Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendrucküberwachung - Übersicht; Reifendrucküberwachung - Funktion - McLaren Elva P26 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrkontrollen
Fahrsicherheitssysteme
Die TPMS-Reifendruckwarnung kann auch bei
extremen Schwankungen der
Umgebungstemperatur oder saisonal
bedingten Temperaturänderungen angezeigt
werden.
WARNUNG: Ignorieren Sie niemals
eine Reifendruckwarnung. Prüfen
Sie Reifendrücke umgehend, und
wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren
McLaren Händler.
Reifendrucküberwachung – Übersicht
TPMS warnt Sie, wenn in einem oder
mehreren Reifen der Druck sinkt oder die
Temperatur über einen zulässigen Wert
steigt.
2.38
Das System überwacht den Reifendruck und
die Temperatur in jedem Reifen mit Sensoren,
die sich in jedem der Reifenventile befinden.
Ein Empfänger befindet sich innerhalb des
Fahrzeugs. Die Kommunikation zwischen den
Sensoren und dem Empfänger erfolgt durch
Hochfrequenzsignale.
HINWEIS: Es kann zu Störungen des
TPMS-Systems kommen, wenn Sie
im Fahrzeug oder in dessen Nähe
Funkgeräte betreiben
(beispielsweise Funkkopfhörer,
Walkie-Talkies usw.).
Reifendrucküberwachung – Funktion
Wenn zu niedriger/zu hoher Reifendruck
oder erhöhte Reifentemperaturen
erkannt werden, leuchtet die TPMS-
Warnleuchte auf, und im Fahrerdisplay wird
eine entsprechende Fehlermeldung
angezeigt.
Halten Sie das Fahrzeug so bald wie möglich
an, untersuchen Sie alle Reifen, und stellen
Sie den empfohlenen Reifendruck wieder her.
Siehe Reifendruck, Seite 6.24. Die
Warnleuchte erlischt, sobald die Reifen
wieder den korrekten Druck aufweisen.
Das Fahren mit einem bedeutend zu niedrigen
Reifendruck führt zu Überhitzung des Reifens
und kann einen Reifenschaden verursachen.
Ein zu niedriger Reifendruck erhöht
außerdem den Kraftstoffverbrauch und
verringert die Lebensdauer des Reifenprofils;
darüber hinaus können Handling und
Bremseigenschaften des Fahrzeugs
beeinflusst werden.
Auch ein zu hoher Druck kann negative
Auswirkungen auf Reifenprofil und Fahrzeug-
Handling haben.
WARNUNG: TPMS ist kein Ersatz für
eine ordnungsgemäße
Reifenwartung. Der Fahrer ist für
den richtigen Reifendruck
verantwortlich, auch wenn der
Druck noch nicht so weit abgefallen
ist, dass das Aufleuchten der TPMS-
Reifendruckwarnleuchte ausgelöst
wird.
Jeder Reifen sollte wöchentlich kontrolliert
werden. Dabei müssen die Reifen kalt sein
und den Reifendruck aufweisen, der vom
Fahrzeughersteller auf dem
Reifendruckschild empfohlen wird. Der
Reifendruck ist nach Bedarf zu korrigieren.
Navigieren Sie im Fahrerdisplay durch den
Bildschirm „Vehicle Info" (Fahrzeuginfo), um
die aktuellen Reifendrücke anzuzeigen. Siehe
Fahrzeuginfo, Seite 3.6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis