Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scott i-XCR 100 Benutzerhandbuch Und Einbauanleitung

Mp3/wma/sd/mmc/usb/aux-autoradio mit dockingstation für ipod

Werbung

i-XCR 100
MP3/WMA/SD/MMC/USB/AUX-AUTORADIO mit Dockingstation für iPod
UKW-Stereo / MW-Radio
RDS-Funktion (Radio Data System, Radiodatensystem)
Dateikopierfunktion und Dateilöschfunktion
Abnehmbare Frontplatte mit berührungsaktiven Tastfeldern
4x40 W Musikleistung
BENUTZERHANDBUCH UND EINBAUANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scott i-XCR 100

  • Seite 1 100 MP3/WMA/SD/MMC/USB/AUX-AUTORADIO mit Dockingstation für iPod UKW-Stereo / MW-Radio RDS-Funktion (Radio Data System, Radiodatensystem) Dateikopierfunktion und Dateilöschfunktion Abnehmbare Frontplatte mit berührungsaktiven Tastfeldern 4x40 W Musikleistung BENUTZERHANDBUCH UND EINBAUANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ..................................1 ZUBEHÖR ......................................2 SICHERHEIT......................................3 EINBAU ........................................4 VERWENDUNG DER ABNEHMBAREN FRONTPLATTE ........................7 ANSCHLÜSSE .....................................8 FUNKTIONS- UND BEDIENUNGSWEISE............................9 ANORDNUNG UND FUNKTIONEN DER TASTEN ..........................9 ALLGEMEINE BENUTZUNGSHINWEISE ............................12 RADIOFUNKTION....................................13 RDS-SYSTEM (RADIO DATA SYSTEM) ............................15 LADEN IHRES iPods UND WIEDERGABE SEINES INHALTS......................17 VERWENDUNG VON SD/MMC-SPEICHERKARTEN ........................20 VERWENDUNG VON EXTERNEN USB-SPEICHERMEDIEN ......................21 WIEDERGABE VON MP3/WMA-DATEIEN............................21...
  • Seite 3: Zubehör

    ZUBEHÖR Montagechassis Abnehmbarer Metallspange Flache Unterlegscheibe Federring (Montageträger) Blendrahmen, am Autoradio befestigt Schneidschraube Sechskantmutter Demontageschlüssel USB-Adapterkabel i- XCR 1 00 MP3/WMA/SD /MMC /USB/AUX CAR R ADIO w ith iPod DOCKIN G FM Stereo Radio RD S (Radio Data System) Function Copy function Detachable panel with touch controls 4x40 W High P ower Output...
  • Seite 4: Sicherheit

    SICHERHEIT Dieses Gerät ist unter Berücksichtigung Ihrer Sicherheit konzipiert und hergestellt worden. Dennoch kann ein Einbaufehler, eine fehlerhafte Bedienung oder eine falsche Verwendung gefährlich sein. Es ist deswegen sehr empfehlenswert, dieses Bedienungshandbuch aufmerksam und intensiv zu lesen und alle darin enthaltenen Anweisungen und Hinweise zu befolgen. SICHERHEITSANWEISUNGEN Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Gerätes! Anderenfalls setzen Sie sich der Gefahr eines Elektroschocks aus! Wenden Sie sich bei Auftreten einer Funktionsstörung an einen zugelassenen und qualifizierten Techniker.
  • Seite 5: Einbau

