► Vorgehensweise:
○ stärkeres Bremsen und/oder schleifen-
des Bremsen
○ anschließend Abkühlen des Bremsbe-
lags
○ Wiederholung in einem zyklischen Be-
anspruchungsmodus
► Weitere technische Informationen zum
Thema „Konditionieren" vom Achsen-
hersteller beachten.
Referenzbremswerte beziehen
Die Referenzbremswerte dienen als Vorga-
be für die gesetzlichen Bremsüberprüfun-
gen. Die Referenzbremswerte können für
jeden aktuellen Anhänger auf der
KRONE‑Internetseite bezogen werden
he "11.2 Kundendienst und Service", S. 82)
9.2.7
Zugsattelzapfen und
Sattelplatte
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch Verschleiß!
Ein verschlissener Zugsattelzapfen kann
zum Abreißen des Anhängers während
der Fahrt und so zu schweren Verletzun-
gen und Sachschäden führen.
► Verschleiß des Zugsattelzapfens re-
gelmäßig prüfen.
► Verschlissenen Zugsattelzapfen von
autorisierter Fachwerkstatt erneuern
lassen.
► Zugsattelzapfen und Sattelplatte auf
Verschleiß und Beschädigungen prü-
fen.
INFO
Folgen Wartungshinweise, Maße und
Werte des Zugsattelzapfen-Herstellers be-
achten. Verschlissenen Zugsattelzapfen
von autorisierter Fachwerkstatt prüfen und
ersetzen lassen.
► Befestigung kontrollieren und ggf. Be-
festigungsschrauben nachziehen.
► Zugsattelzapfen und Sattelplatte mit
Hochdruckfett schmieren.
Betriebsanleitung • Box Liner • 515106168-02 • 09/2018
9.2.8
Schraubverbindungen
► Schraubverbindungen regelmäßig auf
Setzerscheinungen prüfen.
► Defekte Schraubverbindungen erset-
zen.
► Hinweise zu Schraubverbindungen in
den Zulieferdokumenten beachten.
9.2.9
Elektrische Anlage
► Sichtprüfung der elektrischen An-
schlüsse für Beleuchtung und ABS/
EBS auf Verschleiß und Beschädigun-
gen durchführen.
► Sichtprüfung der Beleuchtungs- und
Signaleinrichtung durchführen.
► Defekte elektrische Bauteile von einer
(sie-
autorisierten Fachwerkstatt ersetzen
.
lassen.
► Arbeiten an elektrischen Anlagen nur
von Elektrofachkräften oder unterwie-
senen Personen unter Leitung und
Aufsicht einer Elektrofachkraft den
elektrotechnischen Regeln entspre-
chend durchführen lassen.
9.2.10 Konturmarkierung
► Regelmäßige Sichtprüfung der Kontur-
markierungen durchführen.
► Auf Beschädigung, Verschmutzung
und Sichtbarkeit achten.
► Defekte oder beschädigte Konturmar-
kierung ersetzen lassen.
9.2.11 Achse und Federung
► Sichtprüfung auf Verschleiß und Be-
schädigungen durchführen.
► Defekte oder beschädigte Bauteile er-
setzen lassen.
► Anziehdrehmomente der Befesti-
gungsschrauben kontrollieren.
► Wartungshinweise des Achsherstellers
beachten.
INSTANDHALTUNG
77