Ereignisprotokoll
Alle Ereignisse werden in einem Ereignisprotokoll gespeichert, das bis zu 100 Einträge aufnehmen kann. Auf
dieses Protokoll können Sie zugreifen, die Einträge nacheinander lesen und daraufhin entsprechende
Maßnahmen ergreifen.
Hinweis: Bis zu 250 Einträge werden im Ereignisprotokoll gespeichert, das über die Fernprogrammier-PC-Software
oder dem entfernten PowerManage-Server aufgerufen werden kann.
Wenn der Ereignisprotokollspeicher vollständig voll ist, wird das älteste Ereignis beim Speichern eines weiteren
Ereignisses gelöscht.
Datum und Uhrzeit des Eintritts jedes Ereignisses werden ebenfalls gespeichert. Wenn Sie das Ereignisprotokoll
lesen, werden die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge angezeigt, d.h. vom neusten zum ältesten
Ereignis. Zuerst wird die Ereignisbeschreibung angezeigt, gefolgt von Datum und Uhrzeit des Ereigniseintritts.
Die beiden Display-Anzeigen werden mehrere Male alternierend angezeigt, bis Sie die Taste
um zum nächsten, älteren Ereignis zu wechseln, oder bis der Timer das System nach 4 Minuten wieder in den
normalen Betriebsmodus zurückversetzt.
Zugang zum Ereignisprotokoll erhalten Sie, indem Sie die Sternchentaste
Master-Benutzercode eingeben.
Einen allgemeinen Überblick über die Verwendung des Protokolls finden Sie in der folgenden
Prozedurbeschreibung.
Lesen des Ereignisprotokolls
Gehen Sie wie folgt vor, um das Ereignisprotokoll zu lesen:
BEREIT 00:00
1.
CODE EING.: _
2.
CODE
EREIGNISLISTE
3.
Z13 Alarm
09/02/10 3:37
4.
D-303837 Bedienungsanleitung PowerMaster-10 G2
Wenn das Display des PowerMaster-Systems [CODE EING.: _] anzeigt,
müssen Sie den gültigen Master-Benutzercode eingeben.
Die "fröhliche Melodie" ertönt, und das Display des PowerMaster-Systems
zeigt [EREIGNISLISTE] an. (siehe Wichtiger Hinweis!)
Drücken Sie die Taste
Das Ereignis wird in zwei Teilen angezeigt, z.B.: Z13 Alarm" und dann
"09/02/10 3:37 ".
Diese beiden Display-Anzeigen werden alternierend angezeigt, bis Sie die
Taste
erneut drücken, um zum nächsten Ereignis zu wechseln,
oder bis der Zeitablauf für das Ereignisprotokoll (4 Minuten) erreicht ist.
Drücken Sie die Taste
Sie lesen wollen, aufzurufen.
Wichtiger Hinweis! Wenn Sie 5 Mal nacheinander den falschen Code
eingeben, wird eine 30 Sekunden lange Tastenfeldsperre ausgelöst.
Achtung: Das System erlaubt Ihnen nicht, das Ereignisprotokoll zu
löschen. Nur der Installateur darf diese Funktion aufrufen und ausführen.
drücken und dann Ihren
. Das jüngste Ereignis wird angezeigt.
so oft wie erforderlich, um alle Daten, die
WARTUNG
drücken,
45