Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MM D Serie Betriebsanleitung Seite 238

Dezentrale antriebssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Betrieb
Bediengerät DBG (nur in Verbindung mit MLK30A)
Handbetrieb-Modus
Aktivierung
238
Betriebsanleitung – MOVIMOT
WARNUNG
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs. Bei der Deaktivierung
des Handbetrieb-Modus werden die AS-Interface-Signale wirksam. Wenn über die
AS-Interface-Signale DO0 – DO3 das Freigabesignal anliegt, kann der MOVIMOT
Antrieb bei der Deaktivierung des Handbetriebs unbeabsichtigt anlaufen.
Setzen Sie die AS-Interface-Signale DO0 – DO3 vor der Deaktivierung des
Handbetrieb-Modus auf "0". Der MOVIMOT
Verändern Sie die AS-Interface-Signale DO0 – DO3 erst nach der Deaktivierung
des Handbetriebs.
Um in den Handbetrieb-Modus zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wechseln mit der
2. Wählen Sie mit der
TRIEB" aus.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der
Das Bediengerät befindet sich nun im Handbetrieb-Modus.
HINWEIS
Wenn der Antrieb freigegeben oder die Bremse gelüftet ist, können Sie nicht in den
Handbetrieb-Modus wechseln.
Anzeige im Handbetrieb-Modus
[1]
[2]
[3]
%In
RAMPE
DREHZ
0.0
10.0
[6]
BREMSE ZU
[5]
KEINE FREIGABE
[1] Ausgangsstrom in [%] von I
[2] Beschleunigung (Drehzahlrampen in [s] bezogen auf einen Sollwertsprung von
1500 1/min / 50 Hz)
[3] Drehzahl in [1/min]
[4] Anzeige Handbetrieb-Modus
[5] Umrichterstatus
[6] Bremsenstatus
®
MM..D mit AS-Interface
®
-Antrieb ist dann nicht freigegeben.
-Taste ins Kontext-Menü.
-Taste oder der
-Taste.
%In
0.0
BREMSE ZU
HANDBETRIEB
Anzeige im Wechsel
nach jeweils 2 s
N
-Taste den Menüpunkt "HANDBE-
RAMPE
DREHZ
10.0
[4]
18014399202592907
®
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis