Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Sollwert Einstellen - Samson 44-6 B Originalanleitung

Druckregler ohne hilfsenergie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 44-6 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb

Sobald die Tätigkeiten zur Inbetriebnahme/
Wiederinbetriebnahme abgeschlossen sind,
ist der Regler betriebsbereit, vgl. Kap. „Inbe-
triebnahme".
WARNUNG
!
Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte
Bauteile und Rohrleitung!
Reglerbauteile und Rohrleitung können im
Betrieb sehr heiß oder sehr kalt werden und
bei Berührung zu Verbrennungen führen.
Î Bauteile und Rohrleitungen abkühlen las-
sen oder erwärmen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe
tragen.
WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch unter Druck ste-
hende Bauteile und austretendes Medium!
Î Steuerleitung nicht lösen während das
Ventil druckbeaufschlagt ist.
WARNUNG
!
Gehörschäden und Taubheit durch hohe
Schallpegel!
Im Betrieb können je nach Anlagenbedin-
gungen medienbedingte Geräuschentwick-
lungen auftreten (z. B. bei Kavitation und
Flashing).
Î Bei Arbeiten in Ventilnähe Gehörschutz
tragen.
EB 2626-2

7.1 Sollwert einstellen

Einstellen des gewünschten Sollwerts durch
Drehen des Sollwertstellers (8) von Hand
oder der Sollwertschraube (9) mit Innen-
sechskantschlüssel
 1)
Sollwertsteller
Î Sollwertsteller im Uhrzeigersinn () dre-
hen: Drucksollwert wird größer.
Î Sollwertsteller gegen Uhrzeigersinn ()
drehen: Drucksollwert wird kleiner.
Sollwertschraube
Î Kontermutter lösen.
Î Sollwertschraube im Uhrzeigersinn ()
drehen: Drucksollwert wird größer.
Î Sollwertschraube gegen Uhrzeigersinn
() drehen: Drucksollwert wird kleiner.
Î Kontermutter anziehen.
Das bauseits auf der Vordruckseite einge-
baute Manometer ermöglicht eine Kontrolle
des eingestellten Sollwerts.
Info
Der Sollwertbereich kann durch Auswechseln
der Sollwertfeder geändert werden, vgl. Ab-
schnitt „Sollwertfeder tauschen" im Kap. „In-
standhaltung".
Für Sphärogussgehäuse (DN 40 und 50), Edelstahl-
1)
gehäuse und alle Regler mit Sollwertbereich 8 bis
20 bar.
Betrieb
(SW 3 oder SW 5).
7-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis