Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Stromversorgung; Inbetriebnahme Der Fernbedienung - Philips NeoPix Ultra 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NeoPix Ultra 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie auf OK und navigieren Sie dann zu
Projection Image Setting - Projection
Mode - Rear - Desktop (Einstellungen des
Projektionsbildes - Projektionsmodus -
Hinten - Arbeitsplatz).
Decke (Projektion von hinten)
1
Bringen Sie den Projektor mit der Oberseite
nach oben so an der Decke an, dass
dieser sich hinter der Projektionsfläche
befindet. Für die Deckenmontage hinter
der Projektionsfläche ist eine separat
erhältliche Halterung für den Projektor
und eine spezielle Rückprojektionswand
erforderlich.
2
Richten Sie anschließend das
Projektionsbild ordnungsgemäß aus.
Drücken Sie dann im Startmenü auf
um die Schnellwahloptionen aufzurufen.
Wählen Sie das
rechten Ecke des Startmenüs. Drücken
Sie auf OK und navigieren Sie dann zu
Projection Image Setting - Projection
Mode - Rear - Ceiling (Einstellungen des
Projektionsbildes - Projektionsmodus -
Hinten - Decke).
Anschließen der
Stromversorgung
VORSICHT!
Verwenden Sie zum Ein- und
Ausschalten des Projektors stets die
Taste
.
1
Nehmen Sie das mitgelieferte Netzkabel
zur Hand und wählen Sie den passenden
Netzstecker (EU, GB, US, CH).
2
Schließen Sie nun das Netzteil über das
Netzkabel an der
und anschließend an eine sich in der Nähe
befindliche Steckdose an.
Erstmalige Inbetriebnahme
,
-Symbol in der oberen
-Buchse des Projektors
Die LED am Projektor beginnt daraufhin
rot zu leuchten.
AV
MICRO SD
c
Inbetriebnahme der
Fernbedienung
VORSICHT!
Die unsachgemäße Verwendung
der Batterien kann zu Überhitzung,
Explosion, Brandgefahr und
Verletzungen führen. Auslaufende
Batterien können die Fernbedienung
beschädigen.
Setzen Sie die Fernbedienung keiner
direkten Sonneneinstrahlung aus.
Sehen Sie davon ab, die Batterien
zu verformen, zu zerlegen oder
aufzuladen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen
Flammen und Wasser.
Aufgebrauchte Batterien sind
unverzüglich zu ersetzen.
Nehmen Sie die Batterien bei
längerem Nichtgebrauch stets aus der
Fernbedienung.
1
Öffnen Sie das Batteriefach.
2
Legen Sie nun die im Lieferumfang
enthaltenen Batterien (Typ AAA) unter
Berücksichtigung der angegebenen
Polarität (+/-) ein.
3
Verschließen Sie das Batteriefach
anschließend wieder.
HDMI 1
HDMI 2
USB
DC
b
a
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis