• Sie finden hier alle nötigen Informationen. • Sie lernen die technischen Feinheiten kennen. • Sie beherrschen Ihre Maschine und optimieren die Leistung. • Pflege und Wartung nach Betriebsanleitung dienen der Sicherheit und erhalten den Wert Ihres Wap DX. • Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Unser Umweltbeitrag: •...
Sie deshalb nur die in die- ser Betriebsanleitung empfohlenen ACHTUNG! und auf die Maschine abgestimm- Asbesthaltige und andere Materia- ten Wap Reinigungs- und Pflege- lien, die gesundheitsgefährdende mittel. Beachten Sie die Sicherheits- Stoffe enthalten, dürfen nicht ab- datenblätter des Herstellers.
Seite 8
Betriebszustand auftreten. nung beachten. Vorschläge über Gefahr für Anschluß-Systeme stellen wir ger- P e r s o n e n , Wenden Sie sich bitte an den Wap- ne zur Verfügung. Kurzschluß- Kundendienst oder eine autorisierte gefahr. Fachwerkstätte! Die Maschine muß ständig über- wacht werden, so daß...
Seite 9
Heizöl Stockpunkt und Fließverbesserer (im Heizöl-Fachhan- del erhältlich) beizumischen oder Dieselöl zu verwenden. Vorratsbehälter für Wap Kalk-Alarm-Automatik auffüllen. »Wap AntiKalk« verhindert ein Anlagern der Härtebildner und wirkt gleichzeitig als Korrossionsschutz. Zum Füllen benutzen Sie bitte die beigelegte Erstausrüstungsflasche. Bestellen Sie rechtzeitig den Vorratspack 6 x 1000 ml Nr.
2.2.3 Elektrischer Anschluß Überprüfen Sie die Nennspannung der Maschine, bevor Sie diese ans Netz anschließen. Überzeugen Sie sich, daß die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der örtli- chen Netzspannung übereinstimmt. Die Maschine nur über eine zugelassene Steckvorrichtung anschließen. Bei Direktanschluß (ohne Stecker und Steck- dose) muß...
Ab- lagerungen vorgebeugt. 2.3.3 Betriebsüberwachung Folgende Anzeigen am Bedienfeld sind bei eingeschalteter Maschine aktiv: Kalkschutzkonzentrat »Wap AntiKalk«, Nr. 8466, nachfüllen! Betriebsleuchte! ✧ Überlastungsschutz des Antriebsmotors hat ausgelöst! ✧ Brennstoffmangel! ✧ Das Manometer zeigt den Arbeitsdruck an. Bei Anstieg des Druckes um ca. 10 bar über den Arbeitsdruck (bei geöffneter Variopress-Einrichtung✧) muß...
Seite 12
Vor Arbeiten an der Maschine Netzstecker ziehen! Bei sorgfältiger Behandlung wird Ihre Hochdruckreinigungsmaschine lange funktionstüchtig bleiben. Verwenden Sie nur Original-Wap-Zubehör/Ersatzteile. Die mit gekennzeichneten Wartungsarbeiten sollten nur vom Wap-Kundendienst-Techniker ausgeführt werden. 3.2 Wartungsarbeiten 3.2.1 Ölstandskontrolle, Ölwechsel ★ Ölstand der Hochdruckpumpe regelmäßig am Meßstab des Öleinfüllstopfens überprüfen. Bei Bedarf Öl nachfüllen.
Seite 13
★ Sprührohr zum Auffangen der austretenden Flüssigkeit in separaten Behälter halten. ★ Hochdruckpumpe einschalten. ★ Abschaltpistole betätigen: Wap Kalklöser wird angesaugt und tritt nach ca. 1 Minute stark sprudelnd aus dem Sprührohr aus. ★ Hochdruckpumpe abstellen und ca. 15 Minuten einwirken lassen.
3.4 Störungssuche Mit Ausnahme der Einstellungen, die in der Betriebsanleitung erklärt sind, sollten nie irgendwelche Reparaturen vom Benutzer selbst versucht werden. Überlassen Sie Service- und Reparaturarbeiten, insbesondere die Behebung elektrischer Störungen unbedingt einem qualifizierten Wap-Kundendienst-Techniker oder einer autorisierten Fach- kraft. VORSICHT! Vor Arbeiten an der Maschine Netzstecker ziehen! Die nachstehenden Hinweise helfen bei der Störungssuche und Behebung.
Seite 15
- siehe C a), b) Wassermenge zu gering Ursache - siehe D a) - f) Brenner rußt siehe B b),e),f),g),h) Brennereinstellung vom Wap-Kundendienst-Techniker überprüfen lassen Während es Betriebes Wasserhahn zugedreht Wasserhahn öffnen schaltet der Brenner ab Wassermenge zu gering Wasserzulaufdruck überprüfen - s.
3.5 Zubehör, Ersatzteile Je nach Verschmutzungsart und Reinigungsaufgabe können entsprechende Düsen verwendet werden. Der Arbeits- druck hängt von der Hochdruckdüse ab. Die erforderliche Düse kann aus nachfolgender Düsentabelle entnommen werden. DX 800 DX 810 DX 820 Druck Düsen-Typ Rück- Düsen-Typ Rück- Düsen-Typ Rück-...
Seite 17
Bedienungsanleitung auf www.gluesing.net...