Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Infrarot-Fernbedienung - Krone GTH-MECH-V2 Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Universaltruhen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

n INFRAROT-FERNBEDIENUNG
1 ON/OFF
Das Gerät ein- / ausschalten
2 TEMP  
Kann die eingestellte Temperatur um 1°C erhöhen oder senken (einstellbar von 16°C bis 32°C)
3 MODE
Wählt Automatikmodus, Kaltentfeuchtung, Heizung oder Lüftung
4 FAN SPEED
Wählt die Lüftergeschwindigkeit (niedrig, mittel oder hoch)
5 TIMER
Stellt den Countdown ein, um das Gerät nach einer bestimmten Zeit zu starten oder zu stoppen
6 SWING
Aktiviert die oszilierende Bewegung der Luftleitlamelle
7 HOLD/LOCK
Sperrt/entsperrt die Tastatur der Ferbedienung
8 SLEEP
Versetzt das Gerät in den Nachtmodus oder deaktiviert es
9 TURBO
Beschleunigt den Lüfter, um die eingestellte Temperatur schnellstmöglich zu erreichen
10 CLOCK
Stellt die Uhrzeit der Fernbedienung ein
AIR FLOW
Die Funktion ist bei diesem Gerät nicht verfügbar
LAMP
Die Funktion ist bei diesem Gerät nicht verfügbar
CLEAN
Die Funktion ist bei diesem Gerät nicht verfügbar
Ein Modus ist ausgewählt und aktiviert, wenn der Pfeil vor der Displayanzeige erscheint.
n MANUELLER START (GTH 24-36 MECH-V2):
Die Geräte GTH 24-36 MECH-V2 können manuell durch Drücken der Taste „manuell" auf dem Display/Empfänger
eingeschaltet werden.
Durch den manuellen Start kann der Installateur nur die ordnungsgemäße Funktion des Geräts gemäß dem
ausgewählten Modus steuern und die folgenden Befehle am Anschlussklemmenblock prüfen:
Terminal 1: Kompressorlauf.
Terminal 2: 4-Wege-Ventilversorgung.
Terminal 3: Luftzufuhr zum Kondensatorlüfter.
Betriebsprotokoll:
Drücken Sie die „manuelle" Starttaste einmal: Das Gerät startet im Heizmodus und lüftet. Nach einigen Sekunden
stoppt die Lüftung. Eine feste rote DEF / FAN-Anzeige leuchtet auf und warnt, dass das Gerät auf einen Anstieg der
Betriebstemperatur wartet.
Drücken Sie die „manuelle" Starttaste ein zweites Mal: Das Gerät startet im Kühlmodus und lüftet. Eine rot blinkende
ALARM- und BETRIEBS-Anzeige leuchtet auf und warnt, dass das Gerät im verschlechterten Kühlmodus arbeitet.
Drücken Sie die „manuelle" Starttaste ein drittes Mal: Damit wird das Gerät ausgeschaltet.
a
Der manuelle Modus sollte nur zur Fehlerbehebung verwendet werden.
3
2
1
1
4
6
5
5
7
8
9
10
7
9
3
2
4
4
9
6
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis