Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharkoon Skiller Mech SGK3

  • Seite 1 ANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Spezifikationen ....... . 3 Allgemein ....... . 3 1.2 Tasten-Eigenschaften .
  • Seite 3: Spezifikationen

    2. Xxxxxxxxxxxx 1. Spezifikationen 1.1 Allgemein Gaming-Tastatur Schaltertechnologie Mechanisch (Kailh) Beleuchtung Anpassbare Beleuchtung 20%, 40%, 60%, 80% 100%, Aus Beleuchtungseffekt  Max. Polling-Rate 1.000 Hz Gaming-Modus  Block 3-Block-Layout Gewicht ohne Kabel 1,46 kg Abmessungen (L x B x H) 446 x 170 x 45 mm Unterstützte Betriebssysteme Windows 7/8/10...
  • Seite 4: Kabel Und Anschlüsse

    1.3 Kabel und Anschlüsse Anschluss Textilummanteltes Kabel  Kabellänge 180 cm Goldbeschichteter USB-Stecker  1.4 Software-Eigenschaften Gaming-Software  Individuell konfigurierbare Tastenfunktionen  Anzahl Profile Onboard-Speicher für Spiel-Profile  Kapazität des Onboard-Speichers 10 kb 1.5 Verpackungsinhalt  SKILLER MECH SGK3  Anleitung...
  • Seite 5: Installation

    2. Installation 3. Übersicht...
  • Seite 6: Individuelle Beleuchtung

    4. Individuelle Beleuchtung Beliebig viele Tasten der SKILLER MECH SGK3 können ohne Software beleuchtet werden. Drücken und halten Sie hierfür zunächst die SKILLER-Taste und drücken sie dann zusätzlich die SET-Taste . Der Beleuchtungs- effekt „Individuell“ wird ausgewählt. Drücken Sie die Tastenkomination erneut um zur Beleuchtungsprogram- mierung zu kommen.
  • Seite 7: Software-Installation

    5. Software-Installation Laden Sie sich die Software der SKILLER MECH SGK3 zunächst über die Sharkoon-Homepage www.shakoon.com herunter. Entpacken Sie die Zip-Datei an einem Ort Ihrer Wahl und klicken Sie anschließend doppelt auf „SKILLER MECH SGK3 Setup.exe“, um die Installation zu starten.
  • Seite 8: Software-Übersicht

    6. Software-Übersicht Spiel-Profile Makro-Manager Polling-Rate Tastenbelegung Über Zurücksetzen Beleuchtung...
  • Seite 9: Spiel-Profile

    Die drei Spiel-Profile werden durch einen Klick auf Profil 1, Profil 2 und Profil 3 ausgewählt. Das aktuell ausge- wählte Profil wird dabei blau markiert. Hinweis: Beim Wechseln von Spiel-Profilen kann die Beleuchtung der SKILLER MECH SGK3 für kurze Zeit flackern, wäh- rend die Einstellungen gewechselt werden.
  • Seite 10: Tastenbelegung

    8. Tastenbelegung Um die Tasten Ihrer SKILLER MECH SGK3 neu zu belegen, wählen Sie zunächst ein Spiel-Profil aus, innerhalb dessen die neue Tastenbelegung gespeichert werden soll. Klicken Sie anschließend innerhalb der Software auf die zu ändernde Taste. Sie können nun wählen ob der Taste eine neue Belegung, ein Makro oder ein Multimedia-Befehl zugewiesen werden soll.
  • Seite 11: Tasten Neu Belegen

    8. Tastenbelegung 8.1 Tasten neu belegen Um einer Taste eine neue Belegung zuzuwei- sen, wählen Sie die Option „Taste zuweisen“ und geben Sie im Feld eine neue Taste ein. 8.2 Tasten mit Makros belegen Soll einer Taste ein Makro zugewiesen wer- den, bringt Sie die Option „Makro“...
  • Seite 12: Beleuchtung

    9. Beleuchtung Um die Beleuchtung der Tastatur anzupassen, klicken Sie zunächst auf den Menüpunkt „Beleuchtung“. Es er- scheint ein separates Fenster links neben der schematischen Zeichnung der Tastatur. Wählen Sie hier aus der Dropdown-Liste einen vordefinierten Beleuchtungseffekt oder eine individuelle Be- leuchtung aus.
  • Seite 13 9. Beleuchtung Sollen einzelne Tasten individuell beleuchtet werden, wählen Sie den Beleuchtungseffekt „Individuell“. Sie ha- ben hier über die Dropdown-Liste die Möglichkeit vier voreingestellte Beleuchtungsprofile nach Genre sowie bis zu sechs eigene Beleuchtungsprofile auszuwählen und zu bearbeiten. Wählen Sie hierfür zunächst über die Dropdown-Liste „Farbe“ eine gewünschte Farbe. Wählen Sie anschlie- ßend das Stift-Symbol aus.
  • Seite 14: Makro-Manager

    10. Makro-Manager Über den Makro-Manager lassen sich bis zu 100 Makros mit jeweils über 250 Tastense- quenzen inklusive Verzögerungen aufzeich- nen, ändern und löschen. Makros sind unab- hängig von den drei Spiel-Profilen und lassen sich global für diese nutzen. Um ein neues Makro zu erstellen, klicken Sie zunächst auf das Plus-Symbol neben der Dropdown-Liste.
  • Seite 15: Über

    10. Makro-Manager Sie haben jederzeit die Möglichkeit einzelne aufgezeichnete Tasten mit einem Klick auf „Anfang“ an den Anfang des Makros oder mit einem Klick auf „Ende“ an das Ende des Makros zu verschieben. Die Schaltflächen „Hoch“ und „Runter“ ver- schieben aufgezeichnete Tasten in die jewei- lige Richtung innerhalb des aufgezeichneten Makros.
  • Seite 16: Polling-Rate

    12. Polling-Rate Die Polling-Rate gibt die Abfragerate zwischen dem Computer und der SKILLER MECH SGK3 an. Je höher der Hz-Wert, desto kürzer ist die Zeit zwischen zwei Abfragen. Die Polling-Rate lässt sich in vier Stufen einstellen: 125 Hz (8 ms), 250 Hz (4 ms), 500 Hz (2 ms), 1.000 Hz (1 ms).
  • Seite 17: Zurücksetzen

    13. Zurücksetzen Mit einem Klick auf „Zurücksetzen“ werden geänderte Tastenbelegungen sowie der ausgewählte Beleuch- tungseffekt für das aktuelle Profil auf den Werkstandard zurückgesetzt. Aufgezeichnete Makros und auf dem PC gesicherte Einstellungen sind davon nicht betroffen.
  • Seite 18: Rechtliche Hinweise

    Rechtliche Hinweise Für evtl. auftretenden Datenverlust, insbesondere durch unsachgemäße Handhabung, übernimmt SHARKOON keine Haftung. Alle genannten Produkte und Bezeichnungen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der je- weiligen Hersteller und werden als geschützt anerkannt. Als ein Teil von SHARKOONs Politik der fortwährenden Produktverbesserung unterliegen Produktdesign und -spezifikationen Änderungen ohne vorherige Ankündigung.

Inhaltsverzeichnis