    EINBAU Anmerkungen: - Wählen Sie eine Stelle für Ihr Gerät aus, wo es den Fahrer nicht beim Fahren stört oder ihn behindert. - Bevor Sie den Einbau des Gerätes abschließen, nehmen Sie die Anschlüsse vor und vergewissern Sie sich von der einwandfreien Funktion des Gerätes.
  • Seite 6 4. Schieben Sie zum Einbau des Chassis dieses ins Armaturenbrett und biegen Sie die Metallzungen des Chassis mit Hilfe eines Schraubendrehers um. Nicht alle Metallzungen ermöglichen die Befestigung des Chassis im Armaturenbrett. Wählen Sie deshalb diejenigen aus, die der Größe der Öffnung des Armaturenbretts am besten entsprechen. Zur Befestigung des Chassis biegen Sie die geeigneten Metallzungen derart um, dass das Chassis im Armaturenbrett unbeweglich ist und fest sitzt.
  • Seite 7 Autoradio in dessen Montagechassis hinein, bis Sie ein Klicken hören, welches dessen Verriegelung verrät. Bauen Sie nun den Blendrahmen ein. 8. Schließen Sie die negative (-) Anschlussklemme wieder an der Fahrzeugbatterie an. Bringen Sie nun den Blendrahmen an und bringen danach die abnehmbare Frontplatte des Geräten an (halten Sie sich dazu an den Abschnitt "ANBRINGEN DER ABNEHMBAREN FRONTPLATTE").
  • Seite 8: Verwendung Der Abnehmbaren Frontplatte

    VERWENDUNG DER ABNEHMBAREN FRONTPLATTE ABNEHMEN DER ABNEHMBAREN FRONTPLATTE Sie können die abnehmbare Frontplatte abnehmen, um so einen Diebstahl zu verhindern. Verwenden Sie in dem Fall die mitgelieferte Schutzbox, um die Frontplatte aufzubewahren und zu vermeiden, dass diese beschädigt wird. 1. Auf diese Taste REL ( ) drücken, um die Frontplatte abzunehmen. 2.
  • Seite 9: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Die meisten Fahrzeuge sind bereits mit ISO-Anschlusssteckern ausgestattet, um ein einfaches Anschließen Ihres Autoradios zu ermöglichen. Diese befinden sich im Armaturenbrett an der Einbaustelle des Autoradios. Verwenden Sie diese Kabel zum Anschließen des Autoradios. Falls Ihr Auto nicht mit einem ISO-Anschlussstecker ausgerüstet ist, empfehlen wir Ihnen, Ihren Autohändler oder einen Spezialisten aufzusuchen, um sich den passenden Adapter zuzulegen.
  • Seite 10: Funktions- Und Bedienungsweise

    FUNKTIONS- UND BEDIENUNGSWEISE ANORDNUNG UND FUNKTIONEN DER TASTEN Frontplatte: Autoradio nach Abnahme der Frontplatte: 6 7 8 24 25 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 28 29 Beschreibung System Radiomodus USB/KARTEN-Modus iPod-Modus Name Kurzes Langes Kurzes Langes Kurzes Langes...
  • Seite 11 der Tieftöne) TA-Funktion Kopie einer TA/COPY (Verkehrsna Datei chrichten) Ins Systemmenü MENU (Menü) gelangen Drehen Sie an diesem Knopf, um das Lautstärkeniveau einzustellen / Drücken Sie auf diesen Knopf, um das Audiomenü VOLUME/PUSH SELECT anzuzeigen oder um zu bestätigen Einschalten des Gerätes / Ausschalten /MUTE...
  • Seite 12 Présélection Wechseln 5/F- Stationsnum vorangehen mer 6 den/nächste 6/F+ Verzeichnis Anzeige von DISP RDS-Infos AUX INPUT 3,5 mm-Buchse Fach des AUX-Eingangs und des USB- Auf diesen Bereich drücken, um das Fach zu öffnen. Ports USB Host 1.1 (kompatibel USB-Port mit 2.0) Auf diese Taste drücken, um Taste zur Verriegelung des iPod den iPod zu entriegeln...
  • Seite 13: Allgemeine Benutzungshinweise

    ALLGEMEINE BENUTZUNGSHINWEISE Zurücksetzen der Geräteeinstellungen (Reset) Sie müssen die Einstellungen des Gerätes zurücksetzen, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, wenn Sie die Autobatterie ersetzt haben oder wenn Sie die Anschlüsse verändert haben. 1. Schalten Sie das Autoradio aus. 2.
  • Seite 14: Anzeige Von Informationen

    Auswahl eines Wiedergabemodus Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät wiederholt auf die Taste MODE, um eine der folgenden Quellen auszuwählen: RADIO, USB (externes USB-Gerät erforderlich), SD/MMC (SD/MMC-Speicherkarte erforderlich), iPod (iPod erforderlich) oder AUX (Anschluss eines externen Zusatzgerätes am AUX-Eingang). Speichern der Stelle bei unterbrochener Wiedergabe - Wenn Sie das Autoradio während der Wiedergabe eines iPod, eines externen USB-Gerätes oder einer SD/MMC-Speicherkarte ausschalten und dann erneut einschalten, wird die Wiedergabe ab der Stelle, wo sie unterbrochen wurde, fortgesetzt.
  • Seite 15 Kurz auf die Taste I<</>>I drücken, um den automatischen Sendersuchlauf rückwärts/vorwärts zu starten. Die Anzeige "Auto Seek" (automatische Suche) erscheint auf dem LCD-Display. Die Frequenz wird erhöht bzw. verringert, bis das Autoradio auf dem aktuell ausgewählten Frequenzband einen Radiosender mit starkem Signal findet. - Manuelle Senderabstimmung: Drücken Sie längere Zeit auf die Taste I<</>>I, bis die Anzeige "Manual Seek"...
  • Seite 16: Ukw Stereo

    - Automatisches Abspeichern: Drücken Sie länger als 2 Sekunden lang auf die Taste AS/PS, um die automatische Senderabspeicherung zu starten. Das Autoradio beginnt mit der jeweils niedrigsten Frequenz und speichert automatisch die 6 stärksten Radiosender unter den Stationsnummern ab. Sobald das automatische Abspeichern beendet ist, führt das Autoradio eine Anspielung der 6 abgespeicherten Radiosender durch, die es zuvor abgespeichert hat.
  • Seite 17 Verwenden der Funktion PTY zur Auswahl einer Sendung Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, nach einem speziellen Typ von Sendung zu suchen. Um einen Programmtyp auszuwählen, drücken Sie auf die Taste PtY. Im LCD-Display erscheint die Anzeige "PTY". Drehen Sie den Knopf VOLUME/PUSH SELECT , um einen Programmtyp auszuwählen und drücken dann auf diesen Knopf, um die Suche zu starten.
  • Seite 18: Laden Ihres Ipods Und Wiedergabe Seines Inhalts

    Übertragung von Verkehrsnachrichten Es ist möglich, das Autoradio so zu programmieren, dass es den iPod-Modus, den AUX-Modus oder den aktuellen Radiosender verlässt, sobald Verkehrsfunknachrichten durchgesagt werden. Drücken Sie kurz auf die Taste TA, um den TA-Modus (Verkehrsfunkdurchsagen) zu aktivieren. Bei aktiviertem TA-Modus übermittelt das Gerät automatisch die verfügbaren Verkehrsfunkinformationen.
  • Seite 19 5. Halten sie die Knöpfe zum Drücken 7. Positionieren Sie die zwei 8. Schieben Sie die iPod- Verriegeln des iPods gedrückt Halterung und schieben Sie ausfahrbaren Seiten Schublade ins Geräteinnere, und stecken Sie einen iPod ein. den iPod vollständig ins Gerät Halterung, um den iPod fest bis Sie ein Klicken hören.
  • Seite 20 Laden der Daten eines iPods Wenn ein iPod an das Gerät angeschlossen wird, beginnt es automatisch damit, die dessen Daten zu laden und einzulesen, falls die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist. Anmerkung: Das Gerät unterstützt die folgenden iPod-Modelle: iPod 3G, iPod Mini, iPod 4G, iPod Photo, iPod Nano, iPod 5G (Video), iPod Touch und iPod Klassik.
  • Seite 21: Verwendung Von Sd/Mmc-Speicherkarten

    Wiederholte Wiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe von einem iPod auf die Taste RPT, um das aktuelle Lied zu wiederholen. Die Anzeige "REPEAT " erscheint. Drücken Sie erneut auf diese Taste, um die Wiedergabewiederholung zu deaktivieren. Drücken Sie lange auf die Taste RPT, um alle Lieder des aktuellen Albums zu wiederholen. Die Anzeige "REPEAT F" erscheint. Drücken Sie erneut lange auf diese Taste, um die Wiedergabewiederholung zu deaktivieren.
  • Seite 22: Verwendung Von Externen Usb-Speichermedien

    VERWENDUNG VON EXTERNEN USB-SPEICHERMEDIEN Verwendung eines externen USB-Speichergerätes Öffnen Sie das Fach für den AUX-Eingang und den USB-Port. Wenn Sie externes Speichergerät in den USB-Port stecken, sucht das Autoradio nach dort vorhandenen MP3/WMA-Dateien und startet automatisch deren Wiedergabe. Anmerkungen: - Es empfiehlt sich die Verwendung eines USB-Adapterkabels. - Mehr Einzelheiten zur Wiedergabe von auf USB-Geräten enthaltenen MP3/WMA-Dateien erfahren Sie im nächsten Abschnitt "WIEDERGABE VON MP3/WMA-DATEIEN".
  • Seite 23 Zum vorangehenden/nachfolgenden Titel springen - Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Taste >>I, um zum nachfolgenden Titel zu springen. Die Titelnummer erscheit auf dem LCD-Display. - Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Taste I<< , um zum vorangehenden Titel zu gelangen. Die Titelnummer erscheit auf dem LCD-Display.
  • Seite 24: Dateikopierfunktion Und Dateilöschfunktion

    drücken dann auf diesen Knopf, um zu bestätigen. Führen Sie erneut diese Anweisung aus, bis Sie zur gewünschten Datei gelang sind. Anzeige der ID3-Infos Dieses Gerät ermöglicht die Anzeige von ID3 Tags, welche zusammen mit einer MP3/WMA-Datei gespeichert sind. Informationen, wie z.
  • Seite 25: Verwendung Des Aux-Eingangs

    Beachten Sie die folgenden Anmerkungen, die wichtig sind während des Kopierprozesses: • Manche Wiedergabefunktionen sind dann nicht verfügbar (Beispiele: Wechseln zur vorangehenden/nächsten Datei, Wiedergabewiederholung, Zufallswiedergabe oder Titelanspielungsfunktion). • Das Kopieren stoppt automatisch, wenn die Speicherkapazität des externen Gerätes, wohin die Kopie gespeichert werden soll, kleiner als 2 MByte wird.
  • Seite 26: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN 1. ALLGEMEINES Stromversorgung ..................DC 11 - 14 V, negativer Kabelanschluss an die Masse Geräteabmessungen ......................... 50 (H) x 178 (B) x 160 (T) mm Klangregler ........................... - Bässe (zu 100 Hz) ± 10 dB ..............................- Höhen (zu 10 kHz) ± 10 dB Max.
  • Seite 27: Liste Von Fehlermöglichkeiten

    LISTE VON FEHLERMÖGLICHKEITEN Problem Ursache Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Zündung Fahrzeugs Drehen Sie den Zündschlüssel auf die ausgeschaltet Stellung "Accessory", so dass das Gerät unter Strom steht. Die Anschlüsse sind nicht korrekt. Überprüfen Sie die Geräteanschlüsse. Eine der Sicherungen des Fahrzeugs ist Überprüfen elektrischen durchgebrannt.
  • Seite 28 Wenn Sie das Gerät irgendwann einmal entsorgen müssen, beachten Sie bitte, dass zu entsorgende elektrische Geräte nicht zusammen mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden sollten. Bringen Sie das Gerät zu dessen Entsorgung bitte nach Möglichkeit zu einer entsprechenden Müll-Recyclingstelle, da es wiederverwertbare Teile enthält. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte bei den Behörden oder Ihrem Einzelhändler vor Ort (nach den Richtlinien für die Entsorgung von elektrischen oder elektronischen Geräten).

Inhaltsverzeichnis