Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messer Schärfen; Aufbewahrung; Aufbau Messersatz Multicut; Montage - Demontage Des Messersatzes - Viking GE 345 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Messersatz schärfen
Wenn sich das Häckselergebnis mit der
Zeit verschlechtert, ist wahrscheinlich
das Häckselmesser abgestumpft.
Dieses wird unter Beachtung folgender
Punkte nachgeschärft:
• Messer beim Schleifen kühlen, z.B.
mit Wasser. Eine Blaufärbung darf
nicht auftreten, da sonst die
Schneidhaltigkeit vermindert ist.
• Messer gleichmäßig schärfen, um
Vibrationen durch Unwucht zu
vermeiden.
• Messer vor dem Einbau auf Beschä-
digungen kontrollieren: Diese müs-
sen erneuert werden, wenn Kerben
und Risse sichtbar sind, oder wenn
die Schneiden bereits 3 mm
zurückgeschärft sind.
(Verschleißgrenze)

Aufbewahrung

Der Raum zur Aufbewahrung soll
trocken, staubarm und außer Reich-
weite von Kindern sein.
Eventuelle Störungen am Gerät besser
vor der Einlagerung beheben, damit
sich dieses stets in einem betriebs -
sicheren Zustand befindet.
10
10
Downloaded from
www.Manualslib.com
Aufbau Messersatz
Multicut 300
3
Die Bauteile des Messerwerkes
müssen 90° zueinander versetzt
eingebaut werden. (Siehe Abb.)
0 Klemmscheibe
1 Vorzerkleinerer
2 Kombi-Messer
3 Multicutscheibe
4 Vierkant
5 Auswerfer
6 Distanzrohr
7 Dichtringabdeckung
VIKING empfiehlt VIKING Original
Werkzeuge, Zubehöre und Ersatzteile
zu verwenden. Diese sind in ihren
Eigenschaften optimal auf das Gerät
und die Anforderungen des Benutzers
abgestimmt.
manuals search engine
0
1
2
4
5
6
7
Montage – Demontage
des Messersatzes
1
2
18
17
• Die auf der Abbildung ersichtliche
Reihenfolge muss beim Einbau
eingehalten werden.
• Alle Schrauben fest anziehen!
Achtung:
Verletzungsgefahr!
Nur mit Handschuhen
arbeiten.
0478 215 9921 B - DE
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ge 365

Inhaltsverzeichnis