1
Zu diesem Dokument
1.1
Mitgeltende Dokumente
Kurz-Bedienungsanleitung MAN_9829-3 (liegt dem Gerät bei).
1.2
Verwendete Darstellungsmittel
Symbol bei Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Symbol bei möglichen Gefahren für Personen
Symbol bei möglichen Sachschäden
Symbol für nützliche Informationen und Tipps
HINWEIS
Signalwort für mögliche Sachschäden
VORSICHT
Signalwort für mögliche leichte Verletzungen
WARNUNG
Signalwort für mögliche schwere Verletzungen
GEFAHR
Signalwort für mögliche tötliche Verletzungen
2
Sicherheit
Der Präsenzmelder PD4-M-DALI/DSI-GH-AP ist unter Beachtung der geltenden Sicherheitsnormen
entwickelt, gefertigt und geprüft worden. Er entspricht dem Stand der Technik.
2.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist ein fernbedienbarer Passiv-Infrarot-Präsenzmelder für Innenanwendungen mit
ovalem, länglichem Erfassungsbereich für die Montage in großen Höhen.
VORSICHT
Bestimmungsgemäße Verwendung beachten!
Der Schutz von Betriebspersonal und Gerät ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht
entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
➜ Setzen Sie das Gerät nur entsprechend der bestimmungsgemäßen Verwendung ein.
➜ Die B.E.G. Brück Electronic GmbH haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäße Verwendung entstehen.
➜ Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts. Die Kenntnis der
Betriebsanleitung gehört zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
4
PD4-DALI/DSI-GH-AP
93015
Betriebsanleitung