Montage des Kolbenbolzens
- Die Kolben sind gekennzeichnet durch
einen Pfeil und ein "V", das in den
Kolbenboden eingeschlagen ist; diese
Markierungen kennzeichnen die Schwung
radseite.
- Das Pleuel ist mit Zentrierstiften für
die Pleueldeckel versehen.
Beim Zusammenbau von Kolben und Pleueln
nachfolgende Anweisungen beachten :
- Die Auflagebuchse B9 so auf das Pris
menstück auflegen, dass die Aussparung
zum Pleuel ausgerichtet ist.
- Den Kolben mittels Klammer am Prismen
stück befestigen.
Die Zentrierstifte (E) des Pleuelfusses
müssen sich auf der gleichen Seite be
finden wie der Pfeil V auf dem Kolben
boden.
KOLBEN - PLEUEL
Die Arbeiten sind möglichst schnell durch
zuführen, damit sich die erwärmten Teile
nicht zu sehr abkühlen.
Sobald das Stück Lötzinn den Schmelzpunkt
erreicht (Tropfenbildung) :
- den Lötzinntropfen entfernen
- die Führungshülse in den Kolben ein
führen
- das Pleuel in den Kolben einsetzen; die
Markierungen von Kolben und Pleuel be
achten. Das Pleuelauge muss am Kolben
anliegen.
- Den Kolbenbolzen schnell einpressen, bis
die Führungshülse auf dem Boden des Pris
menstückes aufliegt.
Nach einigen Sekunden den Kolben mit dem
Pleuel vom Prismenstück abnehmen; Führungs
hülse und Einpressdorn entfernen.
Prüfen, ob der Kolbenbolzen auf beiden Sei
ten des Kolbens gleichmässig zurücksteht.
31
ZYLINDERBLOCK
76553.1