Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mspa Lite LS04-NA Handbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lite LS04-NA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gewicht des Spa entnehmen Sie dem Spezifikationsblatt. Berechnen Sie die
erwartete Last aus Gewicht des Wassers plus Gewicht des Spa plus
Personengewicht.
rund um das SPA gewährleistet sein.
a) Niedrigere Wassertemperaturen werden für kleine Kinder empfohlen, wenn
die SPA-Nutzung 10 Minuten überschreitet. Um die Möglichkeit einer
Hyperthermie (Hitzestress) zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine
durchschnittliche Temperatur des Spa-Pool-Wassers von 40°C (104°F)
nicht zu überschreiten.
b) Da übermäßige Wassertemperaturen ein hohes Potenzial haben, in den
frühen Monaten der Schwangerschaft einen fetalen Schaden zu
verursachen, sollten Sie für schwangere oder möglicherweise schwangere
Frauen die Temperaturen des Spa-Wassers auf 38°C (100°F) begrenzen.
c) Vor dem Betreten eines Spa oder Whirlpools sollte der Anwender die
Wassertemperatur mit einem genauen Thermometer messen, da sich die
Toleranz der Temperaturregelgeräte für Wasser im Laufe der Zeit ändert.
d) Die Verwendung von Alkohol, Drogen oder Medikamenten vor oder während
des Spa-Gebrauchs kann zur Bewusstlosigkeit mit der Möglichkeit des
Ertrinkens führen.
e) Die Verwendung von Alkohol, Drogen oder Medikamenten kann das Risiko
einer tödlichen Hyperthermie in Spas stark erhöhen.
f) Die Ursachen und Symptome der Hyperthermie können wie folgt
beschrieben werden: Hyperthermie tritt auf, wenn die Innentemperatur des
Körpers mehrere Grad über der normalen Körpertemperatur 37°C (98,6°F)
erreicht hat. Die Symptome der Hyperthermie sind eine Erhöhung der
inneren Temperatur des Körpers, Schwindel, Lethargie, Schläfrigkeit und
Ohnmacht. Die Wirkungen der Hyperämie sind, dass man kein
Wärmeempfinden hat; dass man die Notwendigkeit nicht erkennt, das Spa
zu verlassen; dass man die drohende Gefahr nicht wahrnimmt; dass es
fetalen Schaden bei schwangeren Frauen gibt; dass man körperliche
Unfähigkeit hat, das Spa zu verlassen; und dass man bewusstlos ist, was
zur Gefahr des Ertrinkens führt.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis