Herunterladen Diese Seite drucken

Bluedio BS-3 Benutzerhandbuch Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Wichtige Sicherheitsinformationen
Htlran Sia generell nicht mil zu hoher LautsUlrke,da Sia
sonst unter Umstanden 1hr GehOr besc:hlldigen ktinnen
(z.B. Tinnilus-Ger.0.usch)
Zu hohe Laulsliirka kann lhre Wahrnehmung lhrer
Umgebung beelnll'llchtlgen
Benutzen Sie den Laulsprecher nicht in Siluationen,
welche lhre valle AufmeOOrnmkeil beniiligen (z.B.
Teilnahme am Strassenverkehr)
Oberlassen Sle den Lautsprecher und das Zubeh6r kelnen
kleinen Kindern, um Unfalle durch unsachgema~e
Handhabung zu vermeiden (z.B. Verschlucken voo Kabeln)
SchUtzen Sie den Laulsprecher vor Feuchtigkeil, um
Besch!ldigungen durch z.B. Korrosion zu vermeiden
Um Beschii.digungen und VerkUrzung der Lebenszeil des
internen Akkus zu vermeiden, setzen Sie den Lautsprecher
keine Teparaturen unter -15-C (S'F) oder Uber 55"C{131"F)
aus.
Verpackungsinhalt
1x Blueloolh
Lautsprecher
1x Ladekabel
1x
Bedienungsanleitung
Hub,etc. Wird der Leutsprecl,er aufgeladen,ao lauci,tet deuArt.efl eine
rote LED, 3.l~t der Lautsprecher aulgeladen (dauert
ca_
3-4
Stunden),leuchteldie blaue LED oder die rote LED erlischt.
SItuatIon Akustlscher Alarm
Aufladen/
Voll aufgeladen Nein/Nein
Einl
Power on/
Aus-schalten Power off'
Paanrng/
Paring/
Wiaderpaarung Connected
Akku schwa ch Nein
Audio-Eingang Nein
..
Lautsprecherubers1cht
Ein-Schalten
LED lndlkator
leuchtet roUleuchtet blau
bl in kt rot /blinkt rot dann los
blinkt abwechsslnd
rot
blau/
leuditet blau
Blinktrol
blinkt blau dann los
Halten Sie den MF-Taste fur 3 Sekunden gedriickt bis die
al<usllsche Mel dung .Power on" ert!lnt,erst dann Isl der
Laulspracheran.
Aus-Sch al ten
1st der Lautsprecher in Betrieb, so ha lien Sia den MF-Taste
fllr ca.
4
Sekunden gedrOcl<t bis die al<ustlsche Meldung
,power off" ertOnt, danach isl der Lautsprecher aus
···48·
'1
-is'
~~"
'~
Schalten Sie den
Bluetoott,
Um .BS-3
Lautsprecherln den
Einstellungen lhres
zuwAhle
Kopplungsmodus
Talefons.Geriite
suchenleddleran
den Kopplungsmodus selbstandlg, der Lautsprecher
befindet dich dann im normal en Betrieb. Der
Kopplungsmodus 1st dann erneut zu starten.
Verbinden Uber Bluetooth mil zwei mobilen Zuspieler
1.Slellen Sie sicher, dass beide Zuspieler sich in der Nii he
{mas.
1
m Abstand) zum Lautsprec:her beflnden.
2.Den Kopplungsmodus des Lautsprechers starten.
3.Sofern noch nicht geschehen, den Zuspieleres
einschallen,nach neuen Geriilan such an lassan und mil dam
,.BS-3" verbinden, wie zuvor bereita im Detail beschrieben
verfahren.
4.Nun den Lautsprecher ausschalten und den Bluetooth-
Modua des bereils verbunden Zl.ispielers ausschalten
{andarnfalls wUrda sich der Lautsprechar bairn arneuten
Einsohallen unter Umstanden dire kt wieder mit dem
Zuspialar varbi nd en).
5.Den Lautspracher erneut in den Kopplungs-Modus
bringen.
6.Den zweiten Zuspieler nun ebenfalls mil dem Lautsprecher
verblnden.
Telefonfunktion des Lautsprechers
Der Lautsprecher Isl ml! elnem Mlkrofon ausgestattet, um
auch Talefonate fjjhran zu kcinnen. Dafijr muss dar
Lautspracher mil einem Telefon varbunden sein. Dia
Entgegennahme,das Beenden oder das Ablehnen eines
Geapriiches funkticnieren wie gewohnl mit dem Telefon oder
wahlwalsa auch dlrekt am Lautsprecher.
Entgegennahme eines Gesprciches
Ein eingehender Anrufwird ekustisch signelisiert. Die
Annahme erfolgt mlt elnem kurzen Druck der MF-Taste.
Beenden eines Gespraches
Ein Ge5?riich wird baendet, ind em der MF-Taste erneul kurz
batStigtwird.
Ablehnen eines Anrufes
Das Ablehnen erfolgl durc:h ein langes Bet!itigen der MF-
Taste fur mindestens 2 Sekunden.
Wahlwiederholung
Die zulelzt gew!ihlte Nummerwird erneut gewAhll, indem der
MF-Taste zweimal kurz hintereinander gedruokt wird
Mikrofon Stummschaltung
Wird ain Telefonat mit dam Lautsprecher gefUhrt, so kann
das Mil<rofon mit kurzer Betatigung des Mute-Tasters
stummgesc:haltet warden, die Gagenseite wird Sia nichl
mehr hOren. Um das Mikrofon wiader einzuschaltan reicht
eine erneule kurze Beliitigung des Mule-Tasters aus.
Annahme eines zweilen Anrufes
1. Ann ah ma Anruf 2 und Baendigung von Anruf 1 erfolgl
des Zusplelers elngeschaltet 1st und/oder ob die
Suc:hfunktion aktiviert isl. Priifen Sie, ob zuspieler und
Lautsprecher sich nicht eusserhab der Funkreichweite
(max.10m) befindan.
2.
Problem: Der Lautsprecher liis11t sich nic::ht
elnschaltan.
LOsung:
PrUfen Sie, ob derAkku leer isl. Dazu den
Lautspracher mlttels USS-Kabel ml! Strom versorgen
und ggf. den Akku aufladen.
3.
Problem: DerBetrieb iiberden internenAkku ist
nlcht mehr mOgllch oder deutllch verkUrzt. lstder
Akku austauschbar?
LOsung:
Der integrierte Akku isl nicht fur den Anwender
austauschbar.
4. Problem: Die Bluetoothverblndung lstgest6rt,
trotz dassdie Geriite wanigerals 10m vonainander
enHernt slnd.
LOsung:
PrUfen Sie, ob sich zwischen den Geriiten
W.!lnde, Metall oderandere Materlallen, die zu
S!Orungen fuhren,befinden.
5.
Problem: Eswird kein Audio-Signal
wledergegeben.
LOsung:
PrUfen Sie, ob der Laulsprec:her ausgeschaltet
ist. PrUfen Sie, ob eine Bluetooth- oder Kabelverbindung
besteht. PrCifen Sie, ob die Lauts111rke am Zuspieler oder
am Lautsprecher auf Minimum gestellt slnd.
6.
Problem: Nicht alle beschriebenen Funktion der
Badlenung slnd mltmelen ZusplalerverfUgbar.
· ·54·
Wlllkommenl
Wir mOchten uns dafllr bedanken, dass Sie sich tor
unser Produkl entschieden haben!
Bedienungsanleitung
EchtheitsprUfung des Lautsprechers
Dia Varpackung verfiigl Obar ainan Echlhailsaufk.lebar.
Durch Aufrubbeln wird ein Echtheitscode sichtbar, den
Sie auf www.bluedio.com zur Verifizierung und zur
Beslatigung dar Echthail aingaban konnan.
WOnschen Sie weitere lnforamationen oder
benOligen
Hilfe, so besuchen Sie gern unsere Web-Saile
www.bluedio.com oder wend en Sie sich per eMail
'"
aftarsalas@gdliwei.com.
Telefonisch sind wir ebanfalls erreichbar untar
020-86062626-835.
Lautspre~herlibersicht
Mute 3D Klang blaue LED rc>te LEO
[~)jg~]P~
I
I
M1krofon
Vol+
Vol-
MF-Tnte
, , ';.:,,,
rBasa Vibrator
;1I
I Ladeanschlun
:;i:=AudlcAn•chlu••
Sp,..cher
, / '
Spracher/
Hinweise zum Akku und zum Aufladen des
Lautsprechers
Aclitung
t , Ladekabel:Benutzen Sie aus.schlie~lich ein Standard-Micro-USB-
Kabel(5 Pins). 2.Ladegeriit:Das Ladegeriit
darf
eine Ledespannung vcn
5V±0.3Vnlchtunteroder Oberschrellen: zudem lstaln Ladastrcm bosser
tOOOmA bei Aulladung miteinem extern em Ladegenit erforderlich.
Aufladen des Lautsprechers
Dar lntagrlerlll Al<lm lat wladeraunadbar und nloht antnehmbar. Eln
Austausch durch den Benutzerist nicht vcrgesehen
1.Schalten Sie den Leutsprecher filr den Ladevorgang aus. 2.Schliell.en
Sia daa Led aka be
I
mlt dAm Mlcro-USB-Stecker an dar Ladebuchae dea
Lautsprechersan. Den anderen USB-Stecker eines Computers.
USS-
Bluetooth Kopplungsmodus starten
Stellen Sie sicher,dass der Lautspreoher ausgeschaltel ist.
Halten Sle die MF-Taste fOr ca. 5 Sekunden gedrOckt bis die
akustische Meldung .pairing" ert!lnt. Die rote und blaue LED
baginnen abwechselnd zu blinken. Der Lautsprecher
bafindal sich im Kopplungsmodus.
Verbinden Uber Bluetooth mil einem mobilen
Zuspieler
1.Fllrdle erste Verblndung stellen Sle slcher, dass der
Zuspialer sich in der Nii he (Max. 1 m Abstand) zum
Lautspracher beflndet.
2.Den Kopplungsmodus des Lautsprechers enlsprechend
dar vcrangagangenen Baachrei bung alarten .
3.Sofern noch nichl gesc:hehen, den Bluetooth-Modus des
Zuspieleres einsohallen und nach neuen Geriiten suohen
lessen.
4.Als neues Ger;!lt sollte .BS-3" ausgefOhrt werden,dleses
dann auswii.hlen. (Im Fa lie einer Code-Abfrage .0000"
verwenden.)
5.lst die Verbindung erfolgreich hergestellt worden,ertOnt
die akustlsche Meldung .connected"
Hinweis:Nach etwa 120 Sekunden beendat der Lautspracher
7 .Nun kann der Bluetooth-Modus des ersten Zusplelers
wieder ei ngeschodlet werden,der Laulsprecher sollle sioh
unmittelbar selbstiindig mil dem ersten Geriit die
Verbindung zum Lautsprecher IOschen und die Kopplung
erneut durchfQhran.)
a.Der Lautsprecher ist somit glaichzaitig mil zwei Zuspielern
verbunden,weltere parallele Veblndungen slnd nlcht
mOglich.
Erneutes Verbinden des Lautsprechers Ober
Bluetooth mit einem Zuspieler
1. Dar Abstand zwischan Lautsprecher und Zuspieler sollta
maximal 1m batragan.
2. Einfach den Bluatooth-Modus daa Zuspialars und dan
Lautspreoher einschalten. Die blaue LED des Lautspreohera
beginnt zu blinken, der Lautspracher versucht eina
Verblndung zu bekannten Zusplelern aufzubauen.
3.
Erkennt der Lautsprechar ein zuspialar, wird automatisch
elne Verblndung aufgebaut.
4. Sollte der Zuspialer nichl erkannt werdan,bitle emeul die
Kopplung zwischen
Lautsprec:her und zusplelerwle be re Its zuvor besc:hrleben
durchfiihren,
Beenden der Bluetooth-Verbindung zwischen
Zuspieler und Lautsprecher
1.
Den Lautsprecher ausschalten.
2. Den Bluetooth-Modus des Zuspielers ausschalten.
3. Den Zusplaler und Laulsprechervonalnandersowelt
entfarnen, dass diese auBerhalb des Funkbereiohes dar
Bluatooth-Verbindung (ca 10m) sind.
.. 51 ·
durch ainfache Betatigung dar MF-Taste.
2. Annahme Anruf 2 und Anruf 1 In Warteposltlon brlngen
erfolgl durch durch liingerer BeUiligung der MF-Taste f[ir ca.
2Sekundan.
3. Das Wechseln zwischan den Anrufen erfolgt etienfalls
durch liingerer Betiitigung der MF-Taste fur ca. 2 Sekunden.
4.
Das beenden des aktiven Gespr!iches erfolgt wie unter
1
durch kurze Be!Atlgung der MF-Taste. Das wartende
Gespriich wird dann aktiv.
3D Klangveranden.mg Ein/Aus
Die 3D Klangveriinderung wird durch kurze betiitigung dar
3D Taste sin- und ausgeschaltet.{nur Im Bluelooth Betrlab)
Line-in Wiedergabe
Nach Einschellen des Lausprechers und verbinden mitlels
des 3,5mm Klinka Kabala mit dam Zuspieler erfolgt die
Wiedergabe katlelgebunden.
"Isl der Lautsprecher zusiitzlioh Uber Bluetoolh mit einem
Talefon verblnden, so wlrd bel elngehandem Anruf die
Wledergabe unlerbrochen und der Anruf kann, wle be re Its
zuvor baschrieban, mil dam Lautspracher
antgegenganommen warden.
1. Problem: Der Lautsprecher liil!.t sich nicht iiber
Bluatooth mlt dam Zusplalervarblnden.
L6sung:
PrOfen Sia, ob slch der Lautsprecher Im
Kopplungsmodus befindet. PrUfen Sie, ob der
Zuspieler die Oberlragungsprotokolle HS oder HF
unlerstUtzt. PrUfen Sie, ob der Zuspieler
eingeschaltet ist. PrUfen Sie, ob der Bluetooth Modus
··53·
L6sung:
Nicht all a Zuspialer und nichtjeda Software
(App) unlersliitzl die Konlroll- bzw. Sleuerfunklionen des
Bluetooth-Standards.
7.
Prob lam: Dar Lautsprachar lisst slch nlcht
aufladen.
L6sung:
PrOfen Sia die USB-Verblndung.PrOfen Sle das
verwendete USB Kabel und lauschen Siees ggf. aus.
Stellen Sie eine neue Verbindung zum Aufladan her.
Schalten Sie den Laulsprecher zuvor ein und wieder aus.
Technlcal specification:
Bluetooth Version:
4.1
Unteratutzte Profile: A2DP, AVRCP, HSP, HFP
Benutze Frequenzen: 2.4GHz-2.48GHz
Bluetooth Empfang: bis zu 32ft (Freiraum)
Frequenzwiedergabe: 20Hz-20KHz
Muslklelstung: 2~5w
Eingangsspannung: ~1V
Spieldauer Bluetooth:
ca.
5
Stunden
Standby-Zeit: bis
zu 1000
stunden
Aufladezeit:
ca.3-4
Stunden
Umgabungstemparatur im Betriab:
-10
bis
50
•c
Achlung: Technische Spezifikalionen kcinnen ohne vorflerige
Ankilndigung ge,iindert, wir entschuldigen uns fur die
Unannehmlidlkeilen.
··55·

Werbung

loading