Arbeitsphasen für einen korrekten Waschvorgang mit Reinigungsmitteln
-
Die für den Reinigungsvorgang und für die Verschmutzung entsprechende
Reinigungslösung wählen.
-
Hochdruckreiniger anlaufen lassen, Steuerung für das Absaugen des auf der
Lanze befindlichen Reinigungsmittels betätigen,(Multiregduese) und nun das Mittel
von unten nach oben auf der ganzen zu reinigenden Oberfläche verteilen, dieses
dann kurze Zeit einwirken lassen.
-
Die ganze Oberfläche von unten nach oben mit dem warmen oder kalten Hochdruck-
Wasserstrahl sorgfältig reinigen. Anschliessend von oben nach unten abspülen.
-
Nach einem Waschvorgang mit Reinigungsmitteln die Zudosierung nachspülen,
das Ansaugrohr - Abb. 8 - in einen Kanister mit sauberem Wasser stecken, die
Pumpe bei völlig geöffnetem Dosierungshahn / Lanze in Reinigungsmittel-
Betriebsposition, eine Minute laufen lassen.
Druckregulierung
Mit diesem Handgriff - Abb. 12 - kann man den Be-
triebsdruck regulieren.
Durch Drehen des Schalters (C) entgegen dem Uhrzeigersinn
(B-Minimum) verringert sich der Betriebsdruck.
Instandhaltung
Nur die in den Gebrauchsanweisungen genehmigten Maßnahmen dürfen vom
Betreiber selbst ausgeführt werden.
Alle weiteren Eingriffe sind verboten.
Für Installationsmaßnahmen an der Hochdruckpumpe, an den elektrischen
Teilen und an allen Elementen, die Sicherheitsfunktionen haben, muß der
Kundendienst beauftragt werden.
Trennen Sie das Gerät bei Wartungsarbeiten stets vom Strom- und
Wassernetz.
Nach Beendigung der Arbeiten kontrolliern, ob alle Aussenteile
wieder korrekt und fest angebracht wurden.
Seite 13 von 33