Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi_Sx Protokoll; Wenckebach-Protokoll; Rsync_Sx Protokoll - MicroPace EPS320 Gebrauchsanweisung

Herzanreger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.10.5

Multi_Sx Protokoll

Das Multi_Sx-Protokoll bietet bis zu 6 automatisch verminderte Extrastimuli, die hauptsächlich für die
programmierte Ventrikular-Stimulation verwendet werden. Bei der Ventrikelstimulierung erscheint die
Warnmeldung "Defibrillator bereit?" wenn das Protokoll aufgerufen wird; das Erscheinungsbild kann
von Ihrem Lieferanten konfiguriert werden. In beiden oben genannten Protokollen setzt die manuelle
Einstellung von Sx die automatische Verminderung außer Kraft und der BSP-Schlüssel kehrt die letzte
automatische Verminderung um.
Das Sx-Merkmalsmenü wird für das gewählte Sx mit Ins/Edit geöffnet und es enthält:
Zuerst S1-Auslösung von erfassten P/R aktivieren oder nicht auslösen.
AV-Verzögerung für S1 aktivieren.
S1 AV-Verzögerungszeit in ms einstellen.
Individuelle S1-Train-Nummer-Steuerung einstellen. Der Train-Wert (Reihenwert) wird unter
der Sx-Schaltfläche angezeigt.
Individuelle automatische S2- S7 Reduktion für dieses Sx gemäß dem allgemeinen
Verringerungswert, der im Menü Stimulus eingestellt ist, aktivieren.
12.10.6

Wenckebach-Protokoll

Das WENCKEBACH-Protokoll vermindert S1 kontinuierlich. Die Verminderung kann wahlweise durch
manuelle Einstellung von S1 (kann von Ihrem Lieferanten konfiguriert werden) beendet werden; in den
Softwareversionen 3.19.59 oder älter konnte die Verminderung durch ständiges Drücken der
Leertaste pausiert werden.
12.10.7

Rsync_Sx Protokoll

Das RSYNC_S2-Protokoll erstellt eine Reihe oder eine Sequenz von bis zu 3 Extrastimuli, die an eine
Reihe von abgefühlten P/QRS-Komplexen gekoppelt sind.
GERMAN
GEBRAUCHSANWEISUNG
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eps320bEps320btStimcorStimlab

Inhaltsverzeichnis