Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1-Sicherheitshinweise; 1-1.Nutzung Erlaubt; 1-2.Verbotene Verwendung; 1-3.Laser Klassifizierung - Beta 1693 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27

1-Sicherheitshinweise

1-1. Nutzung Verwendung
• Abstandsmessung
1-2. Verbotene Verwendung
• Verwendung des Werkzeugs ohne Anleitung.
• Außerhalb der angegebenen Grenzen verwenden.
• Deaktivierung von Sicherheitssystemen und Entfernen
von Hinweis- und Gefahrzettel.
• Öffnen Sie das Gerät mit Werkzeugen
(Schraubendreher usw.), soweit dies in bestimmten
Fällen ausdrücklich nicht gestattet ist.
• Ändern oder konvertieren Sie das Produkt.
• Verwendung von Zubehör anderer Hersteller ohne
zugelassenen Espresso.
• Vorsätzliches oder unverantwortliches Verhalten auf
Gerüsten, beim Verwenden von Leitern, beim Messen in
der Nähe von Arbeitsmaschinen oder in der Nähe von
Maschinenteilen oder ungeschützten Installationen.
• Direkt auf die Sonne zielen.
• Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen am
Vermessungsstandort (z. B. beim Messen auf Straßen,
Baustellen usw.)

1-3.Laser Klassifizierung

Dies erzeugte einen sichtbaren Laserstrahl, der von der
Vorderseite des Instruments austrat.
Laser Klasse 2 Produkte:
Blicken Sie nicht unnötigerweise in den Laserstrahl und
richten Sie ihn nicht auf andere Personen. Augenschutz
wird normalerweise durch die Abneigungsreaktionen
einschließlich des Blinzelreflexes geboten.
VORSICHT:
Ein direkter Blick mit optischen Hilfsmitteln (z. B.
Fernglas, Teleskop) in den Strahl kann gefährlich sein.
Vorsichtsmaßnahmen:
Schauen Sie mit optischen Medien nicht direkt in den
Strahl.
VORSICHT:
Ein Blick in den Laserstrahl kann für die Augen gefährlich
sein.
Vorsichtsmaßnahmen:
Schauen Sie nicht in den Laserstrahl. Stellen Sie sicher,
dass der Laser über oder unter Augenhöhe ausgerichtet
ist.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis