Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Heizlüfter 2000 W, 16 m
Best.-Nr. 2268546, 2268547, 2268548
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für die Beheizung von Innenräumen vorgesehen. Über das integrierte Thermostat kann
die gewünschte Temperatur präzise eingestellt werden.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im Freien. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Soll-
ten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschä-
digt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden
oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren
Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Lieferumfang
Heizlüfter
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird
verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen
Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt
zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen
besondere Tipps und Hinweise zur Bedie-
nung gegeben werden sollen.
Wichtige Sicherheitshinweise
• Kinder unter 3 Jahren sollten vom Heizgerät ferngehalten
werden, es sei denn sie werden kontinuierlich überwacht.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Heizgerät
nur dann ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt
werden oder wenn ihnen der sichere Umgang damit
und das Verständnis für die Sicherheitsrisiken vermit-
telt wurde. Das Heizgerät muss in seiner normalen Be-
triebsposition aufgestellt oder montiert werden. Kinder
im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht in
Betrieb nehmen oder einstellen sowie Reinigung oder
Benutzerwartung durchführen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und dar-
über, sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn sie werden beaufsichtigt. Kinder
dürfen nicht mit diesem Gerät spielen.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern
nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
2
Heiße Oberfläche! Dieses Symbol
warnt Sie davor eine heiße Ober-
fläche zu berühren.
Dieses Warnsymbol weist Sie
darauf hin, das Produkt nicht ab-
zudecken.
Das Produkt ist in Schutzklasse II
aufgebaut (verstärkte oder dop-
pelte Isolierung, Schutzisolierung).
• Verwenden Sie das Produkt nicht in der unmittelbaren
Umgebung einer Badewanne, einer Dusche oder ei-
nes Schwimmbeckens.
• Sollte das Produkt heruntergefallen sein, sehen Sie
von der weiteren Verwendung ab.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare
Schäden aufweist. Stellen Sie das Produkt nicht direkt
unter einer Steckdose auf.
• Stellen Sie das Produkt für den Betrieb auf eine ebene
und stabile Oberfläche.
• WARNUNG: Verwenden Sie dieses Produkt nicht in
kleinen Räumen, in denen sich Personen aufhalten,
die nicht in der Lage sind, den Raum selbstständig zu
verlassen (es sei denn, es ist für eine ständige Beauf-
sichtigung gesorgt).
• WARNUNG: Um das Risiko eines Brands zu verrin-
gern, ist bei der Aufstellung dafür zu sorgen, dass sich
der Luftauslass in einem Abstand von mindestens 1
m zu Textilien, Vorhängen oder anderen brennbaren
Materialien befindet.
• ACHTUNG: Heiße Oberflächen. Einige Teile dieses Ge-
räts können sehr heiß werden und zu Verbrennungen
führen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder
und anderweitig gefährdete Personen anwesend sind.
WARNUNG – Nicht abdecken. Decken Sie das Pro-
dukt niemals während des Betriebs oder kurz nach
dem Betrieb ab (z. B. mit Kleidung, einer Decke, ei-
nem Vorhang usw.), um eine Überhitzung des Pro-
v
duktes zu vermeiden. Es besteht Brandgefahr!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesonde-
re die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sach-
schäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Kinder
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die Gefah-
ren, die durch unsachgemäßen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht verstehen.
Kinder könnten versuchen, Gegenstände in das Gerät einzuführen. Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag! Außerdem besteht hohe Verletzungsgefahr und Brandgefahr
durch die heißen Oberflächen!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
b) Allgemeine Bedienung
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütte-
rungen, zu hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie bezüglich der Benutzung oder des Anschlusses
des Produktes unsicher sind.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
c) Elektrischer Anschluss
• Verwenden Sie als Stromquelle nur eine geeignete Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) des
öffentlichen Versorgungsnetzes.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild über-
einstimmt.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Steckdosenleisten oder elektronischen Vorschalt-
geräte.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in einen
warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondens wasser kann unter Umstän-
den das Produkt zerstören oder zu einem elektrischen Schlag führen!
Lassen Sie das Produkt deshalb vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme zuerst einmal
die Raumtemperatur erreichen. Dies kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
• Um eine Überlastung des Stromkreises bei Verwendung dieses Produkts zu vermeiden, be-
treiben Sie kein anderes leistungsstarkes Produkt auf demselben Stromkreis.
• Halten Sie das Netzkabel und das Produkt von heißen Oberflächen fern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BASETech BT-2268546

  • Seite 1 • Verwenden Sie das Produkt nicht in der unmittelbaren Umgebung einer Badewanne, einer Dusche oder ei- nes Schwimmbeckens. Bedienungsanleitung • Sollte das Produkt heruntergefallen sein, sehen Sie Heizlüfter 2000 W, 16 m von der weiteren Verwendung ab. Best.-Nr. 2268546, 2268547, 2268548 •...
  • Seite 2 d) Einsatzort b) Best.-Nr. 2268547 • Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und jederzeit leicht zugänglich Dieses Modell ist mit einem oszillierenden Standsockel ausgestattet. Möchten Sie die Oszillati- sein. onsfunktion aktivieren, betätigen Sie den Schalter am Sockel des Geräts. •...
  • Seite 3: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Technische Daten • Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des Heizgeräts, dass es vom Netz getrennt und auf Zimmer- Eingangsspannung ....... 230 V/AC, 50 Hz temperatur abgekühlt ist. Nennleistung ......... max. 2000 W • Reinigen Sie das Heizgerät nicht mit Wasser, da dies einen elektrischen Schlag nach sich ziehen könnte. Schalterstellung I: 1000 W Tauchen Sie das Heizgerät nicht in Wasser! Schalterstellung II: 2000 W...
  • Seite 4: Delivery Content

    • Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower, or a swimming pool. • Do not use this heater if it has been dropped. Operating Instructions • Do not use if there are visible signs of damage to the Fan Heater 2000 W 16 m heater.
  • Seite 5: Operating Elements

    d) Operation Location b) Item No. 2268547 • The mains socket must be located near to the device and be easily accessible. This model has an oscillating base. Enable oscillation by flipping the switch located • Do not operate the device in environments where there are high levels of dust, at the base of the unit.
  • Seite 6: Care And Cleaning

    Care and cleaning Technical data • Before cleaning the heater, check that it is disconnected from the mains and ensure that it Input voltage ......... 230 V/AC, 50 Hz has cooled down to room temperature. Rated power ......... max. 2000 W •...

Diese Anleitung auch für:

Bt-2268547Bt-2268548

Inhaltsverzeichnis