SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen die Informationen in dieser Bedienungsanleitung befolgt werden, um das Risiko eines Brands oder Explosion zu minimieren bzw. um Sachschäden, Verletzungen oder Todesfälle zu verhindern. Symbolerklärung: Warnung! ! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die zum Tode oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
SICHERHEITSHINWEISE Der mit dem Gerät ausgelieferte neue Schlauchsatz muss • verwendet werden und die alten Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden. Vor allen Wartungsarbeiten, ist das Gerät vom Stromnetz • abzutrennen. Den Gerätestecker nach dem Gebrauch stets aus Steckdose • ziehen und die Wasserversorgung abdrehen. Der max. Wasserzuflussdruck beträgt 1 MPa in Pascal.
SICHERHEITSHINWEISE Explosionsgefahr! Waschen oder trocknen Sie keine Gegenstände, die in • brennbaren oder explosiven Stoffen (wie Wachs, Öl, Farbe, Benzin, Entfettungs-, Trockenreinigungsmittel, Kerosin, etc.) gereinigt, gewaschen, eingeweicht oder betupft wurden. Dies kann zu einem Brand oder einer Explosion führen. • Waschen Sie die Kleidung zuvor gründlich per Handwäsche aus.
Seite 6
SICHERHEITSHINWEISE Gefahr der Beschädigung des Geräts! Ihr Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch und nur für die Textilien • entworfen, welche für die Maschinenwäsche geeignet sind. Klettern und setzen Sie sich nicht auf die obere Abdeckung der • Maschine. Lehnen Sie sich nicht gegen die Maschinentür. •...
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE Stellen Sie sicher, dass alle Taschen entleert sind. Spitze und • starre Gegenstände wie Münzen, Broschen, Nägel, Schrauben oder Steine usw. können schweren Schäden an diesem Gerät verursachen. Bitte prüfen Sie vor dem Öffnen der Tür, ob das gesamte •...
INSTALLATION Produktbeschreibung Netzkabel Tür Waschmittelfach Trommel Bedienfeld Ablaufschlauch Serviceklappe für Filter Beachten! • Die Abbildung des Produkts dient nur als Referenz, bitte beziehen Sie sich immer auf das tatsächliche Produkt. Zubehör Abdeckkappen für Zulaufschlauch Ablaufrschlauch- Benutzerhandbuch halterung (optional) Transportöffnungen (Kaltwasser)
INSTALLATION Installation Aufstellort Warnung! ! Eine stabile Position ist wichtig, um ein • Wandern der Maschine zu verhindern Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht • auf dem Netzkabel steht. W> 20mm Vor der Geräteinstallation, muss der Aufstellort anhand der folgenden Kriterien gewählt werden: 1.
INSTALLATION Ausrichten der Waschmaschine Um sicher zu stellen, dass die Nivellierfüsse ausreichend in der Maschine verankert sind, drehen sie bitte zuerst alle Nivellierfüsse komplett in die Maschine (die Nivellierfüsse können sich beim Transport gelockert haben). Dann Nivellieren Sie die Maschine mit einer Wasserwaage. Dazu lockern Sie die Kontermuttern der Nivellierfüsse und drehen die Nivellierfüsse soweit bis die Maschine waagerecht ausgerichtet ist.
Seite 11
INSTALLATION Schließen Sie das andere Ende des Zulaufschlauchs am Einlassventil an der Rückseite des Geräts an, und ziehen Sie die Armatur im Uhrzeigersinn fest. Zulaufschlauch Einlassventil Ablaufschlauch Warnung! ! • Knicken Sie den Ablaufschlauch nicht. Verlegen Sie den Ablaufschlauch korrekt.Andernfalls kann es zu Wasserschäden •...
BETRIEB Schnellstart Vorsicht! Vergewissern Sie sich vor dem Waschstart, dass das Gerät ordnungsgemäß installiert ist. • Vor der Erstinbetriebnahme muss die Waschmaschine einen kompletten Waschgang • ohne Kleidung in der Maschine durchlaufen. 1. Vor dem Waschen Beachten! Füllen Sie nur dann Waschmittel •...
BETRIEB Vor jedem Waschen • Die Umgebungstemperatur muss zwishen 0 °C und 40 ℃ liegen. Bei Temperaturen unter 0 ℃ kann das Einlaufventil und das Abpumpsystem beschädigt werden. Wurde die Waschmaschine Temperaturen unter 0 ℃ ausgesetzt muss sichergestellt sein, dass entstandened Eis im Zu-und Ablaufsystem der Maschine vollständig aufgetaut ist, bevor sie in Betrieb genommen wird.
BETRIEB Waschmittelfach Waschmittel für Vorwäsche Waschmittel für Hauptwäsche Weichspüler Vorwäsche Weichspüler Hauptwäsche Ziehen Sie das Waschmittelfach heraus. Vorsicht! Füllen Sie nur dann Waschmittel in die Vorwaschkammer I ein, wenn Sie ein • Programm mit Vorwäsche wählen. Programm Programm Baumwolle Nur Schleudern Spülen &...
BETRIEB Bedienfeld Modell:TW 7.83i di Mein Programm Baumwolle ECO Baumwolle Schnellwäsche 15’ Synthetik Mischwäsche Tägliche Wäsche 45’ Jeans Feinwäsche Sport Wolle EIN/AUS 3 Sek. drücken halten zu Mein Programm / Signal Buntwäsche Spülen & Schleudern Nur Schleudern Babykleidung Start/Pause Funktionen Startzeitvorwahl Schleudern Trommelreinigung...
Seite 16
BETRIEB Bedienfeld Modell: Mein Programm Baumwolle ECO Baumwolle Schnellwäsche 15’ Synthetik Tägliche Wäsche 45’ Mischwäsche Feinwäsche Jeans Sport Wolle EIN/AUS 3 Sek. drücken halten zu Mein Programm / Signal Buntwäsche Spülen & Schleudern Babykleidung Nur Schleudern Funktionen Startzeitvorwahl Start/Pause Schleudern Trommelreinigung Beachten! Die Abbildung dient nur als Referenz.
Seite 17
BETRIEB Bedienfeld Modell:TW 3.62 Baumwolle Tägliche Wäsche 45’ Baumwolle 40° Schnellwäsche 15’ Baumwolle 60° Synthetik Wolle Feinwäsche Mischwäsche EIN/AUS Jeans Farbwäsche 3 Sek. drücken halten zu Signal Sport Spülen & Schleudern Babykleidung Start/Pause Nur Schleudern Schleudern Funktionen Startzeitvorwahl Trommelreinigung Beachten! Die Abbildung dient nur als Referenz.
Seite 18
Falls das Programm bereits begonnen hat, müssen Sie das Programm abbrechen, um ein neues Programm einzustellen. Vorsicht! Der Programmablauf wird in einem speziellen Speicherchip gespeichert. Wird die • Stromversorgung unterbrochen, können Sie das Programm durch Drücken auf [Start/ Pause] fortsetzen. Modell: TW 3.62 Programm Programm Option Option Extra Startzeit...
Seite 19
BETRIEB Modell: TW 5.72 di/TW 7.83i di Programm Programm Option Option Extra Startzeit Extra Startzeit Vorwäsche Vorwäsche -Spülen -Spülen vorwahl vorwahl Nur Schleudern Baumwolle Spülen & Schleudern Synthetik Wolle Mischwäsche Feinwäsche Jeans Tägliche Wäsche 45’ Sport Schnellwäsche 15’ Buntwäsche Baumwolle ECO Babykleidung Trommelreinigung ○...
Drücken Sie die Taste zur Temperatureinstellung (kalt, 20℃, 40℃, 60℃, 90℃) Schleudern Schleu- dern Drücken Sie die Schaltfläche, um die Drehzahl zu ändern. 1200: 0-600-800-1000-1200 1300: 0-600-800-1000-1300 Modell: TW 3.62 Programm Standard-Drehzahl (U/min) Programm Standard-Drehzahl (U/min) 1200 1200 Baumwolle Trommelreinigung 1200 –...
Seite 21
BETRIEB Kindersicherung Um Fehlbedienungen durch Kinder zu vermeiden. Startzeit- Schleu- vorwahl dern Programm Drücken Sie [Schleudern] und Start [Startzeitvorwahl] für 3 Sek. bis der auswählen Summer einen Signalton ausgibt. Vorsicht! Während der Aktivierung der „Kindersicherung“ wird der Summer 3-mal ertönen. •...
BETRIEB Programme Programme stehen je nach Wäscheart zur Verfügung. Programme Strapazierfähige Textilien, hitzebeständige Textilien aus Baumwolle Baumwolle oder Leinen. Synthetik Synthetische Textilien, wie Hemden, Mäntel, Mischgewebe. Bei gestrickten Textilien sollte die Waschmittelmenge reduziert werden, wegen der lockeren Textilstruktur und da sich leicht Schaum bildet. Babykleidung Für die besonders gründliche Reinigung der Baby-Wäsche und einem zusätzlichen Spülgang zum Schutz der empfindlichen Baby-Haut.
