Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Auf Den Maschineneinsatz; Inbetriebnahme; Batterieladestandsanzeige - Fimap ORBITIZER Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Kommerzielle einscheibenmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITUNG AUF DEN MASCHINENEINSATZ

1
1
Vor Arbeitsbeginn müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
1. Prüfen Sie, ob die im Reinigungslösungstank vorhandene Menge an Reinigungslösung für die auszuführende Arbeit geeignet ist, andernfalls
befüllen Sie den Reinigungslösungstank, siehe Absatz BEFÜLLEN DES REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS.
2. Überprüfen Sie, ob der Verschleißzustand des Scheuerpads für die Arbeit, die Sie ausführen möchten, geeignet ist, anderenfalls ist es
auszutauschen, siehe Absatz SCHEUERPADMONTAGE.
3. Verbringen Sie die Maschine in den sicheren Zustand, siehe Absatz „VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND"
auf Seite 14.
4. Entfernen Sie den Batteriehalter (1) (Abb. 1).
5. Die Batterie in das Batteriefach im hinteren Teil der Maschine einsetzen. Dabei achtgeben, dass die Batteriepole zum Oberteil der Maschine
weisen (Abb.2).
6. Drücken Sie die Batterie bis die Feststeller einrasten.
1
2
1
1. Führen Sie alle im Kapitel „VORBEREITUNG AUF DEN MASCHINENEINSATZ" auf Seite 17angegebenen Überprüfungen durch.
2. Schalten Sie die Maschine ein, drücken Sie den Hauptschalter (1) im hinteren Teil der Maschine (Abb.1).
HINWEIS: Der Hauptschalter befindet sich in der Arbeitsstellung, wenn die darin befindliche LED eingeschaltet und das Einschaltsymbol
sichtbar ist.
ACHTUNG: Sobald man die Maschine einschaltet, beginnt der Motor im Bürstenkopfgestell zu arbeiten.
3. Durch Drücken der Steuertaste für die Reinigungslösungspumpe (2) (Abb.2) wird die Reinigungslösung vor dem Bürstenkopfgestell
abgegeben.
HINWEIS: Bei Loslassen der Taste (2) wird die Abgabe der Reinigungslösung unterbrochen.
HINWEIS: Prüfen Sie auf den ersten Fahrmetern, ob die Reinigungslösungsmenge ausreicht, um den Fußboden zu befeuchten.
HINWEIS: Die Maschine beginnt nun mit voller Leistung zu arbeiten, bis die Reinigungslösung aufgebraucht ist oder die Batterien leer
sind.

BATTERIELADESTANDSANZEIGE

Im rechten Seitenteil des Maschinengestells ist das Kontrolldisplay (3) vorhanden (Abb.3). Auf diesem gibt es drei LEDs mit unterschiedlichen
Farben, von denen jede einem Batterieladestand in Prozent zugeordnet ist.
Eingeschaltete
Batteriestand
LED
>25%
Grün
>15%
Gelb
≤15%
Rot
2

INBETRIEBNAHME

3
2
3
HINWEIS: Einige Sekunden nachdem der Batterieladestand das kritische Niveau von 10 % erreicht
hat, schaltet sich der Bürstenkopfmotor automatisch ab, falls er aktiv ist.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis