Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise:
– Der Dioptrienring ist frei drehbar, d.h. er
kann versehentlich um mehr als 360°
gegenüber dem Zentral-Fokussierungsring
verdreht werden. Je nach vorheriger
Stellung des Zentral-Fokussierungsrings
kann dadurch der Fokussierweg des
Gesamtsystems erheblich eingeschränkt
werden. Achten Sie deshalb darauf, den
Dioptrienring stets nur um das zur Ein-
stellung des Ausgleichs notwendige Maß
zu drehen.
– Beim einseitigen linken oder rechten
Durchblicken sollte das jeweils andere
Auge zugekniffen, oder einfach die ent-
sprechende Fernglashälfte vorne am
Objektiv zugehalten werden.

Skalenangaben

Der über die Schärfeanpassung ermittelte
individuelle Wert des Benutzers bleibt bei
gekoppeltem Zustand der Knopfhälften gesi-
chert. Er muss also nur einmal ermittelt wer-
den. Wird das Fernglas von verschiedenen
Personen benutzt und die Einstellung des
Dioptrienausgleichs verändert, so kann es
anhand der einmal ermittelten Skalenein-
stellung immer wieder in Sekundenschnelle
individuell angepasst werden.
Bei dem auf der Skala abzulesenden Wert ist
der Abstand zwischen zwei Strichen gleich ca.
einer Dioptrie Fehlsichtigkeitsdifferenz zwi-
schen linkem und rechtem Auge.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis