17 Fernsteuerung
17.3.2 Syntax für Parameter (Parameters)
Die Parameter für die Kommandos haben unterschiedliche Formate:
Parameter
String
Float/Double
(32 bit oder 64 bit
float value)
ShortInt
(16 bit integer mit
Zeichen)
Datum und Zeit-
spezifischen For-
mate
(dd.mm.yy und
hh:mm:ss)
Tabelle 17-1
Im Falle eines Befehles mit mehreren Parametern müssen diese durch ein
Komma (Abkürzung CO) oder ein "Carriage Return" (Abkürzung CR)
getrennt werden.
17.3.3 Ende eines Fernsteuerbefehls (Command line termination)
Ein Fernsteuerbefehl wir durch ein Semikolon (Abkürzung SC)
abgeschlossen.
17-4
Erläuterung
Die maximale Anzahl von Zeichen oder die Werte, die der
Parameter annehmen kann, sind in der Beschreibung der
Fernsteuerungskommandos spezifiziert. Innerhalb eines
Strings, in einem Block ohne Leerzeichen, wird
unterschieden, ob klein oder groß geschrieben wurde.
Beispiel: <REMOTE ON;> für das Einschalten des
Fernsteuerungsmodus
Verwendet für nummerische Parameter. Ergebnisse, die eine
bestimmte Einheit haben, verlangen eine spezielle Formatie-
rung: d.dddE(-)e für nicht logarithmische Einheiten und
(-)(d)(d)d.dd für logarithmische Einheiten.
Beispiel: <F_MIN 1E6;> für die Einstellung der unteren
Frequenz von 1 MHz
Der Bereich der einstellbaren Werte ist in der Beschreibung
der Fernsteuerungsbefehle spezifiziert.
Beispiel: <CT_ANT_SEL 3;> zur Auswahl der dritten
Antenne in der internen Antennenliste
Beispiel: <TIME 12:15:00;> setzt die Uhrzeit auf
12:15 Uhr.
Parameter
SRM-3000