Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohm SEMPRA SE70 Bedienanleitung Seite 127

Orgel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEMPRA SE70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Display erscheint eine Eingabebox:
In dieser Eingabebox geben Sie nun nicht nur
den Namen für Ihren neuen SONG ein,
sondern legen in den anderen Feldern auch
gleichzeitig die folgenden Merkmale fest:
Style-Typ: die Style-Kategorie für den SONG
Genre: das musikalische Genre, zu dem der
Song gehören soll
Bank: die User-SONG-Bank, in die Sie den neuen SONG speichern möchten
Nummer: die Position 1...64 innerhalb der Bank, auf die der neue SONG gespeichert werden soll.
Bereits belegte Positionen werden angezeigt, können aber natürlich auch überspeichert
werden. In diesen Fällen erfolgt eine Sicherheitsabfrage. Leere Positionen sind mit „---"
gekennzeichnet.
Fällt Ihnen etwas auf? Genau! Mit diesen Merkmalen legen Sie die Filterkriterien fest, nach denen der
neue SONG später je nach gewählter Filterart in die SONG-Liste einsortiert wird.
Des Weiteren gibt es noch zwei weitere Merkmale für den neuen SONG, die Sie hier während des
Speicherns festlegen können:
Preset Typ: Beschriftungsvariante für die 6 Globalpreset Felder:
Wählen Sie zwischen INTRO...ENDING, VAR. 1...VAR. 6
oder einer einfachen Nummerierung 1...6, 7...12,
13...18, 19...24 bzw. 25...32.
Die Variante INTRO...ENDING ist besonders für SONGS
empfehlenswert,
aufweisen, also z.B. viele Schlager, Volkslieder, Pop-
und Rocksongs, Evergreens, usw.
Die Variante VARIATION1...VARIATION 6 ist dagegen
z.B. für SONGS mit instrumenten- oder auch style-
bezogenen Global Presets geeignet.
Die Nummerierungen 1...32 sind hilfreich, wenn Sie Alben mit mehreren SONGS für ein
Musikstück anlegen, z.B. umfangreiche klassische Werke, die mehr als 6 Presets benötigen.
Text Bank /Text Nr. Wenn Ihre Orgel mit dem Cloud Studio ausgestattet ist, können Sie den neuen
SONG mit einer entsprechenden Noten-Datei auf dem Cloud Studio verbinden. Hierzu dienen
die Felder Text Bank /Text Nr. Geben Sie hier einfach die Bank-
Nr. (Text Bank) und die Programm-Nr. (Text Nr.) der
entsprechenden Notendatei ein, die im Cloud Studio Monitor
zu dieser Noten-Datei angezeigt wird. Wenn Sie diese
Kennzeichen mit in den SONG speichern, wird künftig beim
Aufrufen
des
entsprechende Notendatei im Cloud Studio aufgerufen und auf
dem Monitor des Cloud Studios angezeigt.
SEMPRA SE70/80/100 BEDIENANLEITUNG
die
die
übliche
SONSG
auch
gleich
Lied-Struktur
automatisch
die
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sempra se80Sempra se100

Inhaltsverzeichnis