Behandlung von Rotoren
Ausschwingrotoren
Es müssen stets alle Plätze mit
gleichen Trägerbecher besetzt sein!
Die verschiedenen Ausschwingbecher sind in Ge-
wichtsklassen eingeteilt. Diese sind an den Buchsta-
ben hinter der Bestellnummer auf dem Becher zu
erkennen. Um Unwucht zu vermeiden, ist auf gege-
nüberliegenden Rotorplätzen immer die gleiche Ge-
wichtsklasse einzusetzen.
Die Schwenkzapfen der Ausschwingroto-
ren und die Aufnahmenuten der Schwenk-
becher müssen regelmäßig leicht gefettet
werden!
Bolzenfett 70006692 liegt der Zentrifuge bei.
LH-4000
LH-4000 W
Diagnostik™ Rotor
Diese Rotoren besitzen eine Gleitbeschichtung, wel-
che Ihnen über viele Jahre einen einwandfreien Be-
trieb ohne zusätzliches Fetten der Schwenkzapfen
gewährleistet.
Sollte es bei austarierter Beladung zu ei-
nem unwuchtigen Laufverhalten kommen,
so kann dies an der Abnutzung der Gleit-
beschichtung liegen.
In diesem Fall ist die Funktion des Rotors
durch normales Nachfetten auch weiterhin
gegeben!
Rotoren und Zubehör
29