1. Spezifikationen 1.1 Allgemein Type Gaming-Tastatur Schaltertechnologie Mechanisch (Rot, Blau) Beleuchtung ü ü Anpassbare Beleuchtung ü ü Beleuchtungseffekt Max. Polling-Rate 1.000 Hz ü ü Gaming-Modus Block 3-Block-Layout ü ü Onboard-Speicher für Spiel-Profile Kapazität des Onboard-Speichers 64 kB Gewicht inkl. Kabel 867 g Abmessungen (L x B x H) 440 x 144 x 35 mm...
1. Spezifikationen 1.3 Kabel und Anschlüsse Anschluss ü ü Textilummanteltes Kabel Kabellänge 180 cm ü ü Goldbeschichteter USB-Stecker 1.4 Software-Eigenschaften ü ü Gaming-Software ü ü Individuell konfigurierbare Tastenfunktionen Anzahl Profile 1.5 Verpackungsinhalt SKILLER SGK30 Anleitung...
3. Übersicht 3.1 Beleuchtungstasten Das Durchschalten der unterschiedlichen Beleuchtungseffekte der SKILLER SGK30 ist auch per Tastendruck möglich, ohne dass die Software dafür gestartet werden muss. Hierzu muss die SKILLER-Taste auf der Tastatur in Verbindung mit den Tasten L1, L2, L3, L4, L5 oder L6 gedrückt werden.
3. Übersicht 3.2 Beleuchtungsprofile Die SKILLER SGK30 bietet die Möglichkeit, je nach Genre ein typisches Setup auf der Tastatur zu markieren. Dadurch werden die für das jeweilige Genre typischen Tastenbelegungen farblich hervorgehoben und somit die Bedienung erleichtert. Um die verschiedenen Beleuchtungsprofile durchzuschalten, muss die SKILLER-Taste in...
3. Übersicht 3.3 Multimedia-Tasten Mithilfe der SKILLER SGK30 lassen sich per Tastenbefehl auch Multimedia-Aktionen ausführen. Dazu muss eine der folgenden Tastenkombinationen ausgeführt werden: SKILLER-Taste + F1: Play/Pause SKILLER-Taste + F2: Vorheriger Titel SKILLER-Taste + F3: Nächster Titel SKILLER-Taste + F4: Stumm SKILLER-Taste + F5: Lautstärke –...
3. Übersicht 3.4 Werkseinstellung Beim Drücken und Halten der folgenden Tastenkombination für einige Sekunden wird die SKILLER SGK30 wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hinweis: Sämtliche bis dahin vorgenommene Einstellungen gehen damit verloren. SKILLER-Taste + Esc: Auf Werkseinstellung zurücksetzen 4. Software-Installation Laden Sie sich die Software für die Sharkoon SKILLER SGK30 zunächst über die Sharkoon-Webseite www.sharkoon.com herunter.
Ort zu speichern oder zu exportieren, zurückzusetzen oder zu löschen. Beleuchtungseffekt: Unter diesem Punkt sind die Einstellungen für die verschiedenen Beleuchtungseffekte der SKILLER SGK30 zu finden. Hier besteht nicht nur die Option, unter den verschiedenen Beleuchtungs- effekten zu wählen, sondern auch Einstellungen bezüglich Intensität, Frequenz, Ausrichtung und Farbaus- wahl vorzunehmen.
5. Software-Übersicht Tastenbelegung Zur Auswahl stehen folgende Optionen: Standardfunktion: Setzt die durch die Software manuell einprogrammierte Funktion einer Taste wieder auf ihren Standard zurück. Maustaste: Weist der ausgewählten Taste eine Maustaste zu. Zur Auswahl stehen „Taste links“, „Taste mitte“, „Taste rechts“, „Vorwärts-Taste“ und „Zurück-Taste“. Hinweis: Je nach Eingabegerät werden wohlmöglich nicht alle Funktionen von Ihrer Maus unterstützt.
Seite 12
5. Software-Übersicht Systemfunktionen: Hier findet sich die Option, per Tastendruck den Standby-Modus des PC zu aktivieren und zu deaktivieren. Makro: Bietet die Möglichkeit, ein in der Software erstelltes und abgespeichertes Makro auf eine Taste zu legen. Wählen Sie die gewünschte Taste auf dem Tastaturschaubild aus und klicken Sie auf das Feld neben der Option „Makro zuweisen“, um ein abgespeichertes Mako auszuwählen und auf die entsprechende Taste zu legen.
6. Makro-Manager Makro-Manager: Unter diesem Punkt haben Sie die Möglichkeit, eigene Tastenbefehle einzugeben und abzuspeichern. Am linken Rand des Makro-Fensters kann per Klick auf das „+“-Symbol ein neues Makro erstellt werden. Per Klick auf das Stift-Symbol besteht die Möglichkeit, das ausgewählte Makro umzubenennen. Hinweis: Wird die Maximalanzahl von 391 Makro-Eingaben erreicht, müssen bestehende Eingaben gelöscht werden, um neue anlegen zu können.
Rechtliche Hinweise Für evtl. auftretenden Datenverlust, insbesondere durch unsachgemäße Handhabung, übernimmt Sharkoon kei- ne Haftung. Alle genannten Produkte und Bezeichnungen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der je- weiligen Hersteller und werden als geschützt anerkannt. Als ein Teil von Sharkoons Politik der fortwährenden Produktverbesserung unterliegen Produktdesign und -spezifikationen Änderungen ohne vorherige Ankündigung.