Herunterladen Diese Seite drucken

Osmo ALU-FENCE RHOMBUS Montageanleitung Seite 2

Werbung

MONTAGEANLEITUNG ALU-FENCE RHOMBUS
WICHTIGE HINWEISE ZUR MONTAGE IHRER SICHTBLENDE
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung, vor der Montage Ihrer Sichtblende, aufmerksam durch. Halten Sie sich bei der
Planung und Ausführung in jedem Fall an allgemein bekannte handwerkliche Regeln und beachten Sie die örtlichen
Gegebenheiten und Vorschriften. Bei Nichtbeachtung der Montageanleitung erlischt die Gewährleistung seitens Osmo. Vor
der Montage sollten Sie alle Profile nachmessen, bevor Sie die Pfosten(-anker) setzen. Diese Anleitung stellt den aktuellen
Stand der Technik dar. Wir entwickeln unsere Produkte und somit auch diese Anleitung ständig weiter. Unter
finden Sie den aktuellsten Stand, für die Montage Ihrer Sichtblende.
SCHRITT 1: PFOSTENABSTÄNDE BESTIMMEN
SCHRITT 2: PFOSTENANKER MONTIEREN
Der Aufbau im Erdreich
Heben Sie ein Loch von mind. 30x30x80 cm
(je nach Bodenfestigkeit) aus.
Richten Sie den Anker mit Hilfe des Pfostens
(Pfosten nur aufsetzten, nicht festschrauben)
und Hilfslatten lotrecht aus.
Füllen Sie nun das Loch mit einem Zement-Kies-
Gemisch im Verhältnis 1:3 auf.
Wichtig: Erst nach dem vollen Aushärten des
Betons die Pfosten und Sichtblenden montieren.
Tipp:
Ermitteln Sie die genauen Pfostenabstände durch
Einlegen eines Aluminium-Rhombusprofils in die
Pfostennuten. Achten Sie darauf, dass das Profil
gerade liegt. Hierzu sind z.B. Hilfsklötzchen
(Höhe max. 5-15 cm) zum Unterlegen unter das
Aluminiumprofil hilfreich.
Beachten Sie ggf. vorhandene
Bodenunebenheiten, Gefälle etc.
Achten Sie bei Über-Eckmontage darauf, dass
das erste Aluminium-Rhombusprofil im
Optimalfall zwischen den beiden
Pfostenankerschrauben liegt. Wir empfehlen den
Abstandhalter auf Höhe der
Pfostenankerschraube, dann müssen Sie keine
Aussparungen für die Sechskantmuttern/
Schraubenköpfe der Pfostenankerschrauben in
das Aluminiumprofil schneiden.
Der Aufbau auf Fundamenten
Untergrund: Betonfundament oder ähnlich
befestigter Untergrund. Steinplatten, Verbund-
steine und Terrassendielen sind nicht geeignet.
Richten Sie den Anker mit Hilfe des Pfostens
lotrecht aus (Pfosten nur aufsetzten, nicht
festschrauben).
Befestigen Sie den Anker mit
Dübel/Verbundanker, die je nach Untergrund
separat erworben werden müssen.
www.osmo.de

Werbung

loading