Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminformationen; Einstellungen Des Projektors - Philips NeoPix Ultra 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NeoPix Ultra 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellen der
Werkseinstellungen
1
Navigieren Sie zum Menüpunkt System
Update (Systemaktualisierung) und wählen
Sie Restore Factory (Werkseinstellungen
wiederherstellen).
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Projektionsfläche, um die Wiederherstellung
zu starten oder abzubrechen.
Hinweis
Beim Wiederherstellen der
Werkseinstellungen werden sämtliche
Ihrer gespeicherten Dateien
und installierten Anwendungen
unwiderruflich gelöscht. Sollten Sie den
Projektor einmal zurücksetzen müssen,
fertigen Sie vorher eine Sicherung Ihrer
Dateien an.
Weitere Systemeinstellungen
Rufen Sie den Menüpunkt Other Setting
(Weitere Einstellungen) auf, um die folgenden
Einstelloptionen anzupassen:
Boot Source Option (Auswahl der Boot-
Quelle): Wählen Sie eine Eingangsquelle
zum Hochfahren des Projektors aus oder
heben Sie die Auswahl auf.
Mouse speed (Geschwindigkeit
des Mauszeigers): Passen Sie die
Geschwindigkeit an, mit der sich der
Mauszeiger über die Projektionsfläche
bewegt.

Systeminformationen

Rufen Sie den Menüpunkt System Info
(Systeminformationen) auf, um die
folgenden Systeminformationen anzuzeigen:
Produktbezeichnung, Systemversion, freier und
gesamter Speicherplatz des internen Speichers,
freier und gesamter Datenspeicher (ROM) und
MAC-Adresse.
Einstellungen des
Projektors
1
Drücken Sie die Taste
Fernbedienung, um sich Zugriff zu den
Einstellungen des Projektors zu verschaffen.
2
Verwenden Sie nun die Navigationstasten
und die OK-Taste, um die gewünschte
Einstelloption auszuwählen und
anzupassen.
Ändern der Einstellungen
oder
auf der
Auswählen der Eingangsquelle
Navigieren Sie zum Menüpunkt Input Source
(Eingangsquelle).
Wählen und aktivieren Sie die gewünschte
Eingangsquelle (HDMI1, HDMI2, VGA, AV),
über die eines Ihrer externen Geräte an den
Projektor angeschlossen ist.
Sollte ein USB-Speichermedium oder kein
weiteres externes Gerät angeschlossen
sein, dann wählen Sie die Option Philips OS
(Philips-Betriebssystem).
Bildeinstellungen
Zur Auswahl stehen Ihnen die folgenden
Optionen:
Picture Adjustments (Bildeinstellungen):
Passen Sie die Helligkeit, den Kontrast,
die Sättigung und die Schärfe des
Projektionsbildes an.
White Balance (Weißabgleich): Wählen Sie
eine Einstellung, mit der die Farben des
Projektionsbildes unter Berücksichtigung
der aktuell vorherrschenden
Lichtverhältnisse optimal dargestellt
werden. Alternativ können Sie auch die
Rot-, Grün- und Blautöne manuell
konfigurieren und so die Farbabstimmung
Ihren eigenen Vorlieben anpassen.
Picture Preset (Bildvoreinstellungen):
Wählen Sie zwischen einer der für die
Farbhelligkeit der Bild- und Videoanzeige
vordefinierten Einstellungen.
Toneinstellungen
Zur Auswahl stehen Ihnen die folgenden
Optionen:
Surround Sound (Raumklang): Aktivieren
oder deaktivieren Sie den Raumklangeffekt.
Sound Preset (Klangvoreinstellungen):
Wählen Sie zwischen verschiedenen
voreingestellten Klangeffekten.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis