Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNAUS Traveller X Bedienungsanleitung Seite 27

Wohnkabine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Wasser-lnhaltsanzeige (oben, zweite Stelle
tron
links, beleuchtet):
Das lnstrument (Tank) zeigt den inhalt des Frischwas-
sefianks, wenn der iinke Schalter (Frischwasser)
ein-
geschaltet
ist.
Das lnstrument zeigt den lnhalt des
Abwassertanks,
wenn der rechie Schaiter (Abwasser) eingeschaltet
ist.
Der dritte Schalter (Pumpe) dient
zum Ein- und
Aus-
schalten der Wasserpumpe.
ANMERKUNG
Eine genaue Anzeige des Wasserinhalts
irn Frischwasser- und Abwassertank ist
nur dann m6glich, wenn das
Fahrzeug
waagerecht in allen Richtungen steht.
3.
Thermostat
tlir
Gasheizung incl. Warrnluft-
anlage (oben, dritte Stelle von links):
lm oberen Bereich des lnstrumentes befindet sich
ein
dreistelliger Schiebeschalter.
ln der Position ,,." (Aus) ist sowohl die Gasheizung
als
auch die Warmluftanlage ausgeschaltet.
ln der
Position ,,o"
(Ein) ist nur das Gebldse
einge-
schaltet und es fuhrt nur Kaltluft zu. Mit dem Ther-
mostat-Drehschalter kann
dann die Kaltluftzufuhr
ein-
gestellt werden.
ln der Position
A
(Automatik)
wird die Gasheizung
incl.
Warmluftanlage eingeschaltet und automatisch, ab-
hdngig
von der Temperatur in der Wohnkabine
ein-
und ausgeschaltet.
lm unteren Bereich des lnstrumentes befindet sich
ein
stufenloser Thermostat-Drehschalter
mit 5
Tempera-
28
turbereichen
zur
Einstellung
der gewunschten Tempe-
ratur
in
der Wohnkabine.
4.
Thermostat
fiir
Boiler
(oben,
rechts):
lm oberen Bereich des lnstrumentes (Truma
Boiler)
befindet sich ein dreistelliger Schiebeschaiter.
ln der Position
,,o"
(Aus)
ist
der Boiler ausgeschaltet.
ln
der
Position
,,o"
(Ein)
ist
der Boiler eingeschaltet.
ln der Position
A
(Automatik) wird
der Boiler
automa-
tisch, abhdngig von der Wassertemperatur im Boiler
ein- und ausgeschaltet.
lm unteren Bereich des lnstrumentes befindet sich
ein
stufenloser Thermostat-Drehschalter mit Temperatur-
bereich von 30 bis 70
oC
zur Einstellung der
ge-
wunschten
Wassertemperatur im
Boiler.
5.
Hauptschalter
12
V (unten,
links):
Der Hauptschalter dient
zum Ein-
und
Ausschalten des
12
V Gleichstromes der Bordbatterie.
Mit
diesem Schalter konnen alle Stromverbraucher
mit
Ausnahme des Kuhlschrankes gleichzeitig ein-
bzw.
ausgeschaltet werden. Ein solches Ausschalten emp-
fiehlt sich, wenn das Wohnmobil ldngere Zeit steht,
um
damit
eine unbeabsichtigte Leerung der
Bordbatterie
zu vermeiden"
6.
Lichtschalter
(unten,
zweite Stelle von links):
Erster
Schalter (Licht
1)
zum Ein-
und
Ausschalten des
Stromkreises
1
(Deckenleuchte)" Position
0
-
Aus,
Position
I
-
Ein.
Zweiter Schalter (Licht 2) zum Ein- und
Ausschalten
des Stromkreises
2
(indirekte Beleuchtung
in
Staukdi-
sten). Position 0
-
Aus, Position
I
-
Ein.
--_ .,:.r_::i1
.ir :tr=EF=

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis