Der Fehlerstromschutzschalter muss ein Schnellschalter mit 30 mA (<0,1 s) sein. Das flexible Kabel muss den Normen
60245IEC(H05VV-F) entsprechen.
7.6
Anschluss anderer Komponenten
XT1
Drucken
Eingangssignal der
Raumthermostateingang
1AN
SV1 (3-Wege-Ventil)
1AUS
2AN
2AUS
SV2 (3-Wege-Ventil)
PumpeC (Zone2-Pumpe)
CN11
Außen-Umwälzpumpe
Interner Reserveheizer 1
SV3 (3-Wege-Ventil)
3AN
3AUS
Port liefern das Steuersignal an die Last. Zwei Arten von Steuersignalanschluss:
Typ 1: Trockensteckverbinder ohne Spannung.
Typ 2: Port liefern das Signal mit 220V Spannung. Wenn der Strom der Last <0,2A ist, kann die Last direkt an den Anschluss angeschlossen werden.
Wenn der Laststrom >=0,2A beträgt, muss das AC-Schütz für die Last angeschlossen werden.
MANU
AUTO
2
AN
AUS
AN
AUS
20
22
AN
AUS
Verbinden mit
Solarenergie
(Hochspannung)
(werkseitig
angeschlossen)
/Zone1-Pumpe
Solarenergiepumpe
WW-Rohrpumpe
Nicht verfügbar
21
HINWEIS
2
Drucken
Anzeigeleuchte des
Gerätebetriebszustands
(Feldversorgung)
Anzeigelampe für den
Status des Abtauvorgangs
(Feldversorgung)
CN7
Frostschutz-E-Heizband
(Feldversorgung)
Nicht verfügbar
Verbinden mit
Drucken
Kabelgebundene
Fernbedienung
(werkseitig
angeschlossen)
CN30
Außeneinheit
Kaskadengerät
Verbinden mit
Internes