Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisch Ein Und Ausschalten - Gaggenau BL 253 Gebrauchsanleitung

Wandbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36

Automatisch ein und ausschalten

Stellen Sie ein wie in Punkt 1 bis 3 beschrieben. Bevor
Sie den Backofen starten, verschieben Sie die Endezeit
auf später.
Beispiel: Die Pyrolyse soll um 11:45 Uhr fertig sein.
4
Mit dem Drehknopf die Endezeit auf später
verschieben.
5
Mit Taste
bestätigen.
In der Uhr Anzeige leuchtet das Symbol Ende
Endezeit wird angezeigt. Wenn der Backofen startet,
leuchtet das Symbol Dauer
sichtbar ab.
Ab einer bestimmten Temperatur wird die Liftfunktion
gesperrt und in der Uhr Anzeige erscheint das Symbol
Schloss .
Endezeit ist erreicht:
D
Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen.
In der Uhr Anzeige blinkt das Symbol Dauer
Dauer 0:00 wird angezeigt.
Das Signal können Sie mit Taste Uhr j vorzeitig
abstellen.
Mit dem Hauptschalter @ den Backofen ausschalten.
Endezeit ändern:
D
Taste Uhr j so oft drücken, bis in der Uhr Anzeige
&
das Symbol Ende
blinkt.
Mit dem Drehknopf die Endezeit ändern.
Mit Taste
die Änderung bestätigen.
Endezeit löschen:
D
Taste Uhr j so oft drücken, bis in der Uhr Anzeige
&
das Symbol Ende
blinkt.
Mit dem Drehknopf die Endezeit zurückstellen, bis
die aktuelle Uhrzeit erreicht ist, zu der die
Selbstreinigung endet.
Mit Taste
die Änderung bestätigen.
Der Backofen startet.
Pyrolyse abbrechen:
D
Heizart ändern oder mit dem Hauptschalter @ den
Backofen ausschalten.
Die Reinigungsstufe kann nicht geändert werden.
Zeiteinstellungen abfragen:
D
Dauer
bzw. Endezeit
Taste Uhr j so oft drücken, bis in der Uhr Anzeige
das entsprechende Symbol erscheint.
Der Wert wird für einige Sekunden angezeigt.
&
und die
und die Dauer läuft
und
&
oder Uhrzeit = abfragen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis