Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTA DE ETM Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 50

Drucklufttrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
49
Kapitel 7 - Steuereinheit
DE
APE1
Sonde PB1.. Sonde Pb8 der I/O-Erweiterung
APE2
Sonde PB1.. Sonde Pb8 der I/O-Erweiterung
APE3
Sonde PB1.. Sonde Pb8 der I/O-Erweiterung
APE4
Sonde PB1.. Sonde Pb8 der I/O-Erweiterung
APE5
Sonde PB1.. Sonde Pb8 der I/O-Erweiterung
APE6
Sonde PB1.. Sonde Pb8 der I/O-Erweiterung
APE7
Sonde PB1.. Sonde Pb8 der I/O-Erweiterung
APE8
Sonde PB1.. Sonde Pb8 der I/O-Erweiterung
AEFL
Alarm Niveausensor
AtE1
Thermoschutz Wasserpumpe Verdampfer
AtE2
Thermoschutz zweite Wasserpumpe Verdampfer
AEE
Alarm EEprom
ALSF
Alarm Phasenfolge (NICHT BENUTZT)
ASLA
Alarm LAN-Kommunikation mit I/O-Erweiterung
ALc1
Alarm Phase Monitor
AEUn
Unloading-Meldung hohe Verdampfereintrittstemperatur
ACF1
Konfigurationsalarm
b(n)HP Hochdruckschalter Kreislauf (n)
b(n)HP Hochdruckschalter Kreislauf (n) und/oder Wärmeschutzalarm (n)
b(n)LP Niederdruckschalter Kreislauf (n)
b(n)AC Frostschutz im Chiller-Betrieb Kreislauf (n)
b(n)Ac Frostschutzmeldung im Chiller-Betrieb Kreislauf (n)
b(n)hP Hoher Kondensationsdruck Druckgeber Kreislauf (n)
b(n)lP
Niedriger Kondensationsdruck - (Verdampfung mit
Niederdruckgeber) Druckgeber Kreislauf (n)
AEht
Alarm Hohe Wassereintrittstemperatur Verdampfer
b1tF
Alarm Thermoschutz Ventilator Kreislauf 1
b(n)rC Meldung Deaktivierung Rückgewinnung Kreislauf (n)
C(n)tr
Alarm Thermoschutz Kompressor (n) mit AL47 = 0 – 1
1= Bei konfigurierter Sonde für die Frostschutzregelung - Boiler und Ar10 = 0.
2= Bei Alarm mit manueller Rückstellung.
3= Kompressoren ausgeschaltet mit nur 1 konfigurierten Wasserpumpe oder mit 2 konfigurierten Wasserpumpen und alle
beide in Thermoschutz-Alarm.
4= Boilerheizungen ausgeschaltet mit nur 1 konfigurierten Wasserpumpe oder mit 2 konfigurierten Wasserpumpen und alle
beide in Thermoschutz-Alarm (in diesem Fall werden die Boilerheizungen nur über den Frostschutzsetpoint zum
Verdampferschutz aktiviert).
(n)= identifiziert den Kreislauf Nr. 1 oder Kreislauf Nr. 2
Legende:
A= automatisch
M= manuell
R= verzögert
I= unmittelbar
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
Abschaltung der Ausgänge
A
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A/M R
X
X (2) X
M
I
X (3)
X
X
M
I
X (3)
X
X
M
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A
I
X
X
X
A/M I
X
X
X
A
R
A
I
X
X
X
A/M R
X
X
A/M R
X
X
A/M R
X
X
A/M R
X
X
A/M R
M
I
X
A/M R
X
M
I
X
X
M
I
X
A
I
M
I
X
DE ETM 032÷225
X
X (4)
X (4)
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis