Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TM 13 Bedienungsanleitung Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM 13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlagen Sie bei Bedarf nach
R
Rfg mit Zielen
Legt fest, wie die Rückfrage mit Zieltasten ablaufen soll.
R-Taste:
Wenn Sie jemanden während eines Gesprächs rückfragen wollen, müssen
Sie zuerst die Taste „R" und dann die entsprechende Zieltaste drücken.
Sofort:
Wenn Sie jemanden während eines Gesprächs rückfragen wollen, brau-
chen Sie nur die entsprechende Zieltaste zu drücken.
RNR Prüfen
Rufnummer prüfen ein: Prüft, ob die Rufnummer eines Daten-Anrufers in
Ihrem Telefonbuch als Datennummer gespeichert ist. Nur eingetragene
Anrufer werden akzeptiert.
Rückruf
Ist beim angerufenen Teilnehmer besetzt, können Sie sich signalisieren
lassen, wenn die Leitung wieder frei ist. Ihr Apparat und der des vorher be-
setzten Teilnehmers klingeln dann, und Sie können sich verbinden lassen.
Dies ist jedoch nur bei Anrufen innerhalb Ihrer Anlage möglich. Sie können
mehrere Rückrufe anfordern.
Rufnr.
Tragen Sie die Rufnummer ein.
RNR Anzeige fern
Rufnummernanzeige fern: Sie können festlegen, ob Ihre Rufnummer bei
Ihren Gesprächspartnern angezeigt wird.
RNR Anzeige lokal
Rufnummernanzeige lokal: Sie können festlegen, ob die Rufnummer Ihres
Gesprächspartnern an Ihrem Display angezeigt wird.
Rufumleit.?
Der Anrufer kann entscheiden, ob er mit dem Ziel der Rufumleitung ver-
bunden werden will oder den Ruf abbrechen möchte.
Rufumleitung
Sie können Anrufe auf andere Telefone, auch extern, umleiten. Wenn Sie
einen umgeleiteten Anruf erhalten, so erscheint der Name des Anrufers in
Ihrem Display, sofern er in Ihrem lokalen Telefonbuch gespeichert ist.
124
Menüpunkte im Display "

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis