Herunterladen Diese Seite drucken

Ohlins RXF34 Bedienungsanleitung/Einbauanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RXF34:

Werbung

EINSTELLUNGEN
Lon-Speed-Druckstufendämpfung
Der Low-Speed-Einsteller wird verwendet für
die Kontrolle.
Wenn sich die Gabel weich und schwammig
anfühlt oder das Bike instabil erscheint (z.B.
beim Einlenken), schließen Sie um einen Klick
(im Uhrzeigersinn).
Wenn sich das Bike hart und traktionslos
anfühlt, öffnen Sie um einen Klick (gegen den
Uhrzeigersinn).
igh-Speed-
Druckstufendämpfung
Der High-Speed-Einsteller hat fünf Positionen.
Wenn der Versteller komplett geschlossen
ist, hat er Position 0 (null) und wenn er kom-
plett offen ist, steht er auf Position 5. Drehen
Sie im Uhrzeigersinn zum Erhöhen der
High- Speed- Dämpfung und im die Gabel
stabiler zu machen. Drehen Sie entgegen
des Uhrzeigersinns, um die High- Speed-
Dämpfung zu verringern.
Position 1-5 ist für Trails vorgesehen.
Position 0(null) ist für lange Aufstiege bei
denen weniger Traktion benötigt wird und
zusätzliche "platform control" für mehr
Effizienz sorgt.
Die Dämpfer werden in Position 5 ausgeliefert
(komplett offen). Dies ist das beste Allround
Set-Up und passt auf die Mehrzahl der Fahrer
und Tracks.
Wenn sich das Bike wie folgt anfühlt:
weich
niedrig
durchschlagend
→ Erhöhen Sie die Druckstufendämpfung
Wenn sich das Bike wie folgt anfühlt:
harsch (unbequem)
hart
→ Verringern Sie die
Druckstufendämpfung
Luftdruck
Der korrekte Luftdruck und Negativfederweg
ist zusammen mit den Klicks entscheidend,
um das beste Set-Up für Ihren Fahrstil zu fin-
den. Starten Sie mit der Basiseinstellung
des Negativfederweges und probieren Sie
verschiedene Einstellungen aus.Beachten
Sie dabei, dass die Einsteller zu harte oder
zu weiche Luftfedern nicht kompensieren
können.
inneisg!
1
Für weitere Einstellungen der Luftfedern kontaktieren
Sie ein autorisiertes Öhlins MTB Service Center.
Center.
10/12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rxf36