Sicherheitshinweise
Max. Betriebsdaten
Die im Kapitel „Technische Daten" angegebenen max. Daten dürfen nicht über-
schritten werden.
Installation
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von Fachpersonal vorgenommen
werden. Alle betroffenen Komponenten müssen stromlos sein.
Inbetriebnahme
Für die Erstinbetriebnahme soll der Motor ohne Last betrieben werden.
Lebensgefahr
Nach dem Einschalten keine spannungsführenden Teile berühren!
Einsatzgebiet
Die Motorsteuerung darf nur für Anwendungen eingesetzt werden, die im Kapitel
„Beschreibung-Anwendung" aufgeführt sind. Die sonstigen Komponenten sind auf
ihre Zulassungen und Vorschriften zu prüfen.
Sicherheitseinrichtungen
Es muß durch eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung bei Kabelbruch, Fehlbedie-
nung, Ausfall der Steuer-/Reglereinheit, usw. die Anlage in einen definiert siche-
ren Zustand gebracht werden.
EMV
Um eine kompl. Anlage den Richtlinien der EMV gerecht zu werden, sollten ab-
geschirmte Motorleitungen verwendet werden.
In die Motorleitungen sollte eine Motordrossel (siehe Kapitel „Technische Daten" )
eingebaut werden.
Bei langen Signalleitungen z.B. Analog-Sollwerte sollten abgeschirmte Signal-
leitungen eingesetzt werden.
Reparaturen
Eine Reparatur kann nur eine autorisierte Person durchführen. Durch unbefugtes
Öffnen erlischt der Garantieanspruch und es können Gefahren für den Benutzer
und für die Anlage entstehen.
Wartung
Die Motorsteuerung ist verschleißfrei aufgebaut. Es sollte in regelmäßigen Ab-
ständen die freie Luftzirkulation an den Kühlöffnungen überprüft werden. Gege-
benenfalls sind die Kühlöffnungen zu reinigen.
Ausgabe Juni 2008 / Änderungen vorbehalten
OTT GmbH & Co. KG ● 78652 Deißlingen ● Tel.: 07420-9399-0 ● Fax.: 07420-9399-25 ● Email: info@ott-antriebe.de