2 Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitsanweisungen Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programmwahl Störungssuche Grundeinstellungen Technische Daten Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen zu erhalten: www.progress-hausgeraete.de/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts...
Progress 3 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern • fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät • fern. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen.
4 Progress Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese • zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen • an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage •...
Progress 5 • Stellen Sie sicher, dass es keine • Es kann heißer Dampf aus dem Gerät sichtbaren Wasserlecks während und austreten, wenn Sie die Tür während nach dem ersten Gebrauch des des Ablaufs eines Programms öffnen. Gerätes gibt. Innenbeleuchtung •...
6 Progress geliefert werden können und nicht alle • Trennen Sie das Gerät von der Ersatzteile für alle Modelle relevant Stromversorgung. sind. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von entsorgen Sie es. 10 Jahren nach Produkteinstellung des •...
Progress 7 Klarspülmittel-Dosierer Unterkorb Reinigungsmittelfach Oberkorb Besteckkorb BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste Taste Extra power Taste Zeitvorwahl Programmtaste AUTO Kontrolllampen Programmtasten Anzeigen Anzeige Beschreibung Klarspülmittel-Einstellungsanzeige. Leuchtet, wenn Sie die Zugabemenge des Klarspülmittels einstellen. Siehe „Grundeinstellungen“. Salz-Anzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss.
8 Progress PROGRAMMWAHL Programme Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute. Extra power Diese Option verbessert die Spülergebnisse des ausgewählten Programms. erhöht die Spülwassertemperatur und Programmdauer. A. • 30min ist das kürzeste Programm zum Spülen von vor kurzem...
Seite 9
Progress 9 Pro‐ Ladungstyp Grad der Programmphasen Optionen gramm- Verschmut‐ zung 90min • Geschirr • Normal • Hauptspülgang • Extra power • Besteck ver‐ 60 °C • Töpfe schmutzt • Zwischenspülgang • Pfannen • Gering • Klarspülgang haftend 55 °C •...
10 Progress Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) Programm AUTO 8.0 - 10.7 0.683 - 1.047 120 - 170 Machine Care 7.4 - 8.9 0.396 - 0.484 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern.
Seite 11
Progress 11 Die Grundeinstellungen können im auf die Spülergebnisse und das Gerät Einstellmodus geändert werden. auswirken könnten. Wenn sich das Gerät im Einstellmodus Je höher der Mineralgehalt ist, um so befindet, repräsentieren die härter ist Ihr Wasser. Die Wasserhärte Kontrolllampen auf dem Bedienfeld wird in gleichwertigen Einheiten verfügbare Einstellungen.
Seite 12
12 Progress Anschließend kann das 5-minütige Spülen Multi-Reinigungstabletten des Wasserenthärters im gleichen eignen sich nicht zum Programm oder am Anfang des nächsten Enthärten von hartem Wasser. Programms beginnen. Durch diesen Vorgang erhöht sich der Wasserverbrauch Regenerierungsprozess eines Programms um 4 zusätzliche Liter Für einen einwandfreien Betrieb des...
Progress 13 Endsignal Einstellmodus Sie können ein akustisches Signal Aufrufen des Einstellmodus einschalten, das nach Ablauf des Programms ertönt. Sie können den Einstellmodus vor einem Programmstart aufrufen. Der Bei einer Störung des Geräts Einstellmodus kann nicht während eines ertönen ebenfalls akustische laufenden Programms aufgerufen werden.
14 Progress Die Kontrolllampe von zeigt den • Die Kontrolllampe von zeigt den aktuellen Einstellwert an: aktuellen Einstellwert an. • Bei den Einstellungen mit zwei 3. Drücken Sie Zurück oder Weiter, um Optionen (Ein und Aus) leuchtet die den Wert zu ändern.
Progress 15 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um VORSICHT! Verwenden Sie die Öffnung des Salzbehälters herum ausschließlich Klarspülmittel für angesammelt hat. Geschirrspüler. 1. Drücken Sie das Entriegelungselement (A), um den Deckel (B) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer (C) bis zur Markierung „FILL“.
16 Progress Verwenden des Extra power kann für dieses Reinigungsmittels Programm nicht gewählt werden. 2. Schließen Sie die Gerätetür; um das Programm zu starten. So schalten Sie Extra power ein 1. Wählen Sie ein Programm. 2. Drücken Sie Extra power.
Progress 17 3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Gerät. Dies kann sich auf den Countdown zu starten. Energieverbrauch und die Es ist nicht möglich das Programm Programmdauer auswirken. Wenn Sie die während des Countdowns zu ändern. Tür wieder schließen, setzt das Gerät den...
18 Progress • Entfernen Sie größere Speisereste von • Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei den Tellern und leeren Sie Tassen und kurzen Programmen nicht vollständig Gläser, bevor Sie sie in das Gerät auf. Wir empfehlen, die Tabletten nur stellen. mit langen Programmen zu verwenden, •...
Progress 19 3. Starten Sie das 30min Programm. • Spülen Sie im Gerät keine Geschirrteile Verwenden Sie kein Reinigungsmittel aus Holz, Horn, Aluminium, Zinn oder und ordnen Sie kein Geschirr in die Kupfer, da sich dadurch Risse, Körbe ein. Verformungen, Verfärbungen oder 4.
20 Progress Entfernen von Fremdkörpern Wenn das Gerät erkennt, das die Reinigung fällig ist, leuchtet die Anzeige Überprüfen Sie die Siebe und die Wanne . Starten Sie das Machine Care nach jedem Gebrauch des Programm, um den Innenraum des Geräts Geschirrspülers.
Seite 21
Progress 21 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links korrekt unter den beiden Führungen und nehmen Sie ihn heraus. eingesetzt wurde. 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein.
22 Progress 2. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher. 1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum Anschlag heraus. 2. Drehen Sie das Montageelement im Uhrzeigersinn, um den Sprüharm zu...
Progress 23 gegen den Uhrzeigersinn, um ihn am Kanal zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. STÖRUNGSSUCHE der autorisierte Kundendienst gerufen WARNUNG! Eine werden muss. unsachgemäße Reparatur des Informationen zu möglichen Störungen Geräts kann eine Gefahr für die finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Seite 24
24 Progress Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Gerät füllt kein Wasser • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufhahn geöff‐ net ist. • Die Kontrolllampen der • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was‐ Programmtasten blinken serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen er‐...
Seite 25
Progress 25 Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Die Wassertemperatur im • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des Wasser‐ Innern des Geräts ist zu zulaufs nicht höher als 60 °C ist. heiß oder es liegt eine Fehl‐ •...
Seite 26
26 Progress Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Klappernde oder schlagen‐ • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. de Geräusche aus dem Ge‐ Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. räteinneren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
Seite 27
Progress 27 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Trocknungsergebnisse. Schalten Sie AirDry ein, damit die Tür automatisch ge‐ öffnet und die Trocknungsleistung verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül‐...
28 Progress Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Gerüche im Gerät. • Siehe „Reinigen des Geräteinnenraums“. • Starten Sie das Programm Machine Care mit einem Ent‐ kalker oder Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige.
Progress 29 Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.
30 Progress INDICE Informazioni di sicurezza Prima di utilizzare l'elettrodomestico Istruzioni di sicurezza Utilizzo quotidiano Descrizione del prodotto Consigli e suggerimenti utili Pannello di controllo Manutenzione e pulizia Selezione del programma Risoluzione dei problemi Impostazioni base Dati tecnici Con riserva di modifiche.
Progress 31 Tenere i bambini e gli animali domestici lontano • dall'apparecchiatura quando l'oblò è aperto. I bambini non devono eseguire interventi di pulizia e • manutenzione sull'apparecchiatura senza essere supervisionati. Avvertenze di sicurezza generali Questo elettrodomestico è destinato ad un uso domestico •...
32 Progress L'apparecchiatura deve essere collegata correttamente • all'impianto idrico con i tubi nuovi forniti. I tubi usati non devono essere riutilizzati. ISTRUZIONI DI SICUREZZA Installazione dovrà essere effettuato dal nostro Centro di Assistenza autorizzato. AVVERTENZA! L’installazione • Inserire la spina di alimentazione nella dell'apparecchiatura deve presa solo al termine dell'installazione.
Progress 33 • Per sostituire la luce interna, contattare AVVERTENZA! Tensione il Centro di Assistenza autorizzato. pericolosa. • Se il tubo di carico è danneggiato, Assistenza chiudere immediatamente il rubinetto e scollegare la spina dalla presa elettrica. • Per riparare l'apparecchiatura...
34 Progress DESCRIZIONE DEL PRODOTTO Le immagini di seguito offrono solo una panoramica generale del prodotto. Per informazioni più dettagliate si rimanda ad altri capitoli e/o documenti forniti con l'apparecchiatura. Mulinelli superiori Contenitore del brillantante Mulinello inferiore Erogatore del detersivo...
Progress 35 Extra power tasto AUTO Tasto Programmi Spie Spia Descrizione Spia di impostazione del brillantante. È attivo quando si imposta la quantità di brillantante rilasciata. Fare riferimento al capitolo "Impostazioni base". Spia del sale. La spia è accesa quando è necessario ricaricare il contenitore del sale.
36 Progress Panoramica dei programmi Pro‐ Tipo di cari‐ Grado di Fasi del programma Opzioni gramma sporco 30min • Stoviglie • Fresco • Lavaggio a 50 °C • Extra power • Posate • Risciacquo inter‐ medio • Risciacquo finale a 45 °C...
Progress 37 Valori di consumo Acqua (l) Energia elettrica Durata (min) Programma (kWh) 30min 7.9 -9.7 0.543 - 0.664 Pre Rinse 2.8 - 3.4 0.011 - 0.014 90min 8.5 - 10.4 0.743 - 0.909 0.778 /0.779 AUTO 8.0 - 10.7 0.683 - 1.047...
Seite 38
38 Progress Nume‐ Impostazioni Valori Descrizione Apertura auto‐ On (valore Attivare o disattivare AirDry. matica predefinito) Tono dei tasti On (valore Attivare o disattivare il suono dei tasti quan‐ predefinito) do vengono premuti. 1) Per ulteriori dettagli rimandiamo alle informazioni fornite nel presente capitolo.
Seite 39
Progress 39 Gradi tede‐ Gradi francesi mmol/l Gradi Livello del decal‐ schi (°dH) (°fH) Clarke cificatore dell’ac‐ 4 - 10 7 - 18 0,7 - 1,8 5 - 12 <4 <7 <0,7 < 5 1) Impostazioni di fabbrica. 2) Non utilizzare il sale a questo livello.
40 Progress Tutti i valori di consumo menzionati in questa sezione sono determinati secondo la norma attualmente in vigore in condizioni di laboratorio con durezza dell'acqua di 2,5 mmol/L secondo la norma 2019/2022 (addolcitore d'acqua: livello 3). La pressione e la temperatura dell'acqua, così...
Progress 41 sull'impostazione desiderata • La spia legata a e l'indicatore lampeggia. lampeggiano. La spia legata a indica il valore • Le spie sono accese. dell'impostazione attuale: • Le spie associate ai tasti dei • Per le impostazioni con due valori programmi sono accese.
Seite 42
42 Progress massimo di 5 minuti. La fase di lavaggio si 6. Ruotare il tappo del contenitore del avvia soltanto al termine di tale procedura. sale in senso orario per chiuderlo. La procedura viene ripetuta a intervalli ATTENZIONE! Acqua e sale periodici.
Progress 43 UTILIZZO QUOTIDIANO 1. Aprire il rubinetto dell’acqua. 3. Chiudere la porta dell'apparecchiatura per avviare il programma. 2. Tenere premuto fino a che l'apparecchiatura non viene attivata. Come selezionare e avviare il 3. Riempire il contenitore di sale se è...
44 Progress Come ritardare l'avvio di un Apertura della porta durante il programma funzionamento dell'apparecchiatura È possibile posticipare la partenza del programma selezionato di 3 ore. Aprendo la porta mentre è in corso un programma, l’apparecchiatura si arresta. 1. Selezionare un programma.
Seite 45
Progress 45 migliori risultati di pulizia, sistemare gli • In zone con acqua dura e molto dura si oggetti nei cestelli come indicato nel consiglia di utilizzare solo detersivo (in manuale d'uso e non sovraccaricare i polvere, gel, pastiglie senza funzioni cestelli.
46 Progress 4. Una volta completato il programma, in quanto potrebbero creparsi, regolare il decalcificatore dell'acqua in deformarsi, scolorirsi o rompersi. base alla durezza dell'acqua locale. • Non lavare nell'apparecchiatura oggetti 5. Regolare la quantità di brillantante che possano assorbire acqua (spugne, rilasciata.
Progress 47 ATTENZIONE! Se non si Come avviare il programma riesce a rimuovere gli Machine Care oggetti, contattare il Centro di Assistenza Autorizzato. Prima di avviare il programma Machine Care, pulire i filtri e i 3. Rimontare i filtri come indicato in mulinelli.
Seite 48
48 Progress 2. Estrarre il filtro (C) dal filtro (B). 3. Rimuovere il filtro piatto (A). 4. Lavare i filtri. ATTENZIONE! Un’errata posizione dei filtri può comportare scadenti risultati di lavaggio e danni all’apparecchiatura. Pulizia del mulinello inferiore Si consiglia di pulire regolarmente il mulinello inferiore per evitare che lo sporco ostruisca i fori.
Seite 49
Progress 49 3. Per re-installare il mulinello inferiore, 3. Lavare il mulinello sotto l'acqua premerlo verso il basso. corrente. Utilizzare un oggetto sottile appuntito, ad es. uno stuzzicadenti, per rimuovere i residui di sporco dai fori. Pulizia dei mulinelli superiori...
50 Progress RISOLUZIONE DEI PROBLEMI di contattare il Centro di Assistenza AVVERTENZA! Una Autorizzato. riparazione scorretta Rimandiamo alla tabella qui di seguito per dell'apparecchiatura potrebbe informazioni sui possibili problemi. presentare dei pericoli per la sicurezza dell'utente. Qualsiasi Con alcuni problemi, le luci relative ai...
Seite 51
Progress 51 Problema e codice allarme Possibile causa e soluzione Il dispositivo antiallagamen‐ • Chiudere il rubinetto dell'acqua. to è attivo. • Verificare che l’apparecchiatura sia installata correttamen‐ • Le spie collegate al pro‐ gramma lampeggiano 3 • Assicurarsi che i cestelli siano caricati come indicato nel volte in modalità...
Seite 52
52 Progress Problema e codice allarme Possibile causa e soluzione Guasto tecnico dell'apparec‐ • Spegnere e riaccendere la macchina. chiatura. • Le spie collegate al pro‐ gramma lampeggiano 12 volte in modalità intermit‐ tente. • Viene emesso un segna‐ le acustico in modalità in‐...
Seite 53
Progress 53 Una volta controllata l'apparecchiatura, AVVERTENZA! Consigliamo di spegnerla e riaccenderla. In caso di non utilizzare l'apparecchiatura ricomparsa dell'anomalia, contattare il fino a che il problema non sarà Centro di Assistenza Autorizzato. stato risolto completamente. Per i codici allarme non presenti in tabella,...
Seite 54
54 Progress Problema Possibile causa e soluzione Tracce di ruggine sulle posate. • È presente troppo sale nell'acqua utilizzata per il lavag‐ gio. Fare riferimento a "Decalcificatore dell'acqua”. • Sono state sistemate insieme posate d'argento e acciaio inossidabile. Non mettere oggetti d'argento e acciaio inossidabile uno accanto all'altro.