Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DROPPER
SEATPOST
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER'S MANUAL | HANDLEIDING
MANUEL D'INSTRUCTIONS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ROSE DROPPER SEATPOST

  • Seite 1 DROPPER SEATPOST BEDIENUNGSANLEITUNG OWNER‘S MANUAL | HANDLEIDING MANUEL D’INSTRUCTIONS...
  • Seite 2 min. Ø31.6 125 mm 150 mm 170 mm 233 mm 254 mm 274 mm 412 mm 459 mm 499 mm 378 mm 425 mm 465 mm 90 mm 90 mm 120 mm * Gibt der Rahmenhersteller eine höhere Mindesteinstecktiefe an, muss diese eingehalten werden. * If the frame manufacturer specifies a longer minimum insertion depth, this must be observed.
  • Seite 3 Fahrrads bei. Beachte folgende Punkte: • Die Montage der Sattelstütze darf nur von Personen mit entsprechendem Fachwissen und Erfahrung durchgeführt werden. Im Zweifelsfall muss ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker oder der ROSE Service hinzugezogen werden! • Prüfe die Bedienungsanleitung des Sattelherstellers auf spezifische Bestimmungen! Besonders bei der Verwendung eines Sattels mit Carbongestell kann das vom Hersteller angegebene Drehmoment sehr gering sein.
  • Seite 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch und maximales Systemgewicht Der Einsatzbereich der ROSE Komponenten ist in fünf Kategorien aufgeteilt - von Fahrten auf geteerten Straßen bis zum Einsatz im Downhill- oder Freeride-Bereich. Die Sattelstütze ist ausschließlich gemäß ihrem bestimmungsgemäßem Gebrauch zu verwenden. Anderenfalls übernimmt der Anwender die Verantwortung.
  • Seite 5: Montage Der Sattelstütze

    Montage der Sattelstütze Vorbereitungen 1. Reinige und entfette die Klemmfläche des Fahrradrahmens und der Sattelstütze und trage Montagepaste auf die Sattelstütze auf. 2. Prüfe das Sitzrohr des Fahrradrahmens und die Sattelstützenklemmschelle auf scharfe Kanten. → Wenn scharfe Kanten vorhanden sind, darf die Sattelstütze nicht verwendet werden! X1 Remotehebel montieren 1.
  • Seite 6 Sattel auf der Sattelstütze montieren A Löse die Sattelklemmschrauben soweit, dass die Schrauben noch ein bis zwei Umdrehungen in den Gewinden der Muttern greifen. Ziehe die obere Klemmschale nach oben. B Schwenke eine der Sattelstreben von der Seite zwischen die obere und untere Klemmschale. Kippe den Sattel über die obere Klemmschale und bringe den Sattel so an, dass beide Sattelstreben zwischen den Klemmschalen liegen.
  • Seite 7 Zughülle kürzen 1. Schiebe die Sattelstütze so weit in den Fahrradrahmen wie deine spätere Sitzposition ungefähr sein wird und ziehe gleichzeitig die Zughülle aus der Öffnung im Fahrradrahmen. → Achte darauf, die Zughülle nicht vom Zuganschlag der Sattelstütze abzuziehen. Bei Bedarf kannst du die Zughülle mit Klebeband am Zuganschlag fixieren.
  • Seite 8 Schaltzug montieren Schaltzug an der Sattelstütze montieren 1. Stelle sicher, dass eine Endhülse (3) auf die Zughülle (4) aufgesteckt ist. 2. Schiebe die Tonne (2) auf den Schaltzug (1). 3. Schiebe den Schaltzug in das aus dem Sitzrohr des Fahrradrahmens ragende Ende der Zughülle. 4.
  • Seite 9 Schaltzug am Standard Remotehebel montieren 1. Demontiere den Remotehebel vom Lenker. 2. Stelle sicher, dass eine Endhülse auf die Zughülle aufgesteckt ist. 3. Schiebe den Schaltzug durch den Remotehebel und ziehe den Schaltzug straff. 4. Klemme den Schaltzug mit der Klemmschraube und ziehe die Klemmschraube mit einem max.
  • Seite 10: Wartung Und Pflege

    • Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Wartungstätigkeiten und -intervalle müssen eingehalten werden. • Die jährliche Inspektion darf nur von Personen mit entsprechendem Fachwissen und Erfahrung durchgeführt werden. Im Zweifelsfall muss ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker oder der ROSE Service hinzugezogen werden! Die Wartungsintervalle erfolgen nach vorgegebenen Zeitfristen oder Laufleistung. Maßgeblich ist der zuerst eintretende Fall.
  • Seite 11: General Information

    A proper installation and perfect condition of the seat post significantly contributes to the safety of your bike. Please note: • Installing the seat post requires sufficient expertise and knowledge. If in doubt, please consult the ROSE service team or a qualified bicycle mechanic.
  • Seite 12 Intended use and maximum system weight The intended use of ROSE components is divided into five different categories – ranging from the use on paved roads through to downhill or freeride use. The seat post must only be used in accordance with its intended purpose/use.
  • Seite 13 Installing the seat post Preparations 1. Clean and degrease the clamping area on bicycle frame and seat post and apply some grease to the seat post. 2. Check the seat tube of the bicycle frame and the seat post clamp for sharp edges. →...
  • Seite 14 Installing the saddle on the seat post A Loosen the saddle clamp bolts until the bolts still engage in the threads of the nuts by one or two turns. Pull the upper clamp plate to the top. B Place one of the saddle rails between the upper and lower clamp plate. Tilt the saddle over the upper clamp plate and position both saddle rails between the clamp plates.
  • Seite 15 Cutting the cable housing 1. Insert the seat post into the bicycle frame until you have reached your correct saddle height and pull the cable housing out of the opening in the bicycle frame at the same time. → Pay attention not to remove the cable housing from the cable stop of the seat post. If necessary you can fix the cable housing to the cable stop using adhesive tape.
  • Seite 16 Installing the gear cable Installing the gear cable at the seat post 1. Make sure that a ferrule (3) is attached to the cable housing (4). 2. Slide the barrel (2) on the gear cable (1). 3. Insert the gear cable into the end of the cable housing protruding from the seat tube of the bicycle frame. 4.
  • Seite 17 Mounting the gear cable to the standard remote lever 1. Remove the remote lever from the handlebar. 2. Make sure that a ferrule is attached to the cable housing. 3. Guide the gear cable through the remote lever and pull the cable tight.
  • Seite 18: Maintenance And Care

    • The yearly servicing may only be carried out by people with sufficient expertise and knowledge. If in doubt, please consult the ROSE service team or a qualified bicycle mechanic. Servicing is required after a specific period of time or after a certain amount of kilometres ridden, whichever comes first.
  • Seite 19: Informations Générales

    • La tige de selle est à monter uniquement par des personnes qui ont le savoir-faire et les expériences nécessaires. Au cas où vous ayez des doutes, veuillez svp consulter un mécatronicien deux-roues diplômé ou le service après- vente ROSE Bikes. • Consultez le manuel d'instructions du fabricant de la selle s’il existe des prescriptions spécifiques pour le montage! Surtout quand on possède une selle avec des rails en carbone, il faut veiller au couple prescrit par le fabricant car...
  • Seite 20 Utilisation conforme et poids maximal du système Les champs de pratique des composants ROSE sont subdivisés en cinq catégories – de sorties sur des routes bitumées aux milieux de freeride ou de downhill. La tige de selle ne doit être utilisée que conformément à son utilisation prévue.
  • Seite 21 Monter la tige de selle Préparatifs 1. Nettoyez et dégraissez la surface de serrage du cadre de vélo et de la tige de selle et appliquez de la pâte de montage sur la tige de selle. 2. Vérifiez que le tube de selle du cadre de vélo et le collier de selle ne présentent pas de bords coupants. →...
  • Seite 22 Monter la selle sur la tige de selle A Desserrez les vis de la selle jusqu'à ce qu’elles tiennent encore un à deux tours dans le filetage des écrous. Tirez la plaque de serrage supérieure vers le haut. B Mettez l’un des rails de selle depuis le côté entre la coque haute et la coque basse du chariot. Ensuite, passez l’autre rail entre la coque haute et basse de manière que les deux rails reposent dans le chariot.
  • Seite 23 Raccourcir la gaine 1. Passez la tige de selle dans le cadre du vélo jusqu'à atteindre approximativement votre future hauteur d’assise et sortez en même temps la gaine de l’ouverture du cadre du vélo. → Veillez à ne pas détacher la gaine de l’embout de la tige de selle. Si nécessaire, vous pouvez attacher l’embout sur la gaine avec du ruban adhésif.
  • Seite 24 Monter le câble de dérailleur Monter le câble de tension sur la tige de selle 1. Assurez-vous qu'un embout (3) est présent sur la gaine de câble (4). 2. Passez le barillet (2) sur le câble de tension (1). 3. Passez le câble de tension dans l‘extrémité de la gaine de câble qui ressort du tube de selle. 4.
  • Seite 25 Monter le câble de tension sur le levier remote standard 1. Démontez le levier remote du guidon. 2. Assurez-vous qu'un embout est présent sur la gaine de câble. 3. Passez le câble de tension à travers le levier remote et tirez-le câble de tension jusqu’à...
  • Seite 26: Entretien Et Soin

    • La révision annuelle est à faire uniquement par des personnes qui ont le savoir-faire et les expériences nécessaires. Au cas où vous ayez des doutes, veuillez svp consulter un mécatronicien deux-roues diplômé ou le service après-vente ROSE Bikes. Les intervalles d’entretien dépendent des délais ou kilométrages prescrits.
  • Seite 27 • Alleen personen met voldoende vakkennis en ervaring mogen de zadelpen monteren. Raadpleeg bij twijfel beslist een opgeleide rijwielhersteller of ROSE Service. • Controleer de handleiding van het zadel op specifieke informatie. Vooral bij het gebruik van een zadel met carbon rail kan het door de fabrikant aangegeven aanhaalmoment zeer laag zijn.
  • Seite 28 Doelmatig gebruik en maximaal systeemgewicht Het gebruiksdoel van de ROSE onderdelen is onderverdeeld in vijf categorieën – van ritten op geasfalteerde wegen tot downhill- of freeride-gebruik. De zadelpen dient uitsluitend voor het desbetreffende gebruiksdoel te worden gebruikt. In andere gevallen draagt de gebruiker verantwoordelijkheid voor zijn handelen.
  • Seite 29 Montage van de zadelpen Voorbereidingen 1. Reinig en ontvet de klemvlakken van het frame van de fiets en de zadelpen en breng montagepasta aan op de zadelpen. 2. Controleer de zitbuis van het frame en de zadelpenklem op scherpe kanten. →...
  • Seite 30 Zadel monteren op de zadelpen A Draai de zadelklemschroeven zover los dat ze net nog in de moeren vast blijven zitten. Trek de bovenste klemschaal naar boven. B Plaats een van de zadelrails die zich aan de zijkant bevinden tussen de bovenste en onderste klemschaal. Til het zadel over de bovenste klemschaal en plaats het zadel zo dat beide zadelrails zich tussen de klemschalen bevinden.
  • Seite 31 Buitenkabel inkorten 1. Schuif de zadelpen in het fietsframe en trek tegelijkertijd de kabel uit de opening van het frame. → Let erop dat je de buitenkabel niet van het bevestigingspunt van de zadelpen aftrekt. Het is mogelijk de buitenkabel met plakband aan het bevestigingspunt vast te plakken.
  • Seite 32 Binnenkabel monteren Binnenkabel aan de zadelpen monteren 1. Controleer of een eindhuls (3) op de buitenkabel (4) is geplaatst. 2. Schuif de ton (2) op de binnenkabel (1). 3. Schuif de binnenkabel in de buitenkabel, daar waar deze uit de zitbuis steekt. 4.
  • Seite 33 Binnenkabel aan de standaard remote hendel monteren 1. Demonteer de remote hendel van het stuur. 2. Controleer of een eindhuls op de buitenkabel is geplaatst. 3. Schuif de kabel door de remote hendel en trekt de kabel strak. 4. Klem de kabel met de klemschroef en draai de klemschroef vast met een aanhaalmoment van max.
  • Seite 34: Garantie

    • Alleen personen met voldoende vakkennis en ervaring mogen de jaarlijkse inspectie doorvoeren. Raadpleeg bij twijfel beslist een opgeleide rijwielhersteller of ROSE Service. De onderhoudsintervallen dienen te worden uitgevoerd na een bepaald aantal kilometers of na een bepaalde periode. Dat wat het eerst van toepassing is, is maatgevend.
  • Seite 35 ROSE Bikes GmbH Schersweide 4 46395 Bocholt Germany 229788401...

Inhaltsverzeichnis