Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak Easyshare Z1275 Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P/M-Modi – Siehe
ISO-Empfindlichkeit – Passen Sie die Lichtempfindlichkeit an. Ein höherer ISO-Wert
bedeutet eine höhere Empfindlichkeit.
HINWEIS: Bei einem hohen ISO-Wert nimmt möglicherweise das Bildrauschen zu.
Belichtungsausgleich – Passen Sie den Belichtungsausgleich an. Ist das Bild zu hell,
verringern Sie den Wert, ist es zu dunkel, erhöhen Sie den Wert.
Verschlusszeit – Steuern der Öffnungszeit des Verschlusses.
Blende – Wird auch als f-stop bezeichnet. Die Blende steuert die Öffnung der Linse,
wodurch wiederum die Schärfentiefe bestimmt wird.
Geringere f-Werte weisen auf eine größere Öffnung der Linse hin. Dies bietet sich
besonders für Porträts und Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen an.
Höhere f-Werte weisen auf eine geringere Öffnung der Linse hin. Dies bietet sich
besonders für Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen an.
Fokusmodus – Wählen Sie einen großen oder konzentrierten Fokusbereich aus.
Fokusmodus
Normaler AF Fokuseinstellung für den täglichen Gebrauch.
Makro
Unendlich
Manuell
www.kodak.com/go/z1275support und z1285support
Seite
19.
Beschreibung
Schärfe und Details bei Fotos im Nahbereich. Die Kamera legt anhand
der Zoomposition automatisch den Schärfenbereich fest.
Für weit entfernte Motive. Es sind keine Autofokus-Markierungen verfügbar.
Der Fokus ist zentriert. Wenn das MF-Symbol angezeigt wird, drücken
Sie „OK", um die Fokusanzeige einzublenden. Drücken Sie
die Einstellung anzupassen.
Erweiterte Funktionen der Kamera
, um
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyshare z1285

Inhaltsverzeichnis