Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNAUS Traveller X Bedienungsanleitung Seite 20

Wohnkabine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Die Warmluftanlage
durch Umschalten des Schie-
beschalter in Stellung
.,o"
abstellen.
5.3
tsordk{}che
Die Bordkuche (20, Abb.
2)
ist rechts,
gleich hinter der
Eingangstrir (2) lokalisiert. Sie ist mit einem
2
Flamm-
Gaskocher mrt einer integrierten Spr:le
aus
Edelstahl
ausgestattet.
Uber der Bordkuche (20) befindet sich die
Dunstab-
zugshaube
mit einem Kuchenpaneel (siehe Abb.
5).
Dieses beinhaltet eine 220
V-
und
eine
'12
V-Steckdo-
se, einen
Lichtschalter
im
Kuchenbereich
und
einen
Schalter
fiir
den Ventilator in
der Dunstabzugshaube.
Es ist empfehlenswert die
entsprechende Bedienungs-
anleitung des Herstellers
fr"ir
den Gaskocher
zu
lesen.
VORSICHT
.
Gaskocher drirfen nicht beim
Tanken
oder in Garage betrieben werden.
.
Wihrend des
Betriebes der Gaskocher
n'ruB
ein Fenster oder eine Dachluke
ge-
r5ffnet
sein,
um den Wohnraum
aus-
reichend rnit Sauerstoff
zu
versorgen.
lnbetriebnahme des Gaskochers erfolgt folgender-
maBen:
1.
Das Hauptventil an der Gasflasche 6ffnen.
2.
Das
Absperrventil am Ventilverteilerblock
offnen.
3.
Den Drehknopf der betreffenden Kochstelle
aus
der O-Stellung (geschlossen) durch Linksdrehen
in
die gewrinschte Stellung:,,groBe
Flamme,, bzw.
,,kleine
Flamme" bringen, eindrucken und
so
hal-
ten.
ACHTI,'NG
Der gesamte Ziindvorgang muB von
oben
zu sehen sein und darf nicht durch
z.B.
aufgestellte Kocht6pfe verdeckt werden.
Das ausstrdmende Gas aus der Kochstelle
mit
Hilfe eines Brenners, mit Zundholz oder einer
anderen geeigneten Z0ndeinrichtung anzrjnden.
Brennt die Kochstelle, den Drehknopf nach ca"
1S
Sekunden loslassen.
220 V
-
Steckdose
l
Ventilator (Dunstabzugshaube)
12 V -
Steckdose
Lichtschalter (Bordk0che)
KrJchenpaneel
4.
5"
Abb.5.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis