Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dekontaminieren; Autoklavieren - Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Cryofuge 5500i GMP Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

Dekontaminieren

Für die allgemeine radioaktive Dekontamination be-
nutzen Sie eine Lösung aus gleichen Teilen von
70 %igem Ethanol, 10 %igem SDS und Wasser. Spü-
len Sie danach mit Ethanol, dann mit deionisiertem
Wasser. Trocknen Sie den Rotor mit einem weichen
Tuch. Alle Waschlösungen sind in einem geeigneten
Behälter für radioaktive Abfälle zu entsorgen!

Autoklavieren

Achten Sie auf die Zulässigkeit des
Autoklavierens!
(Siehe Beschriftung auf Rotorkörper und Rotordeckel)
Bei autoklavierbaren Teilen beträgt der zulässige
Autoklavierzyklus: 20 min bei 121 °C.
Nehmen Sie den Rotordeckel ab und entfernen Sie
Zentrifugenröhrchen und Adapter. Der Rotor muss vor
dem Autoklavieren gereinigt und mit destilliertem
Wasser gespült werden. Becher und Gefäße dürfen
während des Autoklavierens nicht verschlossen sein.
Um Verformung bei Kunststoffteilen zu vermeiden,
legen Sie diese auf eine ebene Unterlage.
64
Chemische Zusätze im Dampf sind
nicht zulässig.
Überschreiten Sie niemals die zu-
lässige Autoklaviertemperatur und
-dauer.
Aluminiumrotoren müssen nach je-
dem Autoklavieren mit Korrosions-
schutzöl behandelt werden.
Zeigt der Rotor Anzeichen von Ver-
schleiß oder Korrosion, darf er
nicht mehr betrieben werden!
Korrosionsschutzöl 70009824 liegt der Zentrifuge bei.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis