Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Bier-Temperatur Einstellen; Bier Zapfen - Bier Maxx BCT0538 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCT0538:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

Nach dem Einschalten beginnt das Gerät das Bier auf die Soll-Temperatur abzukühlen.
Dabei wird immer die zuletzt eingestellte Soll-Temperatur des Gerätes aktiviert.
Durch kurzes Drücken der Taste + (12) wird die Soll-Temperatur im Display (5) ange-
zeigt. Wenn ca. 8 Sekunden lang keine Tasten gedrückt werden, springt die Anzeige auf
die tatsächliche Bier-Temperatur zurück.
BEACHTEN: Um die Haltbarkeit des Bieres sicherzustellen, muss ein angeschlosse-
nes Bierfass bzw. Frische-Fässchen stetig gekühlt werden, d. h. das Gerät muss ein-
geschaltet bleiben. Ein angebrochenes Bierfass maximal eine Woche an das Gerät
angeschlossen lassen.

Bier-Temperatur einstellen

Die Soll-Temperatur des Bieres kann auf zwei verschiedene Weisen eingestellt werden:
eine vorprogrammierte Temperatur auswählen
die gewünschte Temperatur manuell einstellen
Der wählbare Temperaturbereich liegt zwischen 2 °C und 12 °C (bzw. 36 °F und 54 °F).
Die Temperatur kann sowohl in °C als auch in °F angezeigt werden. Zum Wech-
seln zwischen den beiden Anzeigen die Taste + (12) einige Sekunden lang ge-
drückt halten.
Vorprogrammierte Soll-Temperatur auswählen
Im Gerät sind sechs Soll-Temperaturen gespeichert. Diese werden in der folgenden
Reihenfolge angezeigt:
1. Die Taste – (12) drücken und gedrückt halten. Die vorprogrammierten Temperaturen
werden nacheinander im Display (5) angezeigt.
2. Die Taste – loslassen, wenn die gewünschte Temperatur im Display erscheint. Da-
durch wird sie aktiviert.
Soll-Temperatur manuell einstellen
1. Die Taste – (12) kurz drücken. Das Gerät befi ndet sich im Einstellmodus.
2. Die Taste – bzw. + (6) drücken, um die Soll-Temperatur in 1-Grad-Schritten zu ver-
ringern bzw. zu erhöhen.

Bier zapfen

BEACHTEN!
Das Gerät niemals ausschalten, wenn sich noch ein Bierfass mit Inhalt darin be-
fi ndet! Die Frische und Haltbarkeit des Bieres bleibt nur bei eingeschaltetem Gerät,
d. h. eingeschalteter Kühlung, gewährleistet!
Darauf achten, dass sich der Druckregler stets auf Position – befi ndet, wenn kein
Bier gezapft wird. Nur dann in Richtung + drehen, wenn beim Zapfen zu wenig Druck
vorhanden ist.
Keine befüllten Gläser auf dem Deckel der Haupteinheit abstellen.
Das Gerät nach jeder Benutzung reinigen, um Keimbildung zu vermeiden.
05581_05578_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 13
05581_05578_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 13
13
4 °C > 8 °C > 9 °C > 10 °C > 11 °C > 12 °C
(40 °F > 46 °F > 48 °F > 50 °F > 52 °F > 54 °F)
DE
18.02.2019 10:36:37
18.02.2019 10:36:37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0557805581

Inhaltsverzeichnis