Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endbusklemme 750-600; Hardware-Adresse (Mac-Id); Aufbaurichtlinien Und Normen - SMA WAGO-I/O-SYSTEM 750 Installationsanleitung

Mit sma data manager m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Status-LEDs an den I/O-Modulen zeigen über eine Rot-/Grün-Signalisierung den Betriebszustand und eine
störungsfreie Klemmenbuskommunikation an.
Abbildung 6: Aufbau I/O-Module (Beispiel)
Position
Bezeichnung
A
Beschriftungsmöglichkeit mit Mini-WSB
B
Status-LEDs
C
Datenkontakte
D
CAGE CLAMP-Anschlüsse
E
Leistungskontakte +24 V
F
Entriegelungslasche
G
Leistungskontakte 0 V
Für detaillierte Informationen zur Auswertung der LED-Zustände (siehe Kapitel 4.8 "LED-Signale", Seite 16).
4.5

Endbusklemme 750-600

Die Endbusklemme 750-600 dient dazu, den internen Klemmenbus eines Feldbusknotens abzuschließen. Durch diesen
Busabschluss wird die ordnungsgemäße Datenübertragung über den Klemmenbus sichergestellt.
Die Endbusklemme 750-600 besitzt keine Leistungskontakte, CAGE CLAMP-Anschlüsse oder LED-Signalisierungen.
4.6

Hardware-Adresse (MAC-ID)

Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 trägt eine weltweit eindeutige physikalische Adresse: die MAC-ID (Media-Access-
Control-Identity).
Diese befindet sich auf einem Papierstreifen mit zwei selbstklebenden Abreißetiketten auf der linken Seite des
Feldbuskopplers/-controllers. Die MAC-ID besitzt eine feste Länge von 6 Byte (48 Bit) in hexadezimaler Schreibweise.
Die ersten 3 Byte geben Auskunft über den Hersteller (z. B. 00:30:DE für WAGO). Die weiteren 3 Byte beinhalten die
laufende Seriennummer der Geräte-Hardware.
4.7

Aufbaurichtlinien und Normen

DIN 60204
DIN EN 50178
EN 60439
Installationsanleitung
A
B
C
C
D
E
E
F
G
G
Elektrische Ausrüstung von Maschinen
Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln (Ersatz für
VDE 0160)
Niederspannungsschaltgerätekombinationen
A
B
C
C
D
E
E
F
G
G
EDMM-WAGO-IO-IA-de-11
4 Produktübersicht
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edmm-10

Inhaltsverzeichnis