WARTUNG Reinigung und Pflege Warnung! ! Bevor sie mit Wartungsarbeiten beginnen, ziehen Sie bitte den Netzstecker und • drehen Sie den Wasserhahn zu. Reinigung des Gehäuses Eine ordnungsgemäße Wartung der Waschmaschine kann die Lebensdauer verlängern. Die Oberfläche kann bei Bedarf mit verdünnten, nicht ätzenden, neutralen Reinigungsmitteln gereinigt werden.
WARTUNG Reinigung des Zulauffilters Beachten! Der Zulauffilter muss gereinigt werden, falls wenig Wasser zugeführt wird. • Reinigen des Wasserhahnfilters 1. Drehen Sie den Wasserhahn zu. 2. Entfernen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn. 3. Reinigen Sie den Filter. 4. Schließen Sie den Zulaufschlauch wieder an. Reinigen des Waschmaschinenfilters 1.
WARTUNG Reinigen des Flusensiebs Warnung! ! Vorsicht mit dem heißen Wasser! • Lassen Sie die Lauge abkühlen. • Ziehen Sie den Netzstecker um elektrische Schläge zu vermeiden. • Das Flusensieb hält Gewebereste und kleine Fremdkörper von der Pumpe ab. • Reinigen Sie das Flusensieb periodisch, um die korrekte Funktion der Wasch- •...
WARTUNG Fehlerbehebung Wenn die Maschine eine Störung aufweist oder im Betrieb stoppt, versuchen Sie zuerst den Fehler mit nachfolgender Tabelle zu beheben. Wenn Sie die Störung nicht beseitigen können, kontaktieren Sie den Kundendienst. Beschreibung Ursache Lösung Die Waschmaschine Prüfen, ob ein Wäschestück Die Tür ist nicht richtig geschlossen lässt sich nicht starten eingeklemmt ist.
WARTUNG Produktdatenblätter TW 3.62 Modell Fassungsvermögen 6,5kg Schleuderdrehzahl 1200 U/min Energieeffizienzklasse ❶ A +++ Jährlicher Energieverbrauch 164 kWh /Jahr ❷ Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,5W Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 1,0W Jährlicher Wasserverbrauch 9900l/Jahr ❸ Schleudereffizienzklasse ❹ Baumwolle Standard-Waschprogramm ❺ Energieverbrauch Standardprogramm 60 °C vollbeladen 0,78 kWh /Zyklus Energieverbrauch Standardprogramm 60°C teilbeladen...
Seite 32
WARTUNG Produktdatenblätter TW 5.72 di Modell Fassungsvermögen 7,5kg Schleuderdrehzahl 1200 U/min Energieeffizienzklasse ❶ A +++ Jährlicher Energieverbrauch 185 kWh /Jahr ❷ Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,5W Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 1,0W Jährlicher Wasserverbrauch 11000l/Jahr ❸ Schleudereffizienzklasse ❹ Baumwolle Eco Standard-Waschprogramm ❺ 0,87 kWh /Zyklus Energieverbrauch Standardprogramm 60 °C vollbeladen 0,80 kWh /Zyklus Energieverbrauch Standardprogramm 60°C teilbeladen...
Seite 33
WARTUNG Produktdatenblätter TW 7.83i di Modell Fassungsvermögen 8,0kg Schleuderdrehzahl 1300 U/min Energieeffizienzklasse ❶ A +++-30% Jährlicher Energieverbrauch ❷ 137 kWh /Jahr Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0.5W Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 1.0W Jährlicher Wasserverbrauch ❸ 11000l/Jahr Schleudereffizienzklasse ❹ Standard-Waschprogramm Baumwolle Eco ❺ Energieverbrauch Standardprogramm 60 °C vollbeladen 0.61 kWh /Zyklus Energieverbrauch Standardprogramm 60°C teilbeladen 0.65 kWh /Zyklus...
Seite 34
WARTUNG Beachten! Programmeinstellung für die Prüfung gemäß geltender Norm EN60456. • Die Prüfung erfolgt bei der angegebenen Beladung und Temperatur bei • maximaler Schleuderdrehzahl. Die tatsächlichen Werte hängen von der Verwendung der Maschine ab • und können von den Angaben in der Tabelle abweichen. •...