Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Personen Mit Eingeschränkten Fähigkeiten; Allgemeine Sicherheitshinweise - bora PKA3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKA3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

Das Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicher-
heitsbestimmungen. Der Benutzer ist für die sichere
Anwendung des Gerätes, die Reinigung und die
Pflege verantwortlich. Ein unsachgemäßer Gebrauch
kann zu Personen- und Sachschäden führen.
2.1
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist nur für die Zubereitung von Speisen in
privaten Haushalten bestimmt.
Dieses Gerät ist nicht bestimmt für:
den Betrieb im Außenbereich
O
X
das Beheizen von Räumen
O
X
das Kühlen, Entlüften, oder Entfeuchten von
O
X
Räumen
den Betrieb in mobilen Aufstellungsorten wie Kraft-
O
X
fahrzeugen, Schiffen, oder Flugzeugen
den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder
O
X
einem separaten Fernwirksystem
(Ausnahme Notabschaltung)
den Betrieb in Höhen über 2000 m
O
X
(Meter über dem Meeresspiegel)
Eine andere Verwendung oder eine Verwendung, die
über die hier beschriebene hinausgeht, gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
BORA haftet nicht für Schäden durch unsachge-
i
mäßen Gebrauch, oder falsche Bedienung.
Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt!
2.2
Personen mit eingeschränkten
Fähigkeiten
Kinder
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Nutzen Sie die Kindersicherung, damit Kinder die
X
X
Geräte nicht unbeaufsichtigt einschalten oder Ein-
stellungen ändern können.
Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des
X
X
Gerätes aufhalten.
Bewahren Sie keine Gegenstände, die für Kinder
X
X
von Interesse sein könnten, in Stau räumen über
oder hinter dem Gerät auf. Die Kinder werden
sonst dazu verleitet, auf das Gerät zu klettern.
www.bora.com
Reinigungs- und Pflegearbeiten dürfen nicht
i
von Kindern durchgeführt werden, es sei denn,
sie werden ständig beaufsichtigt.
Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen, oder mentalen Fähigkeiten
Das Gerät kann von Personen mit reduzierten phy-
sischen, sensorischen, oder mentalen Fähig keiten,
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen, be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden, und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Eine Inbetriebnahme kann durch
die Kindersicherung eingeschränkt werden.
GEFAHR!
ÿ
Verbrennungsgefahr durch heißes
Kochgeschirr und heiße Speisen
Über die Arbeitsfläche überstehende Griffe verleiten
zum Anfassen.
Halten Sie Kinder von heißen Kochstellen fern,
X
X
es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Drehen Sie keine Topf- und Pfannen griffe zur
X
X
Seite über die Arbeitsfläche heraus.
Verhindern Sie, dass heiße Töpfe und Pfannen
X
X
heruntergezogen werden können.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Kochfeld-
X
X
schutzgitter bzw. Kochfeldabdeckungen.
Verwenden Sie nur vom Gerätehersteller freige-
X
X
gebene Kochfeldschutzgitter und Kochfeldabde-
ckungen, ansonsten besteht Unfallgefahr.
Kontaktieren Sie zur Auswahl eines geeigneten
X
X
Kochfeldschutzgitters ihren Fachhändler, oder
das BORA Service Team.
2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

GEFAHR!
ÿ
Erstickungsgefahr durch Verpackungsteile
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für
Kinder lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der
X
X
Reichweite von Kindern auf.
Entsorgen Sie die Verpackung sachgerecht und
X
X
umgehend.
Sicherheit
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis