelle)
Abhilfe
Brennertaster bzw. Fußfernsteller nicht betätigen
Gerät abkühlen lassen
Gerät abschalten und Netzspannung kontrollie-
ren
Gerät aus- und wieder einschalten. Besteht der
Fehler weiterhin, Service benachrichtigen
gen und Gerät wieder einschalten. Besteht der
Fehler weiterhin, Service benachrichtigen
Gerät aus- und wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service benachrich-
tigen
Gerät abkühlen lassen
Gerät aus- und wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service benachrich-
tigen
Gerät ausschalten, Elektrodenhalter isoliert able-
gen und Gerät wieder einschalten. Besteht der
Fehler weiterhin, Service benachrichtigen
Gerät aus- und wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service benachrich-
tigen
Gerät abkühlen lassen
Drahtvorschubantrieb überprüfen,
Gerät aus- und wiedereinschalten, besteht der
Fehler weiterhin, Service benachrichtigen
Verbindung zwischen Schweißdraht und Gerä-
tegehäuse
Gerät abschalten und Netzspannung kontrollie-
ren
korrekte Installation überprüfen, z.B.: Elektroden-
halter isoliert ablegen; Stromleitung der Entmag-
netisierung abklemmen.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis