17. Gehen Sie auf General; klicken Sie auf Print Test Page und prüfen Sie die
Einstellungen.
18. Erledigt.
Hinweis:
Wenn Sie mehr Printserver installieren möchten, starten Sie den
Installationsassistenten aus Ihrem Windows Startmenü: start ->All Programs
->Network Print Server ->Standard TCP/IP Printer Port ->PSWizard und
wiederholen Sie die Installation.
Wie wird ein Printserver-Port manuell erstellt?
1. Im Windows Startmenü: start ->All Programs ->Accessories -> System Tools
->Control Panel -> Hardware and Sound ->Printers.
2. Suchen Sie das Symbol für Ihren installierten Drucker, rechtsklicken Sie, wählen Sie
Properties ->Ports ->Add Port ->Standard TCP/IP Port -> New Port ->Next.
3. Geben Sie die genaue IP-Adresse des konfigurierten Printservers ein. Klicken Sie auf
Next.
4. Wählen Sie Custom aus und klicken Sie auf Settings.
5. Wählen Sie LPR und geben Sie den Warteschlangennamen als lp1.
6. Klicken Sie auf OK ->Next ->Finish, um den Assistenten zu verlassen.
7. Klicken Sie auf Close ->Apply.
8. Der Printserver-Port ist nun erstellt.
Wie erfahre ich die aktuellen Einstellungen des Printservers?
1. Schließen Sie das Netzteil am Stromanschluss am Printserver an.
2. Warten Sie 40 Sekunden, da der Printserver einen Installationsselbsttest durchführt.
3. Halten Sie die Rückstelltaste für 8 Sekunden gedrückt.
4. Auf der Testseite sind die aktuellen Einstellungen des Printservers enthalten.
* Änderung von Inhalten und Spezifikationen vorbehalten. Ebenso liegen alle Rechte anderer in
diesem Handbuch erwähnter Marken- oder Produktnamen bei den Herstellern dieser Produkte.
Hiermit erklärt die Assmann Electronic GmbH, dass die gedruckte Konformitätserklärung dem
Produkt beiliegt. Sollte die Konformitätserklärung fehlen, kann diese postalisch unter der unten
genannten Herstelleradresse angefordert werden.
www.assmann.com
Assmann Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
58513 Lüdenscheid
Germany
13