Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nockenwelle-Zwischenwelle-Ventil- Stössel-Kurbelwelle - Renault F2N Reparaturhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Aussen-0 der Ventilführungen ist um ca.
0,1 mm grösser als der 0 der Aufnahmeboh­
rung im Zylinderkopf, um einen festen Sitz
zu gewährleisten.
Position der Ventilführungen gegenüber der
Dichtfläche des Zylinderkopfes :
A (mm)
Die Ventilführungen sind mit Schaftdich­
tungen bestückt.
NOCKENWELLE
Die Nockenwelle ist im Zylinderkopf gela­
gert. Sie wird durch einen Zahnriemen ange­
trieben. Die Nocken betätigen die Ventile
unmittelbar über Stössel. Die Einstellung
des Ventilspieles erfolgt mittels Einsteil­
scheiben, die in den Stössel eingelegt wer­
den.
Anzahl der Lager :
Axialspiel (mm) (am mittleren Lager
gemessen) :
Steuerzeiten :
- Einlassventil öffnet vor o.T.
- Einlassventil schliesst nach u.T.
- Auslassventil öffnet vor u.T.
- Auslassventil schliesst nach o.T.
Diese Werte ergeben sich bei
spiel von : Einlass 0,40 - Auslass
Das theoretische Ventilspiel ist nur für die
Kontrolle der Steuerzeiten von Bedeutung und
3
teht in keinerlei Zusammenhang mit der Ven­
tileinstellung.
43+0,2
0,048..0,133
40°
40°
einem Ventil­
0,50
TECHNISCHE DATEN UND HINWEISE
ZWISCHENWELLE
Axialspiel (mm) :
Die Zwischenwelle ist in zwei Buchsen ge­
lagert .
- Innenbuchse : Innen-0 (mm)
- Aussenbuchse : Innen-0 (mm)
STÖSSEL
-Aussen
- 0
(mm) :
KURBELWELLE
Anzahl der Lager :
Axialspiel (mm) :
Stärke der Anlaufscheiben (mm) :
2,30 - 2,35 - 2,40 - 2,45 - 2,50
Hauptlagerzapfen (prägepoliert)
Nenn-0 (mm) :
Reparaturmass (mm) :
Schleiftoleranz (mm) :
Pleuelzapfen (prägepoliert)
Nenn-0 (mm) :
Reparaturmass (mm) :
Schleiftoleranz (mm) :
Nach dem Schleifen muss die Prägepolierung
in einem Winkel von 140° in den mit Pfei­
len gekennzeichneten Zonen erhalten blei­
ben (siehe Seite 10).
5
0,0.7-0,15
39.5
40.5
0 , 0 1
-
35
- 0,04
0,07 - 0,23
54,795
54,545
0 , 0 1
+
48
47,75
0 , 0 2
+
+0
79260-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis